BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Das 94 Meter hohe Hochhaus
    • BZ-Plus Großinvestition

      Das 94 Meter hohe Hochhaus "Rooseli" ersetzt das Basler Messe-Parkhaus

    • Basel wächst weiter in die Höhe und schafft so mehr Wohnraum. Nach Plänen von Herzog & de Meuron entsteht auf dem Messeareal anstelle des Parkhauses ein bis zu 94 Meter hoher Hochhauskomplex. Von Michael Baas
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Rauchverbot auf zwei Basler Sportanlagen
    • Rauchverbot auf zwei Basler Sportanlagen

    • Auf den Basler Sportanlagen Bachgraben und Rankhof darf ab April nur noch in markierten Zonen geraucht werden. Das Sportamt hat ein entsprechendes Pilotprojekt lanciert. Außerhalb dieser ... Von sda
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Das Hören in der Kunst
    • Ausstellung

      Das Hören in der Kunst

    • "À bruit secret. Das Hören in der Kunst" ist die vierte in einer Reihe von fünf Themenausstellungen im Museum Tinguely in Basel, die sich auf experimentelle Art und Weise in die Welt der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Waffenfund an der Grenze in Weil am Rhein führt Fahnder zu 130 Kilo Amphetamin
    • Drogenfund

      Waffenfund an der Grenze in Weil am Rhein führt Fahnder zu 130 Kilo Amphetamin

    • Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Weil am Rhein finden Zöllner bei einem Mann eine geladene Waffe und Kokain. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung werden 130 Kilo Amphetamin entdeckt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Basel erzielt 217 Millionen Franken Überschuss
    • Staatsrechnung

      Basel erzielt 217 Millionen Franken Überschuss

    • Einmal mehr präsentiert Basel einen satten Überschuss. Eingeplant war für 2022 ursprünglich ein Plus von 61 Millionen Franken. Es fällt deutlich höher aus. Von sda 0
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Großer Rat fordert längere Nächte in Basler Kneipen
    • Großer Rat fordert längere Nächte in Basler Kneipen

    • Von Juni bis September sollen Gäste länger im Außenbereich der Basler Kneipen sitzenbleiben dürfen. Der Große Rat hat am Mittwoch eine Motion für "mediterrane Nächte" mit 72 zu sieben Stimmen bei ... Von sda
    • Do, 23. Mär. 2023
      Hammer-Angriff auf Zentralbankchef in Basel: Zeugen belasten mutmaßlichen Täter
    • Strafgericht

      Hammer-Angriff auf Zentralbankchef in Basel: Zeugen belasten mutmaßlichen Täter

    • Der mutmaßliche Angreifer des französischen Zentralbankchefs steht seit Mittwoch vor dem Basler Strafgericht. Er bestreitet die Tat. Zeugen und ein Gutachten belasten ihn aber. Von sda
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Die erste Messe
    • BZ-Plus Neues Festival

      Die erste Messe "Spring Basel" startet bewusst klein

    • Ein neues Format an der Messe Basel: Eine Blume, die noch wächst, soll die erste Ausgabe der "Spring Basel" sein. Bei der Eröffnung ist tatsächlich noch viel Offenheit und Gestaltungsspielraum zu ... Von Savera Kang
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Ranger aus Deutschland und der Schweiz motiviert ein Treffen im Landschaftspark Wiese
    • BZ-Plus Fachtagung

      Ranger aus Deutschland und der Schweiz motiviert ein Treffen im Landschaftspark Wiese

    • Im Alltag sind Ranger häufig auf sich allein gestellt. Um so wohltuender war der binationale Austausch bei der Tagung im Landschaftspark Wiese, die auch für die Region Effekte bringt. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Herzog & de Meuron bauen das Hotel Les Trois Rois um
    • Herzog & de Meuron bauen das Hotel Les Trois Rois um

    • Das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel verpflichtet das Architekturbüro Herzog & de Meuron für einen Innenumbau. Der Hauptbau bleibt geöffnet. Von BZ/sda
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Zolli meldet Besucherrekord
    • Zolli meldet Besucherrekord

    • Mit 1.184.431 Einritten verzeichnet der Zoo Basel für das Jahr 2022 einen Besucherrekord. Der deutliche Anstieg von 17,6 Prozent gegenüber 2019 lässt sich mit einem gewissen Nachholbedarf nach ... Von sda
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Euro-Airport mit neuen Flugzielen
    • Euro-Airport mit neuen Flugzielen

    • Der Euro-Airport Basel-Mülhausen nimmt neue Destinationen in den Sommerflugplan auf. Vom 26. März an werden sechs neue Destinationen hinzugefügt beziehungsweise wieder aufgenommen. So werden zum ... Von sda
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Frühjahrskonzert des Philharmonischen Orchesters Riehen mit Geiger Egidius Streiff in Riehen und Basel
    • Klassik

      Frühjahrskonzert des Philharmonischen Orchesters Riehen mit Geiger Egidius Streiff in Riehen und Basel

    • Das Frühjahrskonzert des Philharmonischen Orchesters Riehen ist das erste unter Leitung seines neuen Dirigenten Manuel Oswald. Zu hören wird unter anderem das selten aufgeführte Violinkonzert von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Momente der Täuschung: Ballett
    • BZ-Plus Tanz

      Momente der Täuschung: Ballett "Coppélia" in Basel

    • Mehr Seele in der Maschine: Der Choreograf Edward Clug modernisiert am Theater Basel das Handlungsballett "Coppélia". Von Annette Hoffmann
    • Di, 21. Mär. 2023
      Auf Basels Straßen hat es 2022 weniger gekracht
    • Unfallstatistik

      Auf Basels Straßen hat es 2022 weniger gekracht

    • Etwas mehr als 500 Unfälle gab es vergangenes Jahr auf den Straßen Basels. Der deutliche Rückgang gegenüber dem Vorjahr freut die Kantonspolizei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Der Rosenfeldpark in Basel soll naturnaher und attraktiver werden
    • Sanierung

      Der Rosenfeldpark in Basel soll naturnaher und attraktiver werden

    • Die Stadtgärtnerei Basel beginnt mit der Sanierung des Rosenfeldparks. Bis Ende des Jahres sollen neue Wege, ein neuer Spielplatz und eine behindertengerechte Toilette entstehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Das Kleinbasler Rheinufer soll zum attraktiven Aufenthaltsort aufgewertet werden
    • Hochwasserschutz

      Das Kleinbasler Rheinufer soll zum attraktiven Aufenthaltsort aufgewertet werden

    • Das Kleinbasler Rheinufer zwischen Mittlerer Brücke und Wettsteinbrücke soll aufgewertet werden. Zudem muss das Ufer aus Hochwasserschutzgründen erneuert werden. Von sda
    • Di, 21. Mär. 2023
      Explora Länderreportage
    • Multimediashow

      Explora Länderreportage "Iran - Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine gemeinsame Reise" von Thorge Berger und Mehrand Khadem-Awal in Basel

    • Der deutsche Reisefotograf Thorge Berger besuchte mit einem Freund Mehran Khadem-Awal dessen Ursprungsland Iran, aus dem seine Familie in den 80ern nach Deutschland migrierte. Die beiden berichten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Sinfonieorchester Basel spielt in Basel 3. Akt aus Wagners
    • Klassik

      Sinfonieorchester Basel spielt in Basel 3. Akt aus Wagners "Siegfried"

    • Unter Leitung von Sir Mark Elder (Foto) widmet sich das Sinfonieorchester Basel am Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr, im Musiksaal des Stadtcasino Basel zum Frühlingsbeginn Richard Wagners großen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Luxushotel Les Trois Rois in Basel plant Umbau
    • Luxushotel Les Trois Rois in Basel plant Umbau

    • Das Basler Grand Hotel Les Trois Rois am Rheinufer plant einen umfassenden Umbau im Innern, der neobarocke Flügelbau soll umgestaltet werden. Hierzu wurde das Basler Architekturbüro Herzog & de ... Von Dominik Bloedner
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Im Basler Tierpark Lange Erlen ist der Frühling eingekehrt
    • BZ-Plus Jungtiere

      Im Basler Tierpark Lange Erlen ist der Frühling eingekehrt

    • Die ersten Jungtiere erkunden derzeit den Tierpark Lange Erlen bei Basel. Auch baulich tut sich viel: Das Wildschweingehege wird saniert und der Bau der Wolfsanlage hat begonnen. Von Barbara Ruda
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Freistellung der Direktorin der Ballettschule Theater Basel wird aufgehoben
    • Untersuchung

      Freistellung der Direktorin der Ballettschule Theater Basel wird aufgehoben

    • Eine externe Untersuchung bestätigt weitgehend die Vorwürfe gegen die Direktorin der Ballettschule Theater Basel. Dennoch darf sie unter bestimmten Voraussetzungen wieder unterrichten. Von sda
    • Mo, 20. Mär. 2023
      ’S ist leider Krieg: Was ist zu tun?
    • BZ-Plus

      ’S ist leider Krieg: Was ist zu tun?

    • Eine sprach- und bildmächtige Klage: Die deutsch-iranische Regisseurin Sahar Rahimi bringt in Basel Aischylos Tragödie "Die Perser" auf die Bühne. Die Frage ist: Was bleibt?. Von Heidi Ossenberg
    • Mo, 20. Mär. 2023
    • "Greatest Hitz" hext diesmal nur eine Halbzeit lang

    • Der Parforceritt des FC Basel in Bratislava zum Einzug ins Europacup-Viertelfinale hat Rot-Blau zu viel Kraft gekostet. Bei Super-League-Spitzenreiter Young Boys Bern kassieren die Bebbi in der ... Von Winfried Dietsche
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen