Wie der Roman "Die letzte Äbtissin" von Sandhya Hasswani zum Theaterstück am Hochrhein wird
Eine starke Frau des 18. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt des Stücks "Die Reise nach Wien": die letzte Äbtissin von Säckingen. Die Rheinfelder Volkskunstbühne plant 2026 Aufführungen an fünf Orten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Volkskunstbühne Rheinfelden hat vor einigen Wochen mit den Proben zum neuen Theaterstück "Die Reise nach Wien" von Sandhya Hasswani begonnen. Dieses historische Schauspiel greift die Geschichte der letzten Äbtissin des Fridolinstifts in Säckingen auf. Aufführungen sind für Juni 2026 an verschiedenen Orten am Hochrhein geplant.
Mari-Anna von Hornstein-Göffingen (1723-1809) war 1755 in Säckingen zur Äbtissin gewählt worden. 50 Jahre lang leitete sie die Geschicke des ...