BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Görwihl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 24. Sep. 2025
      Ein besonderer Ausflug
    • Inklusion

      Ein besonderer Ausflug

    • Einen besonderen Ausflug gab es für die Menschen der Caritas Werkstätten. Mit 14 Motorradgespannen gab es bei bestem Spätsommerwetter eine Ausfahrt im Hotzenwald. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Sep. 2025
      Hotzenwald-Bauernkapelle lädt zum Erntedankfest in Görwihl ein – mit Oldtimertreffen
    • BZ-Plus Feierlichkeiten

      Hotzenwald-Bauernkapelle lädt zum Erntedankfest in Görwihl ein – mit Oldtimertreffen

    • Die Hotzenwald-Bauernkapelle lädt zum Erntedankfest mit einem Oldtimertreffen in Görwihl ein. Höhepunkte sind die Prämierung der ältesten Fahrzeuge und ein Festumzug mit Erntewagen. Von Christiane Sahli
    • Di, 23. Sep. 2025
      Leon Völz aus Görwihl ist mit 20 Jahren einer der jüngsten Busfahrer im Landkreis Waldshut
    • BZ-Plus Mobilität

      Leon Völz aus Görwihl ist mit 20 Jahren einer der jüngsten Busfahrer im Landkreis Waldshut

    • Leon Völz hat seinen Traumberuf gefunden: Der 20-Jährige aus Görwihl ist Busfahrer. Von großen Fahrzeugen ist er seit Kindheit begeistert. Nun leistet er seinen Beitrag zur Verkehrswende. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 22. Sep. 2025
      Was Mitglieder der Göhrwihler Pfarrei St. Wendelinus in ihrer Partnergemeinde in Tansania erlebt haben
    • BZ-Plus Afrikanische Partnergemeinde

      Was Mitglieder der Göhrwihler Pfarrei St. Wendelinus in ihrer Partnergemeinde in Tansania erlebt haben

    • Acht Mitglieder der Görwihler Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald sind im August nach Tansania gereist. Wie schon im letzten Jahr besuchten sie die Partnergemeinde in Hale, auch, um Unterstützung ... Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Altkleiderentsorgung in Görwihl: Was die neue EU-Verordnung für die Kleiderkammer bedeutet
    • BZ-Plus Nachhaltigkeit

      Altkleiderentsorgung in Görwihl: Was die neue EU-Verordnung für die Kleiderkammer bedeutet

    • Trotz neuer EU-Verordnung und Marktkrise bleibt die Kleiderkammer in Görwihl aktiv. Der Wandel bei Altkleidercontainern stellt das Textilrecycling vor neue Aufgaben. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Erfolg für Trachtenkapelle
    • Erfolg für Trachtenkapelle

    • ZWEI ZÖGLINGE der Trachtenkapelle Strittmatt haben Jungmusikerabzeichen erhalten: In Bronze ging es an Lily Schneider (Zweite von links). Sie wird laut Verein nun aktives Mitglied der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Kleiner Markt in Strittmatt begeistert
    • BZ-Plus Dorfmarkt

      Kleiner Markt in Strittmatt begeistert

    • Der vierte Dorfmarkt der Frauengemeinschaft Strittmatt war ein Erfolg. Bei schönem Wetter konnten die Besucher den Markt genießen und etwas für den guten Zweck tun. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Dorfmarkt Strittmatt sammelt Spenden für krebskranke Kinder
    • BZ-Plus Dorfmarkt

      Dorfmarkt Strittmatt sammelt Spenden für krebskranke Kinder

    • Am Samstag findet der vierte Dorfmarkt im Bürgersaal in Strittmatt statt. Es gibt ausschließlich Selbstgemachtes, dazu Flammkuchen und feine Cocktails. Gespendet wird an krebskranke Kinder. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Konzert in der Görwihler Pfarrkirche: Ensemble um Harald Sinót begeistert bei besonderem Konzert
    • BZ-Plus Musik

      Konzert in der Görwihler Pfarrkirche: Ensemble um Harald Sinót begeistert bei besonderem Konzert

    • Im Rahmen des Festreigens zur Wiedereröffnung der Görwihler Kirche und als Nachklang zum Kultursommer gab es am Sonntag ein besonderes Konzert in der Kirche: Es spielte das Ensemble um Harald Sinót. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 9. Sep. 2025
      Das Jubiläumsfest des Eichrüttehofs in Görwihl war ein voller Erfolg
    • BZ-Plus Hoffest

      Das Jubiläumsfest des Eichrüttehofs in Görwihl war ein voller Erfolg

    • Seit 30 Jahren besteht der Eichrüttehof in Görwihl. Das wurde mit einem dreitägigen Fest gefeiert. Die tausenden Gäste konnten nicht nur genießen, sondern auch hinter die Kulissen schauen. Von Sigrid Schneider
    • Mo, 8. Sep. 2025
      TC Hotzenwald Görwihl eröffnet seine drei sanierten Tennisplätze: Gesegnet in die nächste Spielzeit
    • BZ-Plus Vereinsfeier

      TC Hotzenwald Görwihl eröffnet seine drei sanierten Tennisplätze: Gesegnet in die nächste Spielzeit

    • Zum 40. Geburtstag hat der TC Hotzenwald Görwihl nun drei komplett sanierte Tennisplätze. Am Samstag gab es den Segen und ein großes Fest zur Einweihung. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Sa, 6. Sep. 2025
      Jennys Postlädele in Görwihl schließt 2026
    • BZ-Abo Nahversorgung

      Jennys Postlädele in Görwihl schließt 2026

    • Nach nur zwei Jahren ist Schluss mit Jennys Postlädele. Wie es mit der Post in Görwihl nun weitergeht, ist noch unklar. Bürgermeister Biehler übt Kritik an den Vorgaben der Post. Von Julia Becker
    • Do, 4. Sep. 2025
      Musikalische Entdeckungen und eine ungewisse Zukunft: Das ist die Bilanz des Görwihler Kultursommers
    • BZ-Plus Musik

      Musikalische Entdeckungen und eine ungewisse Zukunft: Das ist die Bilanz des Görwihler Kultursommers

    • Beim Görwihler Kultursommer hat das Duo Noah Allmann und Annika Becker mit ungewöhnlichen Arrangements überrascht. Wie es mit der Reihe nächstes Jahr weitergeht, ist aber noch ungewiss. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 1. Sep. 2025
      Tag der offenen Tür und gläserne Produktion: Der Eichrüttehof in Görwihl-Hartschwand lädt ein
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Tag der offenen Tür und gläserne Produktion: Der Eichrüttehof in Görwihl-Hartschwand lädt ein

    • Der Eichrüttehof in Görwihl-Hartschwand öffnet vom 6. bis 8. September seine Pforten. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Gastwirtschaft. Zudem kann man bei der gläsernen Produktion hinter die ... Von Michael Krug
    • Mo, 1. Sep. 2025
      Görwihler Kultursommer: Zum Abschluss spielten Wolfgang Daiss, Christa Wetter und Miriam Klüglich
    • BZ-Plus Konzert

      Görwihler Kultursommer: Zum Abschluss spielten Wolfgang Daiss, Christa Wetter und Miriam Klüglich

    • Beim Abschlusskonzert des Görwihler Kultursommers hat das Publikum eine Überraschung erlebt. Pianist Alexander Reitenbach fiel krankheitsbedingt aus. Zwei Musikerinnen und ein Musiker sprangen ein. Von Karin Steinebrunner
    • So, 31. Aug. 2025
      Görwihler Kultursommer 2025: Leonie Klein begeistert mit Percussion-Workshop und Kirchenkonzert
    • BZ-Plus Kultur

      Görwihler Kultursommer 2025: Leonie Klein begeistert mit Percussion-Workshop und Kirchenkonzert

    • Mit einem Percussion-Workshop und einem Kirchenkonzert hat die Schlagwerkerin Leonie Klein im Rahmen des Görwihler Kultursommers begeistert. Beide Veranstaltungen waren gut besucht. Von Karin Steinebrunner
    • So, 31. Aug. 2025
      Warum sind all die kleinen Kapellen so wichtig für viele Menschen?
    • BZ-Abo Interview

      Warum sind all die kleinen Kapellen so wichtig für viele Menschen?

    • Mehr als 50 Kapellen gibt es am Hochrhein und auf dem Hotzenwald. Pfarrer Bernhard Stahlberger spricht über ihre Geschichte und warum sie auch heute noch von Bedeutung sind. Von Julia Becker
    • Sa, 30. Aug. 2025
      In Herrischried gab es klassische Musik auf Alphörnern und Posaunen zu hören
    • BZ-Abo Konzert

      In Herrischried gab es klassische Musik auf Alphörnern und Posaunen zu hören

    • Drei Alphörner gehören zum Ensemble "Armin Rosin & friends", das in der Herrischrieder Pfarrkirche gespielt hat. Es gab spannende Neubearbeitungen von Klassikern zu hören. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 28. Aug. 2025
      Musik und Kunst unter der Zeitlupe
    • BZ-Plus Görwihler Kultursommer

      Musik und Kunst unter der Zeitlupe

    • Das Trio "El Gabinette des Musica" hat im Görwihler Kultursommer Bach und Beethoven mit feinsinniger Präzision interpretiert. Adelheid Fuss ergänzte das Programm mit einer Ausstellung. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 27. Aug. 2025
      Görwihler Kultursommer präsentiert schwungvolle Skulpturen aus Schaumstoff
    • BZ-Plus Ausstellung

      Görwihler Kultursommer präsentiert schwungvolle Skulpturen aus Schaumstoff

    • Kunstobjekte aus Schaumstoff waren am Montag im kirchlichen Umfeld in Egg und Oberwihl zu sehen. Die Schau war Teil des Kunstsommers. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 27. Aug. 2025
      Ungewöhnliche Installation in Görwihl: Ein Altarraum, 3000 Bälle
    • BZ-Abo Kunst

      Ungewöhnliche Installation in Görwihl: Ein Altarraum, 3000 Bälle

    • Das Kunstkollektiv UKO3 aus Halle hat den Görwihler Kultursommer mit einer ungewöhnlichen Installation bereichert. 3000 orangefarbene und rote Bälle bildeten ein leuchtendes Ensemble im Altarraum ... Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 25. Aug. 2025
      Beim Görwihler Kultursommer ging es um eine Königin, ihr Leben und ihre Musik
    • BZ-Plus Christina von Schweden

      Beim Görwihler Kultursommer ging es um eine Königin, ihr Leben und ihre Musik

    • Um Königin Christina von Schweden ging es bei einem Sing-Sprech-Spiel des Görwihler Kultursommers. Das Publikum zeigte sich fasziniert. Von Karin Steinebrunner
    • So, 24. Aug. 2025
      Christina Germolus und Torsten Johann eröffnen Görwihler Kultursommer mit Barockmusik
    • BZ-Plus Konzert

      Christina Germolus und Torsten Johann eröffnen Görwihler Kultursommer mit Barockmusik

    • Sehnsucht und Leidenschaft: Der Kultursommer in Görwihl startet mit besonderem Barockkonzert. Christina Germolus und Torsten Johann präsentieren emotionale Liebeslieder und virtuose Cembalomusik. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 23. Aug. 2025
      Vorschulkinder lernen in der Görwihler Bibliothek das Programmieren – mit dem Bee-Bot
    • BZ-Plus Ferienprogramm

      Vorschulkinder lernen in der Görwihler Bibliothek das Programmieren – mit dem Bee-Bot

    • Programmieren für Vorschulkinder – das hat das Sommerferienprogramm in Görwihl angeboten. Die Kinder programmierten Bienen-Roboter. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen