BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 25. Jul. 2021
      Im Basler Antikenmuseum tauchen Besucher in die Hochkultur am Nil ein
    • BZ-Plus Ausstellung

      Im Basler Antikenmuseum tauchen Besucher in die Hochkultur am Nil ein

    • Das Antikenmuseum Basel besitzt Schweizweit die bedeutendste Sammlung an Objekten aus dem alten Ägypten. Diese werden in einer modernen Ausstellung präsentiert – multimedial und mit ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Basler Rheinufer soll nachhaltig stabil werden
    • Basler Rheinufer soll nachhaltig stabil werden

    • Grenzacher Straße wieder offen. Von sda
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 29 neue Corona-Fälle — 7-Tage-Inzidenz steigt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt leicht — 25 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jul. 2021
      Nachfrage nach Corona-Tests stützt den Basler Roche-Konzern im ersten Halbjahr
    • BZ-Plus Pharmaindustrie

      Nachfrage nach Corona-Tests stützt den Basler Roche-Konzern im ersten Halbjahr

    • Der Bedarf nach Corona-Tests hilft Roche im ersten Halbjahr, Dellen im Pharmageschäft auszugleichen. Insgesamt macht das Pandemie-getriebene Geschäft zehn Prozent am Umsatz aus. Von Michael Baas 0
    • Do, 22. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz liegt bei 51 — Zwölf neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Corona-Ausbruch in Basler Kneipe nach EM-Viertelfinale
    • BZ-Plus Steinenvorstadt

      Corona-Ausbruch in Basler Kneipe nach EM-Viertelfinale

    • Die Geschichte wiederholt sich: Die Basler Steinenvorstadt wird wieder zum Corona-Hotspot. Nach dem EM-Viertelfinale häufen sich positive Befunde bei Besuchern einer Bar. Auch in Clubs gibt es ... Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Basler Pharmakonzern Novartis legt deutlich zu und setzt weiter auf Curevac-Impfstoff
    • BZ-Plus Pharmaindustrie

      Basler Pharmakonzern Novartis legt deutlich zu und setzt weiter auf Curevac-Impfstoff

    • Novartis ist auf gutem Weg, die Corona-Delle auszubügeln. Im ersten Halbjahr steigert der Pharmakonzern den Umsatz um drei Prozent und plant weiter, den Curevac-Corona-Impfstoff zu produzieren. Von Michael Baas
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Der FC Basel startet runderneuert in die Saison
    • BZ-Plus Fußball

      Der FC Basel startet runderneuert in die Saison

    • Seit 2017 wartet der FC Basel auf einen Meistertitel. Nun hat der Club seinen Kader umgekrempelt. Doch reicht es, um Meister Bern anzugreifen? Am Donnerstag startet Basel im Europapokal in die Saison. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Hochwasser blockiert Häfen im Baselbiet
    • Hochwasser blockiert Häfen im Baselbiet

    • 14 Frachtschiffe stecken fest. Von sda
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt leicht — 36 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Restaurantbetrieb im Basler Leuchtturmschiff ist gestartet
    • Gastronomie

      Restaurantbetrieb im Basler Leuchtturmschiff ist gestartet

    • Vor zwei Jahren wurde in Basel ein Leuchtturmschiff aus dem Rhein gehievt. Nun ist der Umbau abgeschlossen. Das Restaurant hat seinen Betrieb aufgenommen. Kulturveranstaltungen folgen im Herbst. Von sda, bz
    • Di, 20. Jul. 2021
      Hochwasser unterspült Basler Rheinufer
    • Hochwasser unterspült Basler Rheinufer

    • Grenzacher Straße gesperrt. Von Michael Baas
    • Di, 20. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz 55,7 — 36 neue Infektionen — Mann bedroht Passanten Von sda
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Basler Suchtexpertin klärt über die Risiken der Onlinesucht auf
    • BZ-Plus Onlinesucht

      Basler Suchtexpertin klärt über die Risiken der Onlinesucht auf

    • Regine Steinauer Abteilung Sucht am Basler Gesundheitsdepartement. Im Interview erklärt sie, welche Anzeichen es für eine Onlinesucht gibt. Und warum die sozialen Medien keine große Rolle spielen. Von Savera Kang
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Verkaufsverbot hält Jugendliche in der Schweiz kaum vom Rauchen ab
    • Uni Basel

      Verkaufsverbot hält Jugendliche in der Schweiz kaum vom Rauchen ab

    • Eine Studie der Universität Basel zeigt, dass Jugendliche das Abgabeverbot umgehen, indem sie Zigaretten bei Freunden beziehen. Zu ermitteln sei nun, warum das Verbot von Alkohol hingegen wirke. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Rahmen sieht nach der Generalprobe
    • Rahmen sieht nach der Generalprobe "noch Luft"

    • FC Basel verliert beim Hamburger SV mit 0:1 / In Conference-League-Qualifikation am Donnerstag gegen Tirana / Marchand elfter Abgang. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 33 Neuinfektionen — Überfall auf Kiosk — Noch mehr Wohnungen — Erneut tritt Oleum aus Von bz, sda
    • So, 18. Jul. 2021
      Was beim Rheinschwimmen beachtet werden muss
    • BZ-Plus Baderegeln

      Was beim Rheinschwimmen beachtet werden muss

    • Dieses Jahr ist bisher ein schlechtes für Rheinschwimmer. Bei Hochwasser in den Fluss zu gehen, wäre Wahnsinn. Aber auch bei normalem Pegel gibt es einige Punkte, die man beachten sollte. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Die Indie-Band Symmetrie aus Südbaden probt selten zusammen
    • BZ-Plus Gründung während der Pandemie

      Die Indie-Band Symmetrie aus Südbaden probt selten zusammen

    • Es gibt während der Pandemie einfachere Vorhaben als eine Bandgründung. "Symmetrie" aus Südbaden haben es trotzdem getan. Ihr Indie-Rock klingt so eingängig wie gesellschaftskritisch. Von Stefan Mertlik
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Im Dreiländereck steigen die Corona-Fallzahlen wieder
    • BZ-Plus Analyse

      Im Dreiländereck steigen die Corona-Fallzahlen wieder

    • Das Infektionsgeschehen im Dreiländereck zieht an. Nicht nur der Kreis Lörrach verbucht wieder mehr Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Auch in den beiden Basel steigen die 7-Tage-Inzidenzen wieder. Von Jonas Hirt 0
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Prognose: Basler Bevölkerung wächst stark an
    • Prognose: Basler Bevölkerung wächst stark an

    • Bevölkerungsentwicklung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt auf 49 — 16 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Wie Corona den Flugverkehr am Euroairport in Basel verändert hat
    • BZ-Plus Reisen in der Pandemie

      Wie Corona den Flugverkehr am Euroairport in Basel verändert hat

    • Der Einbruch des Flugverkehrs durch die Pandemie hält am Euroairport in Basel an. Ferienflüge erholen sich nur langsam. Dagegen entwickeln sich Familienbesuche von Arbeitsmigranten als wichtiges ... Von Michael Baas 0
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen