BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 17. Sep. 2023
      Ein Fahrradfest im Dreiland bei optimalen Bedingungen
    • BZ-Plus Langsamverkehr

      Ein Fahrradfest im Dreiland bei optimalen Bedingungen

    • Der Slow-up Basel-Dreiland 2023 lockt zehntausende Radfahrer und Skater auf die Straßen. Auf 62 Kilometern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz erkunden sie die Region ohne Autoverkehr. Von Ansgar Taschinski, Horatio Gollin
    • So, 17. Sep. 2023
      Fotos: Zehntausende fahren beim Slow-up rund um Basel mit
    • Fotos: Zehntausende fahren beim Slow-up rund um Basel mit

    • Der Slow-up Basel-Dreiland lockt erneut zehntausende Radfahrer und Inlineskater auf die Straßen. Auf 62 Kilometern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz erkunden sie die Region ohne Autoverkehr. Von ata, goh
    • So, 17. Sep. 2023
      Erloschenes Lagerfeuer: Wagners
    • BZ-Plus Oper

      Erloschenes Lagerfeuer: Wagners "Walküre" am Theater Basel

    • Eine Woche nach der "Rheingold"-Premiere schmiedet das Theater Basel weiter an seinem neuen "Ring". Mit der "Walküre" scheint Benedikt von Peters Regieansatz jedoch jetzt schon gescheitert. Von Alexander Dick
    • So, 17. Sep. 2023
      In Basel sind Sprechstunden für Long-Covid stark nachgefragt
    • Gesundheit

      In Basel sind Sprechstunden für Long-Covid stark nachgefragt

    • Für Menschen mit Post-Covid-Symptomen sind die Sprechstunden beim Unispital (USB) und Rehab Basel "stark ausgelastet". Die Wartezeit beträgt beim USB bis zu drei Monate, bei der Rehab zwei Monate. Von sda 0
    • So, 17. Sep. 2023
      Beyeler in Basel zeigt mit Niko Pirosmani den berühmtesten Maler Georgiens
    • BZ-Plus Ausstellung

      Beyeler in Basel zeigt mit Niko Pirosmani den berühmtesten Maler Georgiens

    • Die Fondation Beyeler in Basel feiert Niko Pirosmani mit seinen bekanntesten Bildern. Das Leben des Georgiers verlief tragisch. In Westeuropa ist er noch immer eine Entdeckung. Von René Zipperlen
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Basel rechnet mit einem Budget-Überschuss in Höhe von 52 Millionen
    • Finanzen

      Basel rechnet mit einem Budget-Überschuss in Höhe von 52 Millionen

    • Der Kanton Basel-Stadt rechnet für das Jahr 2024 wieder mit einem hohen Überschuss. Das ist weniger als im Budget des laufenden Jahres, das von einem Überschuss von 84 Millionen Franken ausgeht. Von sda
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Basler Hörnli-Friedhof gewährt beim Tag des Friedhofs Einblicke
    • Größter Friedhof der Schweiz

      Basler Hörnli-Friedhof gewährt beim Tag des Friedhofs Einblicke

    • Am Samstag, 16. September, ist der internationale Tag des Friedhofs. Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement lädt ein, den Friedhof am Hörnli, den größten Friedhof der Schweiz, besser kennenzulernen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Ein Baum als Fingerzeig
    • BZ-Plus

      Ein Baum als Fingerzeig

    • Perspektivwechsel gehören im Basler Museum der Kulturen zum Geschäft. In seiner neuen Dauerausstellung kommt es besonders dick: Was, wenn wir auch Bäume und Berge als eigenständige Wesen verstehen?. Von Annette Mahro
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Mehr als 1200 Singende bei Basler Chornacht
    • Mehr als 1200 Singende bei Basler Chornacht

    • Die Region Basel ist ein Hotspot des Chorgesangs. Die Basler Chornacht bringt diese vielfältige, musikbegeisterte Szene für einen Nachmittag und Abend zusammen und verspricht ein Fest des Gesangs ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Tramlinien werden umgeleitet
    • Tramlinien werden umgeleitet

    • Von diesem Freitag, 15. September, an erneuern die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) die Gleise im Bereich Schifflände, die dringend ersetzt werden müssen. Zu Beginn der Bauarbeiten können im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Mehr Geld für Kunsthalle und Raum Klingental
    • Mehr Geld für Kunsthalle und Raum Klingental

    • Die Basler Regierung will die Subventionen für die Kunsthalle Basel und den Ausstellungsraum Klingental aufstocken: um 50.000 Franken jährlich bei der Kunsthalle und 96.500 Franken pro Jahr für ... Von sda
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Gebhardt auf der Bank
    • Gebhardt auf der Bank

    • FUSSBALL Gebhardt auf der Bank Felix Gebhardt (21) aus Steinen muss auf sein Debüt für die deutsche U-21-Nationalmannschaft warten. Beim 3:0-Sieg des Teams von Trainer Antonio Di Salvo zum ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Sep. 2023
      Der Verein Genussstadt Basel ist eine Allianz im Zeichen des guten Geschmacks
    • BZ-Plus Genusswoche

      Der Verein Genussstadt Basel ist eine Allianz im Zeichen des guten Geschmacks

    • Aus der Basler Genusswoche ist innerhalb von fünf Jahren eine breite Initiative geworden. Große und kleine Partner haben dabei ein Ziel: dem lokalen und nachhaltigen Genuss eine Bühne zu bieten. Von Kathrin Ganter
    • Do, 14. Sep. 2023
      Der Basler Werkraum Warteck wird 30 und feiert drei Tage lang
    • BZ-Plus Ehemalige Brauerei

      Der Basler Werkraum Warteck wird 30 und feiert drei Tage lang

    • Der Werkraum Warteck wird 30 und öffnet sein spannendes Gebäude zu einem großen Fest. Die Wurzeln des "Warteck" liegen in der Jugendbewegung der 1980er. Heute ist er ein Ort für Handwerk und Kultur. Von Savera Kang
    • Do, 14. Sep. 2023
      Sandoz startet nach Abspaltung von Novartis in die Selbstständigkeit
    • BZ-Plus Basler Pharmabranche

      Sandoz startet nach Abspaltung von Novartis in die Selbstständigkeit

    • Für Novartis ist es ein Abschluss, für Sandoz ein Anfang: Das bislang in den Basler Konzern integrierte Geschäft mit Generika wird mit der Ausgliederung zum Schwergewicht der Branche mit Sitz Basel. Von Michael Baas
    • Do, 14. Sep. 2023
      Basler Regierung will wieder Kurse für Hundehalter einführen
    • Gesetzesvorschlag

      Basler Regierung will wieder Kurse für Hundehalter einführen

    • Im Kanton Basel-Stadt sollen Personen, die erstmals einen Hund anschaffen, einen Erziehungskurs für ihr Tier besuchen müssen. Dies schlägt die Regierung in ihrem überarbeiteten Hundegesetz vor. Von sda
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Das neue Basler Container-Terminal kann gebaut werden
    • Großprojekt

      Das neue Basler Container-Terminal kann gebaut werden

    • Eine lange Hängepartie geht zu Ende. Das Schweizer Bundesamt für Verkehr hat den Bau des beim Hafen Kleinhüningen geplanten Containerterminals Gateway Basel Nord bewilligt. Von Michael Baas
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Das provisorische Parkhaus von Roche in Basel soll bleiben
    • BZ-Plus Nachnutzung

      Das provisorische Parkhaus von Roche in Basel soll bleiben

    • Architektonisch ist das Roche-Parkhaus am Badischen Bahnhof in Basel ein Hingucker. Genehmigt aber ist es nur als Provisorium. Nun erhält die Idee, es als Quartiersgarage weiter zu nutzen, an ... Von Michael Baas 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Führungen zum Basler Brückenbau der Bahn
    • Führungen zum Basler Brückenbau der Bahn

    • Die Deutsche Bahn (DB) baut die Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel viergleisig aus. Das bringt kürzere Fahrzeiten im Personenverkehr und mehr Kapazität für den Güterverkehr. In Basel baut ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Rund 84.000 besuchen Basler Flâneur-Festival
    • Rund 84.000 besuchen Basler Flâneur-Festival

    • Rund 84.000 Besucherinnen und Besucher haben von Donnerstag bis Samstag am Basler Flâneur-Festival teilgenommen. Rund 140 Einzelhandels- und Gastrobetriebe, Musikschaffende und Kulturinstitutionen ... Von sda
    • Di, 12. Sep. 2023
      Wirtschaftskammern um Basel fordern Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU
    • BZ-Plus Positionspapier

      Wirtschaftskammern um Basel fordern Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU

    • Regionale Vertreter aus Politik und Wirtschaft bemühen sich weiter, das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU zu kitten. Ein Positionspapier zur Energieversorgung soll nun ein weiteres Signal ... Von Michael Baas 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Besucher im Basler Zoo können in einer begehbaren Voliere Vögel aus nächster Nähe beobachten
    • "Zolli"

      Besucher im Basler Zoo können in einer begehbaren Voliere Vögel aus nächster Nähe beobachten

    • Bei der Eröffnung der Vogelwelten war die Voliere des Vogelhauses im Zoo Basel noch nicht fertig. Jetzt ist sie fürs Publikum zugänglich. Eingezogen sind Waldrappen, Blauracken und Marmelenten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Weniger Besuche im Freibad wegen Regen und Sturm
    • Weniger Besuche im Freibad wegen Regen und Sturm

    • Vom April bis September haben die drei Basler Gartenbäder 360.000 Eintritte gezählt. Das sind rund 24 Prozent weniger als im Vorjahr. Gründe dafür waren das durchwachsene Wetter mit viel Regen und ... Von sda
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Antigone in einem Land von Eiger, Mönch und Sphinx
    • BZ-Plus Theater

      Antigone in einem Land von Eiger, Mönch und Sphinx

    • Vera Flück und Sven Schelker spielen in Basel Sophokles’ "Antigone" als Zwei-Personen-Stück. Antú Romero Nunes inszeniert die Tragödie mit viel Witz, Drama – und auf Schwyzerdütsch. Von René Zipperlen
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen