BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 24. Sep. 2019
      Stadtteilpartnerschaft
    • Stadtteilpartnerschaft

    • SEIT 40 JAHREN besteht die Stadtteilpartnerschaft zwischen Freiburg-Landwasser und Besançon-Saint-Claude. Beim Jubiläumsbesuch der Franzosen gab's eine Feierstunde in der Gerichtslaube (rechtes ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2019
      Waldorfschulen aus Freiburg und dem Umland feierten 100-Jähriges
    • BZ-Plus 100 Jahre Waldorfschule

      Waldorfschulen aus Freiburg und dem Umland feierten 100-Jähriges

    • Von Tanzen bis Töpfern: Auf dem Platz der Alten Synagoge präsentierten sich am Samstag acht der anthroposophischen Schulen aus der Region mit ihrer Arbeit. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 23. Sep. 2019
      Vortrag über das Thema Vorsorge
    • Vortrag über das Thema Vorsorge

    • FREIBURG-INNENSTADT. Unter dem Titel "Heute schon für morgen sorgen" informiert am Donnerstag, 26. September, 18 Uhr, Rechtsanwalt Achim Kupfer über die Themen Vorsorgevollmacht, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2019
      Geisteswelt des Mittelalters
    • Geisteswelt des Mittelalters

    • FREIBURG-INNENSTADT. Die Dominikaner in St. Martin laden zum Vortrag über "Weisheit kommt vom Geschmack - Impulse aus der Geisteswelt des Mittelalters" für Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr in ... Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Sep. 2019
      Der Journalist Andreas Speit berichtet über das Netzwerk der Identitären Bewegung
    • Jos-Fritz-Buchhandlung

      Der Journalist Andreas Speit berichtet über das Netzwerk der Identitären Bewegung

    • Rechtsextreme Inhalte verbindet die Identitäre Bewegung mit einem popkulturellen Habitus. Hauptthema: die angebliche Islamisierung des Abendlandes. Hintergrundwissen in der Jos-Fritz-Buchhandlung. Von redaktion
    • So, 22. Sep. 2019
      Zwei Ehrenamtliche sollen Konflikte auf dem Stühlinger Kirchplatz reduzieren
    • Der Sonntag Freiburg-Stühlinger

      Zwei Ehrenamtliche sollen Konflikte auf dem Stühlinger Kirchplatz reduzieren

    • "Talk to me" steht auf ihren blauen T-Shirts: Die Ehrenamtlichen des Projekts Building Bridges knüpfen Kontakte mit den Nutzern des Stühlinger Kirchplatz – und sollen helfen, den Platz zu ... Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 21. Sep. 2019
      Land gibt 1,6 Millionen Euro für Freiburgs marode Brücken
    • BZ-Plus Sanierung

      Land gibt 1,6 Millionen Euro für Freiburgs marode Brücken

    • Der Sanierungsstau für Freiburgs Brücken, Treppen und Mauern liegt bei 41 Millionen Euro. Für sieben Projekte hat die Stadt nun die beantragten Zuschüsse aus Stuttgart erhalten. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 21. Sep. 2019
      23 333 Euro für Äthiopien
    • 23 333 Euro für Äthiopien

    • DER MAGIC MAN Willi Auerbach und ein vielköpfiges Künstlerteam verzauberten mit einem Benefiz-Varieté-Programm das Publikum im Großen Haus des Theaters. Der Erlös kommt der Äthiopienhilfe zu Gute. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Sep. 2019
      Konzert auf der Welte-Orgel
    • Konzert auf der Welte-Orgel

    • Wolfgang Graf spielt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Mehr als 20.000 streiken in Freiburg lautstark und bunt fürs Klima
    • Fridays for Future

      Mehr als 20.000 streiken in Freiburg lautstark und bunt fürs Klima

    • Freiburg erlebt am Freitag die größte Protestaktion nach dem Krieg. Ein riesiger Zug zieht durch das Zentrum - bunt, laut und friedlich. Von Simone Lutz, Anika Maldacker, Carolin Buchheim, Manuel Fritsch, Simone Höhl, Simon Langemann, Theresa Steudel
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Cayenne und Sprinter kollidieren auf dem Leopoldring
    • Leopoldring

      Cayenne und Sprinter kollidieren auf dem Leopoldring

    • Ein Porsche Cayenne ist auf dem Altstadtring mit einem Lieferwagen zusammengestoßen. Es wurde niemand verletzt, aber der Unfallhergang ist unklar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Liveticker zum Nachlesen: Mehr als 20.000 Menschen gehen in Freiburg fürs Klima auf die Straße
    • Klimastreik von Fridays for Future

      Liveticker zum Nachlesen: Mehr als 20.000 Menschen gehen in Freiburg fürs Klima auf die Straße

    • Freiburg hatte mit einer großen Klimastreik-Demo gerechnet – doch sie ist noch größer geworden als erwartet. So viele Menschen kamen, dass die Demo-Strecke geändert werden musste. Von Carolin Buchheim, Manuel Fritsch, Gina Kutkat, Simone Höhl, Simon Langemann, Simone Lutz, Anika Maldacker, Theresa Steudel 0
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Veranstalter müssen Demo-Strecke kürzen -wegen zu vieler Klima-Demonstranten
    • Fridays for Future

      Veranstalter müssen Demo-Strecke kürzen -wegen zu vieler Klima-Demonstranten

    • Sie kamen aus Freiburg, Müllheim, Breisach, Waldkirch und Offenburg: Laut Polizei haben mehr als 20.000 Menschen am Klimastreik in Freiburg teilgenommen. Die Aktivisten sind sehr zufrieden. Von Gina Kutkat, Theresa Steudel
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Fotos: Bunt, laut, kritisch – so war die Klimastreik-Demo in Freiburg
    • Fotos: Bunt, laut, kritisch – so war die Klimastreik-Demo in Freiburg

    • Mehr als 500 Organisationen, Verbände, Vereine und Institutionen hatten den Demoaufruf von Fridays for Future Freiburg unterstützt – und die Südbadener sind zu Tausenden gekommen. Von Rita Eggstein & Fabio Smitka
    • Fr, 20. Sep. 2019
      100 Jahre Volkshochschule
    • 100 Jahre Volkshochschule

    • BUNTE FEIER der Volkshochschule zum 100. Geburtstag: Am Rotteckring und im VHS-Zentrum im Schwarzen Kloster präsentierte sich die Freiburger Volkshochschule mit einem Bühnenprogramm, Vorführungen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Mädchenkantorei
    • Mädchenkantorei

    • ZWÖLF SÄNGERINNEN hat die Mädchenkantorei am Freiburger Münster im Kapitelsamt zum Lambertusfest feierlich in den Konzertchor aufgenommen. Das Bild zeigt von links Stefanie Wiegand, Edith Eicker, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Chor- und Consortmusik in der Martinskirche
    • Chor- und Consortmusik in der Martinskirche

    • FREIBURG-INNENSTADT. Am Samstag, 21. September, findet ab 18.30 Uhr in der Altkatholischen Kirche St. Ursula, Rathausgasse 50, ein Konzert des "Ensembles Convivium" und des "Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2019
      5G-Gegner erwirken Einwohnerversammlung in Freiburg
    • Unterschriftenliste

      5G-Gegner erwirken Einwohnerversammlung in Freiburg

    • Ausreichend Unterschriften für eine Versammlung hat das Bündnis "Freiburg 5G-frei" gesammelt. Termin soll der 13. November sein. Die letzte Versammlung in dieser Größe gab es 1983 – wegen Wyhl. Von Simone Lutz 0
    • Do, 19. Sep. 2019
      Mehr als 500 Organisationen machen beim Klimastreik am Freitag in Freiburg mit
    • "Fridays for Future"

      Mehr als 500 Organisationen machen beim Klimastreik am Freitag in Freiburg mit

    • Es soll die größte Demonstration der Nachkriegszeit werden: In Freiburg rufen mehr als 500 Organisationen zum Streik für das Klima am Freitag auf. Welche Gruppen stecken dahinter? Von Kim Lübke, Gina Kutkat, Anika Maldacker 0
    • Di, 17. Sep. 2019
      Auto und Straßenbahn stoßen am Holzmarkt zusammen
    • Unfall

      Auto und Straßenbahn stoßen am Holzmarkt zusammen

    • Am Holzmarkt sind ein Auto und eine Straßenbahn zusammengestoßen – wohl bei einem Wendeversuch des Pkws. Das Auto wurde abgeschleppt, die Straßenbahnen fahren wieder wie üblich. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 16. Sep. 2019
      In Freiburg wird der Verkehr frühestens ab 2032 durch den Stadttunnel rollen
    • Großprojekt

      In Freiburg wird der Verkehr frühestens ab 2032 durch den Stadttunnel rollen

    • Im März 2016 stufte der Bundestag den Freiburger Stadttunnel auf höchste Priorität im Verkehrswegeplan – die größte Hürde war genommen. Aber ab wann rollen die Bagger wirklich? Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 16. Sep. 2019
      Das Junge Theater beschäftigt sich in der kommenden Spielzeit mit Umbrüchen
    • BZ-Plus Programm

      Das Junge Theater beschäftigt sich in der kommenden Spielzeit mit Umbrüchen

    • Ob Babys, Prinzessinnen, Vampire oder Weltretter. Beim Jungen Theater geht es in dieser Spielzeit um Umbrüche. Wer Interesse hat, bei einem der Stücke mitzuwirken, kann sich noch melden. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 16. Sep. 2019
      Unbekannte stehlen Strahlenkranz der Madonna am Oberlindenbrunnen
    • BZ-Plus Freiburger Innenstadt

      Unbekannte stehlen Strahlenkranz der Madonna am Oberlindenbrunnen

    • Es ist eine wahrhaft unchristliche Tat: Diebe haben sich an einer Madonna-Skulptur in Freiburg zu schaffen gemacht. Unklar ist allerdings, seit wann der Kopfschmuck des Kunstwerks fehlt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2019
      Die Passage 46 im Theater Freiburg wird zur Theaterbar
    • BZ-Plus Stadttheater

      Die Passage 46 im Theater Freiburg wird zur Theaterbar

    • Die "Passage 46" heißt jetzt "Theaterbar" und hat mit den Brüdern Vincenzo und Nicodemo Esposito wieder externe Pächter. Sie haben die Räume umgestaltet, die "Boom Boom-Bar" ist nun weg. Von Fabian Vögtle
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen