Weinwissen
Ein guter Wein will Weile haben

Manche Weine sollte man rasch trinken, andere werden mit der Zeit immer besser. Sie zeigen erst nach einer Weile, was in ihnen steckt, sagt Maximilian Stigler, Winzer aus Ihringen am Kaiserstuhl.
Es gibt Weine, die sind für den schnellen Konsum gemacht. Sie schmecken jung am besten und sollten nicht zu lange liegen, sonst sind sie hinüber. Und es gibt Weine, die können – und sollen – länger liegen. Denn sie brauchen Zeit, um heranzureifen. Erst im Lauf der Jahre offenbaren sie, was in ihnen steckt. "Slow Wine" sozusagen. Der Genießer sollte sich also in Geduld üben, sonst entgeht ihm das Beste. Gerade Rotweine in Topqualität würden oft zu früh getrunken, sagt Maximilian Stigler (32), Winzer aus Ihringen am Kaiserstuhl.
Die Unterschiede nicht nivellieren
"Wir erzeugen kein Produkt, das immer gleich schmeckt. Jeder Winzer hat seine eigene ...
Die Unterschiede nicht nivellieren
"Wir erzeugen kein Produkt, das immer gleich schmeckt. Jeder Winzer hat seine eigene ...