Der Weinbau in der Ortenau muss sich dem Klimawandel anpassen – jetzt oder nie
Extreme Trockenheit und Starkregen: Der Klimawandel hat längst den Weinbau erreicht, verändert Traubenverarbeitung und Vegetationszeit. Reben in 300, 500 oder 1000 Metern Höhe? Nicht ausgeschlossen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer den menschengemachten Klimawandel leugnet, sollte sich mit Hans Reiner Schultz unterhalten. Der würde ihm mit wissenschaftlicher Gründlichkeit nachweisen, dass für den Weinbau längst eine neue Epoche angebrochen ist – mit großen Herausforderungen für jene, die sich beruflich damit beschäftigen. Große Trockenheit mitunter, zeitweise sintflutartige Niederschläge mit Überschwemmungen, ständig ...