BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz bei 132,8 Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Aug. 2021
      850 Tiere aus 80 Arten
    • 850 Tiere aus 80 Arten

    • Der Kleinbasler Tierpark Lange Erlen, der zum Gratisbesuch einlädt, ist 150 Jahre alt. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 7. Aug. 2021
      In der Basler Papiermühle kann man in die Gutenberg-Galaxie eintauchen
    • BZ-Plus Wetterfeste Freizeittipps

      In der Basler Papiermühle kann man in die Gutenberg-Galaxie eintauchen

    • Die Basler Papiermühle beleuchtet im historischen Ambiente die Geschichte von Papier, Schrift und Druck. Auch vor Ort wird Papier produziert – zum Beispiel aus alten Lumpen. Von Michael Baas
    • Sa, 7. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 124 — 51 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Die vierte Corona-Welle hat das Dreiländereck erreicht
    • BZ-Plus Analyse

      Die vierte Corona-Welle hat das Dreiländereck erreicht

    • Im Dreiländereck rollt die vierte Corona-Welle. Bisher wirkt sich das aber kaum auf die Zahl der Covid-19-Patienten in den Kliniken aus. Ein Überblick über die aktuelle Lage. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Erschütternder Realismus
    • Erschütternder Realismus

    • Das Basler Kunstmuseum zeigt Holbeins "Toten Christus" im Verbund seines Holbein-Bestands und entlarvt die Rezeption in Dostojewskis "Idiot" als Fehldeutung. Von Michael Baas
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 112,8 Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Aug. 2021
      In Basel kann man täglich gratis Tierisches erleben
    • BZ-Plus Tierpark Lange Erlen

      In Basel kann man täglich gratis Tierisches erleben

    • Der Kleinbasler Tierpark Lange Erlen besteht seit 150 Jahren. Er ist auf beiden Seiten der Grenze vor allem bei Familien überaus beliebt – nicht nur, weil er keinen Eintritt kostet. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 5. Aug. 2021
      Eine Unterführung in Basel ist zur Fasnachts-Kunstgalerie geworden
    • Laternenmaler

      Eine Unterführung in Basel ist zur Fasnachts-Kunstgalerie geworden

    • Es ist eine kunstvolle Liebeserklärung an die "drey scheenschte Dääg" in Basel: Zehn zehn Laternenmaler im Alter von 22 bis 77 Jahren haben eine Unterführung aufgehübscht. Von Kathrin Ganter
    • Do, 5. Aug. 2021
      Basler Vergewaltigungsopfer bedankt sich für Solidarität
    • BZ-Abo Nach umstrittenem Urteil

      Basler Vergewaltigungsopfer bedankt sich für Solidarität

    • Die Strafmilderung für einen Vergewaltiger sorgt in Basel für große Empörung. Das Opfer ist vom Urteil schockiert. Dennoch ermutigt sie Frauen, die Ähnliches erlebt haben, die Täter anzuzeigen. Von Kathrin Ganter
    • Do, 5. Aug. 2021
      Das sind die schönsten Ausflugsorte rund um Rhein, Wiese und Kander
    • Kreis Lörrach

      Das sind die schönsten Ausflugsorte rund um Rhein, Wiese und Kander

    • Welche Plätze eignen sich für ein Picknick? Wo genau liegt eigentlich das Dreiländereck? Woher kommt das Trinkwasser der Region? Drei Flüsse haben viel zu bieten – gehen Sie auf ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 5. Aug. 2021
      Maschine soll weiterlaufen
    • Maschine soll weiterlaufen

    • FC Basel spielt in Budapest und gegen Servette Genf. Von Winfried Dietsche
    • Do, 5. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt weiter Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Empörung über Urteil, das dem Opfer einer Vergewaltigung Mitschuld gibt
    • BZ-Abo Schweiz

      Empörung über Urteil, das dem Opfer einer Vergewaltigung Mitschuld gibt

    • In Basel ist einem Vergewaltigungsopfer in einem Berufungsprozess eine Mitschuld zugewiesen worden, das zuvor Sex mit einem anderen Clubbesucher gehabt haben soll. Nicht nur die Anwältin ist ... Von Franz Schmider 0
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Das Basler Tinguely-Museum zeigt die Kunst der Tätowiererfamilie Leu
    • BZ-Plus Ikonen

      Das Basler Tinguely-Museum zeigt die Kunst der Tätowiererfamilie Leu

    • In der Tattoo-Szene genießt die Schweizer Familie Leu Weltruhm. Das Basler Museum Tinguely zeigt nun aber den weniger vergänglichen Teil ihrer Kunst: Zeichnungen und Gemälde von drei Generationen. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck vom 1. bis 31 Juli
    • Newsblog, Teil 24

      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck vom 1. bis 31 Juli

    • Seit März 2020 begleiten wir die Corona-Entwicklung im Dreiland mit unserem Newsblog. Teil 24 ist geprägt von steigenden Fallzahlen und stagnierender Impfkampagne. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Beim Basler Bikefestival kann man Profis zuschauen und mitmachen
    • Weltmeisterlich

      Beim Basler Bikefestival kann man Profis zuschauen und mitmachen

    • Das Basler Bikefestival findet am Wochenende vom 21. und 22. August statt. Das Publikum kann Weltklasse-Bikern zuschauen, in Workshops von ihnen lernen und an Hobby-Rennen teilnehmen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Steigende Inzidenzen Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Aug. 2021
      Das bei Basel angesiedelte Vitamin- und Ernährungsgeschäft von DSM wächst weiter
    • BZ-Plus Halbjahreszahlen

      Das bei Basel angesiedelte Vitamin- und Ernährungsgeschäft von DSM wächst weiter

    • Vitamine, Ernährung und Gesundheit sind auch in Krisen gefragt. Das im Großraum Basel ansässige Nutrition-Geschäft des DSM-Konzerns jedenfalls ist im ersten Halbjahr einmal mehr gewachsen. Von Michael Baas
    • Di, 3. Aug. 2021
      Unternehmen im Dreiland schaffen neue, hybride Arbeitswelten
    • BZ-Plus Homeoffice

      Unternehmen im Dreiland schaffen neue, hybride Arbeitswelten

    • Obwohl wieder etliche Berufstätige an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt sind, bleibt Homeoffice ein Thema. Fünf große Firmen aus dem Dreiland schildern, welche Auswirkungen das bei ihnen hat. Von Michael Baas
    • Di, 3. Aug. 2021
      Bestechend beklemmend
    • BZ-Plus

      Bestechend beklemmend

    • Das Basler Museum Tinguely zeigt Kurzfilme des US-amerikanischen Avantgarde-Künstlers und Vaters des Videoclips Bruce Conner. Von Annette Mahro
    • Di, 3. Aug. 2021
      Aus Büros werden Räume zur Begegnung
    • Aus Büros werden Räume zur Begegnung

    • HOMEOFFICE II: Die Areale der Firmen im Wandel. Von Michael Baas
    • Di, 3. Aug. 2021
      Hohe Homeoffice-Raten
    • Hohe Homeoffice-Raten

    • Das Gros der Mitarbeitenden in den Büros der Betriebe arbeitete in der zweiten und dritte Corona-Welle im Homeoffice, auch weil in der Schweiz eine Homeoffice-Pflicht galt. Inzwischen wurde diese ... Von Michael Baas
    • Di, 3. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine Intensivpatienten Von BZ-Redaktion
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen