Zäsur im Leben

Die Rente sollte gut vorbereitet sein

Martina Philipp

Von Martina Philipp

So, 10. Oktober 2021 um 12:29 Uhr

Bildung & Wissen

BZ-Abo Die Soziologin Katharina Mahne rät, den Rentenbeginn gut vorzubereiten – vor allem Frauen fehlten dazu die Vorbilder. Wer dazu Hilfe braucht, kann sie mittlerweile in Ruhestand-Coachings finden.

Menschen, die über Jahrzehnte hart, viel und womöglich ungern arbeiten, sehnen dem Rentenbeginn entgegen. Andere können sich nicht vorstellen, was sie ohne ihren Job, ihre Reputation, ihre Verantwortung, dafür mit viel freier Zeit anstellen sollen. Der Rentenbeginn gilt in der Forschung als "kritisches Lebensereignis", sagt Soziologin Katharina Mahne und empfiehlt, mit der gedanklichen Vorbereitung zwei Jahre vorab zu beginnen. Ein Gespräch über das Bedürfnis nach Erholung, über das in der Werbung gern gezeigte Bild der jungen dynamischen Rentnerinnen und Rentner und den Seniorentanz, für den sie sich tatsächlich oft noch zu jung fühlen.
"Manchmal habe ich ein bisschen Angst davor, dass ausgerechnet ich vielleicht mal Schwierigkeiten mit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung