BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Der Fund eines Japankäfers in Basel alarmiert Naturschützer
    • Invasiver Schädling

      Der Fund eines Japankäfers in Basel alarmiert Naturschützer

    • Er sieht aus wie ein Maikäfer mit weißen Haarbüscheln und grün-metallischem Schild. Der Japankäfer ist hierzulande eigentlich fremd – kann aber große Schäden anrichten. Ein Fund in Basel ... Von dpa
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Dem Z7 in Pratteln droht wegen eines Parkplatzproblems das Aus
    • BZ-Plus Konzertfabrik

      Dem Z7 in Pratteln droht wegen eines Parkplatzproblems das Aus

    • Die Zukunft der Konzertfabrik Z7 in Pratteln ist nicht mehr gesichert. Nur noch bis Ende 2022 könne man dort Besucher empfangen, sollte der Konflikt um den Parkraum nicht gelöst werden können. Von Annette Mahro 0
    • Mo, 2. Aug. 2021
      In Basel leben immer mehr Deutsche
    • Zuwanderung

      In Basel leben immer mehr Deutsche

    • Trotz eingeschränkter Mobilität durch die Pandemie verzeichnete der Kanton Basel-Stadt 2020 einen Wanderungsgewinn von 956 Personen. Dazu beigetragen hat die Zuwanderung aus dem Ausland. Von sda
    • Mo, 2. Aug. 2021
      Bebbi stürmen mit Feuerwerk an die Spitze
    • Bebbi stürmen mit Feuerwerk an die Spitze

    • FC Basel erfreut 15 000 Fans mit 6:1-Gala gegen FC Sion. Von Winfried Dietsche
    • So, 1. Aug. 2021
      Nachtleben und Reisen gelten in Basel als größter Infektionsherd
    • Coronavirus

      Nachtleben und Reisen gelten in Basel als größter Infektionsherd

    • Bis Freitag haben sich in Basler Clubs und Bars 114 Besucherinnen und Besucher mit dem Coronavirus infiziert. 23 Folgefälle konnten identifiziert werden, außerkantonal sind noch keine bekannt. Von sda 0
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 88 Neuinfektionen — Inzidenz liegt bei 59,2 Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Warum im Basler Zoo Laub von Ästen gezupft wird
    • Zolli

      Warum im Basler Zoo Laub von Ästen gezupft wird

    • Mehrmals am Tag bringt ein Laster Ladungen voller belaubter Äste in den Basler Zoo. Hintergrund ist die Herstellung der Laubsilage für die Winterfütterung von Giraffen, Okapis und Kudu-Antilopen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Corona-Ausbruch im Bundesasylzentrum in Basel
    • 50 Infektionen

      Corona-Ausbruch im Bundesasylzentrum in Basel

    • Im Bundesasylzentrum Basel gibt es einen Infektionsherd. Das Gesundheitsdepartement registriert dort 50 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Einrichtung steht unter Quarantäne. Von BZ & Jonas Hirt
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Basler Pharmaunternehmen Roche ist Opfer eines großen Betrugs geworden
    • 10 Millionen Franken

      Basler Pharmaunternehmen Roche ist Opfer eines großen Betrugs geworden

    • Ein ehemaliger Mitarbeiter der Roche hat mit einem Komplizen den Konzern mit gefälschten Rechnungen um umgerechnet rund 10,07 Millionen Franken erleichtert. Im August beginnt in Basel ein Prozess. Von sda
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Gegen Mister Zuverlässig
    • Gegen Mister Zuverlässig

    • FC Basel empfängt mit Sion seinen Ex-Spieler Luca Zuffi. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 179 aktive Fälle — 32 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Fallzahlen im Dreiland Die Zahlen kann man zwar nicht eins zu eins vergleichen, aber der Trend ist eindeutig: Im Dreiländereck kommt es wieder zu mehr Infektionen mit Sars-CoV-2. In den beiden ... Von Jonas Günther
    • Do, 29. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zwei Corona-Todesfälle — Fallen gegen Japankäfer — Walk-In-Impfungen — Kein Intensivpatient Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Olympia-Aus für Basler Sprinter Wilson nach positivem Dopingtest
    • Sprinter

      Olympia-Aus für Basler Sprinter Wilson nach positivem Dopingtest

    • Der Schweizer Sprinter Alex Wilson verpasst die Olympischen Spiele in Tokio. Wegen des Verdachts auf Doping ist der Basler vorläufig gesperrt worden. Wilson sagt: Ein Restaurant-Besuch sei Schuld. Von dpa
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 29 Neuinfektionen — Resistente Bakterien — 31 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      SPORTVORSCHAU
    • SPORTVORSCHAU

    • FUSSBALL FC Basel auch in Tirana "clever und smart"? Der FC Basel spielt um zwei weitere englische Wochen. Sollte der Schweizer Vizemeister in der Qualifikation zur Europa Conference League ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Tension Festival in Basel
    • Open-Air-Party

      Tension Festival in Basel

    • ELEKTRONISCHE MUSIK Am Samstag, 31. Juli, ab 14 Uhr und Sonntag, 1. August, ab 13 Uhr, wird in St. Jakob in Basel das Tension Festival gefeiert. Mit dabei sind Sven Väth, Loco Dice, Stephan ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      In der Schweiz gehören die Millionäre zum Alltag
    • Reichtum

      In der Schweiz gehören die Millionäre zum Alltag

    • Die Schweiz zieht weiterhin sehr viele vermögende Menschen an – auch aus der Bundesrepublik. Die Corona-Pandemie hat den Trend noch verstärkt. Von Christiane Oelrich
    • Di, 27. Jul. 2021
      91 neue Corona-Ansteckungen in sechs Basler Clubs
    • Nachtleben

      91 neue Corona-Ansteckungen in sechs Basler Clubs

    • Wer in Basler Clubs feiern will, braucht – den deutschen 3G-Regeln entsprechend – ein Covid-Zertifikat. Doch trotzdem gibt es Infektionen: 91 Fälle im vergangenen Monat haben ... 0
    • Di, 27. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz liegt bei 57,2 — 66 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Die Handelskammern fürchten eine Eiszeit im Dreiländereck
    • BZ-Plus Gescheitertes Rahmenabkommen

      Die Handelskammern fürchten eine Eiszeit im Dreiländereck

    • Das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU ist gescheitert. Ein Positionspapier der Handelskammern im Dreiländereck wirbt nun für die Kooperation von EU und Schweiz. Von Annette Mahro 0
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Wie eine Verlängerung der Tram 6 nach Lörrach aussehen könnte
    • BZ-Plus Kehl als Vorbild

      Wie eine Verlängerung der Tram 6 nach Lörrach aussehen könnte

    • In Lörrach wird seit langem eine Verlängerung der Basler Straßenbahn-Linie 6 diskutiert. Der Kehler OB berichtet über die Erfolge und die Komplexität der neuen Straßenbahn nach Straßburg. Von Rolf Reißmann 0
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Basler spielen noch nicht gut, aber effizient
    • Basler spielen noch nicht gut, aber effizient

    • 2:0-Sieg des FCB zum Ligastart bei Aufsteiger Grasshoppers. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 34 neue Corona-Fälle — Klinikneubau kommt Von BZ-Redaktion
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen