BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 3. Apr. 2023
      Migros Basel erzielt 2022 weniger Umsatz und Gewinn
    • Bilanz

      Migros Basel erzielt 2022 weniger Umsatz und Gewinn

    • Migros Basel blickt auf ein den Umständen entsprechend erfreuliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Umsatz und Gewinn fallen zwar geringer aus, aber dafür gibt es Gründe. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Apr. 2023
      Basel vor Cup-Hit auf Sparflamme
    • Basel vor Cup-Hit auf Sparflamme

    • "Wir wollten einfach gewinnen und werden jetzt gegen YB mit Selbstvertrauen voll angreifen." Für den Ersatzkapitän des FC Basel, Taulant Xhaka, zählt nach dem 2:0 (1:0)-Erfolg der Fußballer vom ... Von -di
    • Mo, 3. Apr. 2023
      32.000 Zigaretten im Koffer
    • 32.000 Zigaretten im Koffer

    • Bei der Kontrolle der Koffer von zwei Reisenden am Euroairport Basel-Mulhouse durch Mitarbeitende des Schweizer Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) sind kürzlich 162 Stangen Zigaretten ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Apr. 2023
      Fürze und Fäulnisgase: Die Molière-Adaption
    • BZ-Plus Komödie

      Fürze und Fäulnisgase: Die Molière-Adaption "Der eingebildete Tote" am Theater Basel

    • Antú Romero Nunes geht in Basel in die Vollen. Mit dem wilden Molière-Stück "Der eingebildete Tote" feiert er einmal mehr das Theater – doch verausgabt sich sein Stil? Von René Zipperlen
    • Sa, 1. Apr. 2023
      Basler Ausstellung zeigt Gebrauchsgegenstände, die es nicht mehr gibt
    • Kunst

      Basler Ausstellung zeigt Gebrauchsgegenstände, die es nicht mehr gibt

    • Die Sänfte, das Laufrad für Erwachsene, die Reiseschreibmaschine "Hermes Baby" – Dinge, die heute niemand mehr kennt. Ihnen hat das Historische Museum in Basel jetzt eine Ausstellung gewidmet. Von Annette Mahro 0
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Gorilla-Weibchen Faddama ist im Alter von 40 Jahren im Basler Zoo gestorben
    • Fuchsbandwurm-Infektion

      Gorilla-Weibchen Faddama ist im Alter von 40 Jahren im Basler Zoo gestorben

    • Gorilla-Weibchen Faddama litt an einer Fuchsbandwurm-Infektion. Der Basler Zoo vermutet, dass sie an der Erkrankung gestorben ist. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Vor diesen großen Herausforderungen steht der Ballungsraum Basel
    • BZ-Plus Mobilität, Arbeit, Digitalisierung

      Vor diesen großen Herausforderungen steht der Ballungsraum Basel

    • Das Dreiländereck ist eng verflochten, doch die grenzüberschreitende Kooperation gerät regelmäßig in Konflikt mit der großen Politik. Was im nun geschehen muss, ist Thema einer Diskussionsrunde. Von Ansgar Taschinski 0
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Der Ausbau am Basler Bahnhof Basel SBB ist bereits voll im Gange
    • BZ-Plus Ausbauschritt 2025

      Der Ausbau am Basler Bahnhof Basel SBB ist bereits voll im Gange

    • Der Bahnhof Basel SBB erhöht seine Kapazitäten. Zusätzliche Gleise im Süden und eine neue Fußgängerverbindung entstehen derzeit. Doch dies sind nur Etappenziele einer umfassenden Strategie. Von Savera Kang 0
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Wunden lecken und siegen
    • Wunden lecken und siegen

    • Nach der Länderspielpause sind für die Fußballer des FC Basel in der Super League gegen Winterthur drei Punkte Pflicht. Der formstarke Zeki Amdouni trifft auch für die Schweiz. Von Winfried Dietsche
    • Do, 30. Mär. 2023
      Die Schweizer Kinokette Pathé schließt das Küchlin im Basler Zentrum
    • Kinosterben

      Die Schweizer Kinokette Pathé schließt das Küchlin im Basler Zentrum

    • In Basel geht das Kinosterben weiter. Nun verschwindet auch das letzte Kino auf der einstigen Kinomeile Steinenvorstadt: Die Schweizer Kinokette Pathé schließt ihr Multiplexkino Küchlin Ende Juni. Von sda
    • Do, 30. Mär. 2023
      Nahverkehr in der Schweiz: Darauf muss man bei der Fahrt achten
    • BZ-Plus Unterwegs im Dreiland

      Nahverkehr in der Schweiz: Darauf muss man bei der Fahrt achten

    • So nah und doch eine Welt mit anderen Regeln: die Schweiz. Der Alltag dort unterscheidet sich vom deutschen Teil des Dreilands. Etwa im öffentlichen Verkehr. Und natürlich bei den Fahrpreisen. Von Savera Kang 0
    • Do, 30. Mär. 2023
      Reel Rock 17 mit Kletterfilmen in Bael
    • Kino

      Reel Rock 17 mit Kletterfilmen in Bael

    • Die Explora-Reel Rock 17 präsentiert am Dienstag, 4. April, 19.30 Uhr, im Basler Volkshaus die besten Kletter- und Abenteuerfilme des Jahres. Das Publikum erwartet Kletter-Action, Abenteuer und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Basler Messegesellschaft will sich auf ihr Kerngeschäft besinnen
    • BZ-Plus MCH-Bilanz

      Basler Messegesellschaft will sich auf ihr Kerngeschäft besinnen

    • Die MCH-Gruppe stellt in Basel ihr Jahresergebnis 2022 vor. Sie zeigt sich trotz negativem Ergebnis zuversichtlich. Vorerst sind keine großen Würfe geplant, man will das Bestehende schützen. Von Savera Kang
    • Mi, 29. Mär. 2023
      37-Jährige soll in Basel einer Bundespolizistin ins Gesicht gespuckt haben
    • Strafverfahren

      37-Jährige soll in Basel einer Bundespolizistin ins Gesicht gespuckt haben

    • Wiederholte Beleidigungen und das Spucken ins Gesicht erleben Beamtinnen der Bundespolizei durch eine 37-Jährige in Basel. Ein Zugbegleiter hat die Frau ohne Ticket im ICE erwischt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Basel hat im Schweizer Vergleich ein Gewaltproblem
    • Kriminalstatistik

      Basel hat im Schweizer Vergleich ein Gewaltproblem

    • Die Basler Polizei meldet für 2022 eine starke Zunahme von Gewalt- und Sexualdelikten. Die in der Kriminalitätsstatistik traditionell hohe Zahl an Einbruchsdiebstählen ist dagegen zurückgegangen. Von sda
    • Mi, 29. Mär. 2023
      12.000 Besucher an der ersten
    • 12.000 Besucher an der ersten "Spring Basel"

    • Die erste "Spring Basel" ist am Sonntag zu Ende gegangen und die Veranstalter von der MCH-Gruppe zeigen sich zufrieden. An den fünf Tagen, an denen das neue Format geöffnet hatte, habe man ... Von Savera Kang
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Basel wählt im Oktober 2024 Regierung und Rat
    • Basel wählt im Oktober 2024 Regierung und Rat

    • Die nächsten Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrates und des 100-köpfigen Großen Rates finden laut Mitteilung am 20. Oktober 2024 statt. Ein möglicher zweiter Wahlgang für Regierung und ... Von sda
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Leinenpflicht für Hunde gilt von April bis August
    • Leinenpflicht für Hunde gilt von April bis August

    • Vom 1. April bis 31. Juli gilt in den Wäldern von Baselland und in bedingtem Maße auch Basel-Stadt eine Leinenpflicht für Hunde. Diese wird zum Schutz der Wildtiere während der Brut- und Setzzeit ... Von sda
    • Di, 28. Mär. 2023
      Der Test mit dem Fahrrad-freundlichen Gleis in Basel geht weiter
    • Straßenverkehr

      Der Test mit dem Fahrrad-freundlichen Gleis in Basel geht weiter

    • Nach der Winterpause geht der Test für das velofreundliche Gleis an einer Basler Tramhaltestelle weiter. Er dauert noch mindestens bis November. Bis dahin will der Hersteller das System laufend ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Mär. 2023
      Naturhistorisches Museum zeigt die 30 besten Bilder
    • Naturhistorisches Museum zeigt die 30 besten Bilder

    • Mehr als 1200 Bilder haben Hobbyfotografinnen und -fotografen bei der fünften Ausgabe des Fotowettbewerbs "Schnappschuss" von Basellandschaftlicher Kantonalbank, Fotohaus Basel und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Die Basler Rheinhäfen feiern ein Hafenfest in Kleinhüningen
    • 101-jähriges Bestehen

      Die Basler Rheinhäfen feiern ein Hafenfest in Kleinhüningen

    • Zum 101-jährigen Bestehen des Hafens in Kleinhüningen veranstalten die Schweizerischen Rheinhäfen in Basel vom 2. bis 4. Juni ein Volksfest. Es gibt Live-Musik, Führungen und Angebote für Kinder. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Die Internationale Schopfheimer Mund-Art Literaturwerkstatt überwindet Grenzen
    • BZ-Plus Lesungen

      Die Internationale Schopfheimer Mund-Art Literaturwerkstatt überwindet Grenzen

    • Sechs Autoren, die die Liebe zu ihrer gesprochenen Sprache vereint, treten bei der Internationale Schopfheimer Mund-Art Literaturwerkstatt auf. Sie kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von Martina David-Wenk
    • Mo, 27. Mär. 2023
      Hunkeler-Erfinder Hansjörg Schneider wird 85: Eine knurrige Sensibilität
    • BZ-Plus Literatur

      Hunkeler-Erfinder Hansjörg Schneider wird 85: Eine knurrige Sensibilität

    • Der Basler Schriftsteller Hansjörg Schneider konnte nach einer schweren OP nicht mehr schreiben, zum 85. meldet sich der Teilzeit-Todtnauberger aber mit einem Tagebuch zurück. Von René Zipperlen
    • So, 26. Mär. 2023
      Der Trinationale Eurodistrikt Basel will mehr Menschen zum Zugfahren bewegen
    • BZ-Plus Konzept

      Der Trinationale Eurodistrikt Basel will mehr Menschen zum Zugfahren bewegen

    • Drei Ziele verfolgt der Trinationale Eurodistrikt Basel mit der Regio-S-Bahn: Lange Linien über Ländergrenzen hinweg führen, die Takte verdichten und die Verknüpfung an den Knotenpunkten verbessern. Von Rolf Reißmann 0
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen