Sonderveröffentlichung

Arbeitskräfte über 55 und ihr Potenzial

Verlagsthema Die Kinder sind aus dem Haus, Eltern werden pflegebedürftig, im Job hat man (fast) alles erreicht: Soll man mit Mitte 50 im Beruf noch etwas Neues wagen oder reduzieren? Eine Expertin gibt Rat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen

Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Soll man jetzt nochmal etwas Neues wagen oder zugunsten der Eltern reduzieren?
Moderator Andreas Seltmann trifft im BZ-Job-Talk Mechthild Ehses-Flohr, die bei Hekatron in Sulzburg seit mehr als 10 Jahren das Thema "55-Plus" betreut. In einem zweitägigen Orientierungsseminar können Mitarbeitende herausfinden, was für sie wichtig ist und welche Weichen sie für ihre letzte Phase im Berufsleben stellen wollen.
Schlagworte: Mechthild Ehses-Flohr, Andreas Seltmann

Weitere Artikel