BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Rezepte von BZ-Lesern

    Die besten Weihnachtsbrödli aus Südbaden

    Die besten Weihnachtsbrödli aus Südbaden
    Zimtstern, Hildabrödli und Springerle – der Sortenreichtum auf dem Plätzchenteller kennt keine Grenzen. Jeder weiß noch ein Brödli, das nicht fehlen darf. Wir haben 2009 die besten und leckersten Rezepte Südbadens bei einem Leser- Wettbewerb prämiert und gesammelt.
  • Sa, 7. Nov. 2009
    Trüffelplätzchen bringen Farbe auf den Gebäckteller
  • Weihnachtsbrödli

    Trüffelplätzchen bringen Farbe auf den Gebäckteller

  • Trüffelplätzchen schmecken so wunderbar wie sie aussehen. Erika Rauschkolb aus St. Peter verbindet knusprige Butterplätzchentaler und schokoladige Creme. Von Silvia Faller
  • Fr, 6. Nov. 2009
    Diese Springerle kommen weich aus dem Ofen
  • Weihnachtsbrödli

    Diese Springerle kommen weich aus dem Ofen

  • Die Springerle von Sibylle Rau aus Waldkirch sind herrlich weich und auch die springerleeigenen "Füssle" sind gut zu erkennen. Die Model für das Gebäck stellt ihr Mann her. Von Silke Nitz 0
  • Do, 5. Nov. 2009
    Schokolade-Amaretto-Makronen sind bombige Bestseller
  • Weihnachtsbrödli

    Schokolade-Amaretto-Makronen sind bombige Bestseller

  • Nach dem Backen müssen die gefüllten Leckereien erst einmal durchziehen. Heide Escher aus Ettenheim liebt Schokolade-Amaretto-Makronen, weil sie richtig was hermachen. Von Nicolas Scherger
  • Do, 5. Nov. 2009
    Mecklenburger Pfeffernüsse sind nichts für Eilige
  • Weihnachtsbrödli

    Mecklenburger Pfeffernüsse sind nichts für Eilige

  • Mecklenburger Pfeffernüsse brauchen Zeit – zumindest bis sie im Ofen sind. Annette Frost aus Freiburg backt sie auch zum Verschenken für Nikolaus. Von Claudia Füßler
  • Mo, 2. Nov. 2009
    Mit diesen Honiglebkuchen wird die Küche zum Weihnachtsmarkt
  • Weihnachtsbrödli

    Mit diesen Honiglebkuchen wird die Küche zum Weihnachtsmarkt

  • Gut Ding will Weile haben – so auch die Lebkuchen mit karamellig-zitroniger Note von Barbara Trefzger-Zirm aus Freiburg. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch ihrer Mutter. Von Silvia Faller
  • Fr, 30. Okt. 2009
    Lübecker Kokosmakronen sind eine knusprige Verlockung mit Marzipan
  • Weihnachtsbrödli

    Lübecker Kokosmakronen sind eine knusprige Verlockung mit Marzipan

  • Die Krönung der Makrone zelebriert Marianne Müller aus Grenzach-Wyhlen. Sie hat die klassische Kokosmakrone mit Marzipan neu erfunden. Von Roswitha Frey 0
  • Do, 29. Okt. 2009
    Totenbeinli wurden früher bei Beerdigungen zum Kaffee gereicht
  • Weichnachtsbrödli

    Totenbeinli wurden früher bei Beerdigungen zum Kaffee gereicht

  • Sie duften, schmecken würzig, sind aber nicht allzu süß. Dem Namen nach passen die Totenbeinli von Monika Hild-Renz aus Au allerdings besser zu Allerheiligen als zu Weihnachten. Von Constance Frey 0
  • Mi, 28. Okt. 2009
    Kirschwasser bringt den Schwarzwald in die Schokogipfel
  • Weihnachtsbrödli

    Kirschwasser bringt den Schwarzwald in die Schokogipfel

  • Ihre Schwarzwälder Schokogipfel backt Regine Mößner aus Köndringen mit regionalen Zutaten aus eigener Produktion. Von Friederike Marx
  • Di, 27. Okt. 2009
    Lebkuchen aus Kartoffeln bleiben schön weich
  • Weihnachtsbrödli

    Lebkuchen aus Kartoffeln bleiben schön weich

  • Helga Ortolf aus Ihringen braucht eine ungewöhnliche Zutat für ihre Lebkuchen – gekochte Kartoffeln. Der Effekt: Das Gebäck wird nicht hart. Von Ulrike Ehrlacher
  • Mo, 26. Okt. 2009
    Basler Brunsli sind schon weit gereist
  • Weihnachtsbrödli

    Basler Brunsli sind schon weit gereist

  • Vom Rheinknie in die weite Welt: Christl Rieser aus Grenzach-Wyhlen backt Basler Brunsli nach einem Rezept, das schon weit gereist ist. Von Sarah Nagel 0
  • Fr, 23. Okt. 2009
    Walnuss-Marzipan-Guetzle sind ein kreisrunder Traum
  • Weihnachtsbrödli

    Walnuss-Marzipan-Guetzle sind ein kreisrunder Traum

  • Kreisrund, schokoladenbraun und fein duftend: Monika Gensheimer aus Freiburg gibt ihren Walnuss-Marzipan-Guetzle die perfekte Form. Von Silke Kohlmann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen