BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — Schlösser im Dunkeln Von sda, bz
    • Di, 13. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — Vertiefte Abklärungen Von sda, bz
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein

    • Die Schweiz hat sich für einen Standort für ein Atommüll-Endlager entschieden – an der Grenze zum Kreis Waldshut. Wie geht es nun weiter? Wie wird die Bevölkerung eingebunden? Gibt es ... Von Franz Schmider
    • So, 11. Sep. 2022
      Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze: Wer wie betroffen ist
    • Fragen & Antworten

      Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze: Wer wie betroffen ist

    • Dass das Schweizer Atommüll-Endlager an der deutschen Grenze stehen soll, war beschlossene Sache. Jetzt ist klar, welche Gemeinde am stärksten betroffen ist. Was steht bislang außerdem fest? Von Christiane Oelrich 0
    • So, 11. Sep. 2022
      Kritik an Standort für Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze
    • Endlager

      Kritik an Standort für Schweizer Atommülllager an deutscher Grenze

    • Die Schweiz will ihren Atommüll in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze lagern. Besonders nah dran liegt die Ortschaft Hohentengen. Der Bürgermeister pocht auf mehr Informationen. Von Christiane Oelrich 0
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Rund um Basel gibt es viele freie Stellen und wenig Arbeitslose
    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz

      Rund um Basel gibt es viele freie Stellen und wenig Arbeitslose

    • Ukraine-Krieg, Energiekrise und drohende Rezession wirken sich auf dem Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz weiterhin nicht aus. Baselland hat die geringste Arbeitslosigkeit unter den Kantonen. Von Michael Baas
    • Do, 8. Sep. 2022
      Kantone Basel, Baselland und Aargau lockern Feuerverbote
    • Waldbrandgefahr

      Kantone Basel, Baselland und Aargau lockern Feuerverbote

    • Der Regen der vergangenen Tage hat die Waldbrandgefahr gesenkt. Daher lockern drei Kantone der Nordwestschweiz unter anderem auch das Feuerverbot. Die Waldbrandgefahr sei jedoch nicht gebannt. Von sda
    • Di, 6. Sep. 2022
      BASF will Standorte im Ballungsraum Basel weiterentwickeln
    • BZ-Plus Chemieindustrie

      BASF will Standorte im Ballungsraum Basel weiterentwickeln

    • 2008 kaufte BASF die Ciba SC und damit diverse Werke in und um Basel. Nach einer weiteren Übernahme investiert der Chemieriese nun groß in Chalampé, will aber auch andere regionale Standorte stärken. Von Michael Baas
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Roche-Spitze präsentiert ihre To-do-Liste zur Standortpflege
    • BZ-Plus Basler Pharmariese

      Roche-Spitze präsentiert ihre To-do-Liste zur Standortpflege

    • Patentschutz, Digitalisierung im Gesundheitswesen, offene Grenzen und der Anschluss ans EU-Forschungsprogramm: Das sind für die Roche-Spitze derzeit die Baustellen der Schweizer Standortpolitik. Von Michael Baas
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Politischer Plan für Gesundheit
    • Politischer Plan für Gesundheit

    • Aargau erneuert Gesamtplan. Von sda
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Legale Cannabis-Plantage im Kanton Aargau für Basler Apotheken
    • Neue Entwicklung

      Legale Cannabis-Plantage im Kanton Aargau für Basler Apotheken

    • In Basel kann Cannabis bald in Apotheken bezogen werden, es ist das schweizweit erste Pilotprojekt für legales Gras. Angepflanzt wird es im Kanton Aargau – unter strengsten ... Von Dennis Kalt
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Das neue Programm des Circus Monti in Basel ist voller Fantasie
    • BZ-Plus Wanderzirkus

      Das neue Programm des Circus Monti in Basel ist voller Fantasie

    • Der Aargauer Circus Monti zeigt sein neues Programm "Contre Vents et Marées" in Basel. Auch der Enkel der Zirkusdynastie ist wieder mit von der Partie. Zur Premiere gab es stehende Ovationen. Von Savera Kang
    • Do, 18. Aug. 2022
      Als Mumpf noch ein Kurort war
    • Blick in die Schweiz

      Als Mumpf noch ein Kurort war

    • Von 1854 an erlebte die Fricktaler Gemeinde Mumpf auf der anderen Seite des Rheins einen Boom – die Sole dort wurde als "die stärkste des Kontinents" angepriesen. Doch der Trend hielt nicht an. Von Thomas Wehrli
    • Di, 16. Aug. 2022
      Die deutsche Anti-Atom-Tour rollt auch ein Stück durch die Schweiz
    • Politik auf dem Fahrrad

      Die deutsche Anti-Atom-Tour rollt auch ein Stück durch die Schweiz

    • "Dem Ausstieg entgegen – die Zukunft ist erneuerbar": Unter diesem Motto ist die Anti-Atom-Velotour in Deutschland gestartet. Die Schleife durch den Aargau hat Peter Scholer mitroganisiert. Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Fricktal Regio fordert Züge im Halbstundentakt statt Schnellbus
    • Schweiz

      Fricktal Regio fordert Züge im Halbstundentakt statt Schnellbus

    • Zwischen Laufenburg in der Schweiz und Stein soll es bessere Verbindungen geben. Die Regierung will einen Bus einsetzen, der Planungsverband Fricktal Regio besteht aber auf den Ausbau der S-Bahn. Von Thomas Wehrli
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Im Schweizer Kernkraftwerk Beznau werden Brennelemente ausgewechselt
    • Atomkraft

      Im Schweizer Kernkraftwerk Beznau werden Brennelemente ausgewechselt

    • In einem Block des Kraftwerkes Beznau im Aargau werden Brennelemente ersetzt. Dafür wird die Anlage für zwei Wochen vom Netz genommen. Insgesamt wird ein Sechstel der 121 Brennelemente Von sda
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 83 neue Corona-Fälle — Heimatschutzpreis Von sda, bz
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Römerfest in Augusta Raurica lockt nach zwei Jahren Pause 19.000 Besucher an
    • Positive Bilanz

      Römerfest in Augusta Raurica lockt nach zwei Jahren Pause 19.000 Besucher an

    • Die Macher des Römerfests in Augusta Raurica ziehen eine positive Bilanz nach zwei Jahren Zwangspause. Nur die große Trockenheit stellte eine spezielle Herausforderung dar. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz sinkt auf das Niveau vor der Pandemie
    • BZ-Plus Arbeitsmarkt

      Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz sinkt auf das Niveau vor der Pandemie

    • Die Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz ist auch im Ferienmonat Juli und trotz Ukraine-Krieg weiter gesunken. Inzwischen erreichen die kantonalen Quoten wieder das Niveau von vor der Pandemie. Von Michael Baas
    • So, 7. Aug. 2022
      In Rheinfelden/Schweiz gerät ein Grill wegen einer falschen Gasflasche in Brand
    • Rauchgasvergiftung

      In Rheinfelden/Schweiz gerät ein Grill wegen einer falschen Gasflasche in Brand

    • Schweizer Gasflaschen und deutsche Grills sind nicht kompatibel. Dieser Umstand führte nun zweimal innerhalb kurzer Zeit dazu, dass im Aargau Grills in Flammen standen, zuletzt in Rheinfelden. Von sda
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Inzidenz sinkt — Gas passt nicht zu Grill Von bz, sda
    • So, 31. Jul. 2022
      Polizei ertappt fünf mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat
    • Kriminalität

      Polizei ertappt fünf mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat

    • Fünf junge Männer versuchen in die Post von Frick im Kanton Aargau einzudringen. Die Polizei ertappt sie auf frischer Tat und verhaftet sie. Sie könnten auch für Einbruch in ein Geschäft ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Was beim Römerfest in Augusta Raurica geboten ist
    • BZ-Plus Römerstadt

      Was beim Römerfest in Augusta Raurica geboten ist

    • Nach pandemiebedingter Pause findet in Augusta Raurica am 6. und 7. August wieder ein Römerfest statt. Das Konzept: Spannende Erlebnisse vermitteln jede Menge Wissen über die alten Römer. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 28. Jul. 2022
      Schweizer Nationalfeiertag wird in Basel und Riehen wieder mit einem Feuerwerk begangen
    • Nach Corona-Pause

      Schweizer Nationalfeiertag wird in Basel und Riehen wieder mit einem Feuerwerk begangen

    • Der Kanton Aargau verzichtet wegen der Waldbrandgefahr auf ein Feuerwerk am Nationalfeiertag – Basel nicht. Dort wird nach der Pandemiepause wieder groß gefeiert. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen