Kanada-Serie
Der kanadische Radiosender CFN brachte die Rockmusik nach Lahr

Ab 1967 wurde das Canadian Forces Network (CFN) für 27 Jahre aus Lahr gesendet. BZ-Autorin Ulrike Le Bras entdeckte durch den Sender ihren eigenen Musikgeschmack und erinnert sich.
Es hatte fünf Mark gekostet, das Los der Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne", das mir kurz nach meiner Konfirmation einen Platz vor dem eigenen Lautsprecher und damit vor meiner eigenen Lieblingsmusik beschert hat. Unerwartet ins Haus kam eines Tages ein Kofferradio, mit freundlichen Grüßen an die Gewinnerin.
Sofort wurde das Gerät im Zimmer aufgestellt und an den Knöpfen gedreht. Der CFN spielte da noch keine Rolle. Denn anfangs blieb ich dem durch die Eltern geprägten Soundtrack treu: tagsüber flotte Schlager aus dem Südwestfunk, Mittwochabends Wunschkonzert mit Sigi Harreis und sonntags zum Küchendienst "Baldur Seifert präsentiert: ’Von Zehn bis Zwölf’", ein stets gleich ...
Sofort wurde das Gerät im Zimmer aufgestellt und an den Knöpfen gedreht. Der CFN spielte da noch keine Rolle. Denn anfangs blieb ich dem durch die Eltern geprägten Soundtrack treu: tagsüber flotte Schlager aus dem Südwestfunk, Mittwochabends Wunschkonzert mit Sigi Harreis und sonntags zum Küchendienst "Baldur Seifert präsentiert: ’Von Zehn bis Zwölf’", ein stets gleich ...