Badens junge Genussprofis

Bäcker Simon Fritz war einst als Geselle auf der Walz

Anita Rüffer

Von Anita Rüffer

Do, 11. Oktober 2018 um 21:45 Uhr

Gastronomie

BZ-Plus Wenig Hefe und viel Zeit: Das braucht ein Teig, damit er sein Aroma entfalten kann, sagt Bäcker Simon Fritz aus Weil. Er verrät ein Rezept, das er aus Schweden mitgebracht hat.

Eigentlich ist er ein Abendmensch. Morgens schläft er gerne aus. Daraus wird aber schon lange nichts mehr. Zwischen zwei und vier Uhr in der Nacht muss Simon Fritz raus: Ofen anheizen, die am Vortag zubereiteten Teige aus dem Kühlschrank holen und aufarbeiten, damit die Kunden morgens um sechs schon zu ihren frischen Brötchen kommen. Viele seiner Art gibt es nicht mehr. "Die Bäcker, die es noch gibt, sind meistens Söhne oder Töchter von Bäckern."
Das ist er auch. Auch sein Vater war schon einer. Tradition verpflichtet. Das Basler oder Kandertaler Brot ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung