BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 15. Okt. 2020
      30 Gäste dürfen zeitgleich im Hallenbad Grenzach-Wyhlen schwimmen
    • Öffnung am Dienstag

      30 Gäste dürfen zeitgleich im Hallenbad Grenzach-Wyhlen schwimmen

    • Seit dem heutigen Donnerstag können Vereine und Schulen das Hallenbad in Grenzach-Wyhlen nutzen. Ab Dienstag dürfen auch andere Gäste kommen – vorrangig Einheimische. Von BZ & Verena Pichler
    • Do, 15. Okt. 2020
      Römische Mauerreste an B 34-Baustelle in Grenzach-Wyhlen entdeckt
    • BZ-Plus Ortsumfahrung

      Römische Mauerreste an B 34-Baustelle in Grenzach-Wyhlen entdeckt

    • Während der Bauarbeiten für die neue B34 in Wyhlen wurden römische Mauerreste entdeckt. Für das Landesamt für Denkmalpflege ist das nur die "Spitze des Eisbergs". Von Verena Pichler
    • Do, 15. Okt. 2020
      Trio
    • Trio "The Clays" gibt Konzert "Im Garten"

    • (BZ). Während der Ausstellung "Im Garten" geben die Sängerinnen vom Trio "The Clays" am Samstag, 17. Oktober, um 16 Uhr ein einstündiges Konzert. Katharina Frehner, Josipa Mingard und Vera Walden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Junger Motorradfahrer schwer verletzt
    • Junger Motorradfahrer schwer verletzt

    • (BZ). Zu einem Unfall zwischen einem 21 Jahre alten Motorradfahrer und einem 33 Jahre alten Toyota-Fahrer kam es am Dienstag, 13. Oktober, gegen 18.40 Uhr auf der Markgrafenstraße. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FDP-Fraktion tagt — Keine Buchausstellung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Der Weihnachtsmarkt in Grenzach-Wyhlen ist abgesagt
    • BZ-Plus Corona

      Der Weihnachtsmarkt in Grenzach-Wyhlen ist abgesagt

    • Der Handwerker- und Gewerbeverein Grenzach-Wyhlen sieht keine Möglichkeit die Corona-Regeln einzuhalten, ohne dass die Atmosphäre leidet. Statt des Weihnachtsmarkts gibt es aber Gutscheine. Von Horatio Gollin
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Mario Braun aus Grenzach-Wyhlen erklärt Kindern Corona – in einem Buch
    • BZ-Plus "Emil und die Viren"

      Mario Braun aus Grenzach-Wyhlen erklärt Kindern Corona – in einem Buch

    • Mario Braun aus Grenzach-Wyhlen hat sein erstes Kinderbuch veröffentlicht: "Emil und die Viren" – es ist von seiner Tochter inspiriert. Es soll Kindern helfen, die Corona-Pandemie zu verstehen. Von Leony Stabla
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Alte Apotheke setzt neue Impulse für Ortsmitte
    • Alte Apotheke setzt neue Impulse für Ortsmitte

    • Zweiter Familientreff in Grenzach feierlich eröffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Okt. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Zum Tod von Gernot Wendt Die BUND-Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen betrauert den Tod ihres Gründungsmitglieds Gernot Wendt , der am 29. September in München gestorben ist. Wendt hat sich bis zu ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 13. Okt. 2020
      Realsatire mit scharfer Zunge
    • Realsatire mit scharfer Zunge

    • Kabarettist Philipp Scharrenberg macht sich seinen Reim auf die Merkwürdigkeiten der Zeit. Von Roswitha Frey
    • Di, 13. Okt. 2020
      Suppenkasper am Lagerfeuer
    • Suppenkasper am Lagerfeuer

    • Informatives DLRG-Herbstfest. Von Heinz Vollmar
    • Di, 13. Okt. 2020
      CORONA-MOSAIK
    • CORONA-MOSAIK

    • Die Fledermaus als Inspiration 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 29. November im Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Digital-Vorträge an der VHS
    • Digital-Vorträge an der VHS

    • Zwei Angebote im Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Philosophie-Boxenstopp zum Thema Zeit
    • Philosophie-Boxenstopp zum Thema Zeit

    • (BZ). Die Volkshochschule und die Buchhandlung Merkel laden am Freitag, 16. Oktober, von 8 bis 9 Uhr zum sechsten philosophischen Boxenstopp zum Thema "Zeit" in die Buchhandlung ein. VHS-Leiter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Treffen Naturfreunde — BUND Ortsgruppentreff — Fotografieren lernen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Anwohnerin warnt vor Gefahrenstelle, jetzt muss sie einen Zaun abbauen
    • BZ-Plus Posse in Grenzach-Wyhlen?

      Anwohnerin warnt vor Gefahrenstelle, jetzt muss sie einen Zaun abbauen

    • Eine Anwohnerin des Rosenwegs in Wyhlen hat eine eine Gefahrenstelle ausgemacht. Die Reaktion der Gemeinde: Die Frau muss einen Zaun abbauen, den sie gar nicht angelegt hat – auf eigene Kosten. Von Verena Pichler 0
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Jungparlamentarier in Grenzach-Wyhlen wollen einen Treffpunkt und mehr Öko
    • Kandidatenvorstellung

      Jungparlamentarier in Grenzach-Wyhlen wollen einen Treffpunkt und mehr Öko

    • Zur Vorstellung der Kandidaten für das Jugendparlament in Grenzach-Wyhlen kommen nur vier Besucher. Dafür gibt es viele interessante Vorschläge. Von Rosa Di Nardo
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Grundstücksbesitzer muss eine Natursteinmauer in Grenzach abbauen
    • BZ-Plus Zu hoch

      Grundstücksbesitzer muss eine Natursteinmauer in Grenzach abbauen

    • Sie ist mehr als drei Meter hoch, hat ein Insektenhotel und Fledermäuse nisten in ihr. Es geht um eine Natursteinmauer auf dem Neufeld Süd. Das Problem: In dieser Höhe wurde sie nicht genehmigt. Von Verena Pichler 0
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Zweiter Bauabschnitt der Kesslergrube steht vor dem Abschluss
    • Grenzach-Wyhlen

      Zweiter Bauabschnitt der Kesslergrube steht vor dem Abschluss

    • Seit Ende 2015 saniert Roche einen Teil der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt kommen voran. Bald wird der Abschnitt in Angriff genommen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Okt. 2020
      Gemeinde behält Airbnb im Auge
    • Gemeinde behält Airbnb im Auge

    • Jede Wohnung, die auf dem Markt fehlt, ist in der Doppelgemeinde eine zu viel. So sieht es Bürgermeister Tobias Benz. Ob die Gemeinde deshalb aber eine Zweckentfremdungssatzung erlassen muss, wie ... Von Verena Pichler
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Das Freibad in Grenzach-Wyhlen zählt 54.000 Badegäste
    • Corona-Saison

      Das Freibad in Grenzach-Wyhlen zählt 54.000 Badegäste

    • Kein Freibad im Kreis Lörrach hatte in der Corona-Saison länger geöffnet als das Bad in Grenzach-Wyhlen. Mit der Besucherzahl zeigen sich die Betreiber zufrieden. Von Horatio Gollin
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Suppe und Stockbrot
    • Suppe und Stockbrot

    • Aktion des DLRG im Freibad. Von Heinz Vollmar
    • Do, 8. Okt. 2020
      Halteverbotsschilder sorgen für Ärger in der Bettinger Straße
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Halteverbotsschilder sorgen für Ärger in der Bettinger Straße

    • Anwohner der Bettinger Straße in Grenzach beklagen fehlende Parkmöglichkeiten entlang ihrer Häuser. Das ist nicht das einzige Problem: Beschwert wird sich auch über zu schnell fahrende Autos. Von Heinz Vollmar
    • Do, 8. Okt. 2020
      Das Grenzach-Wyhlener Jugendparlament hat in den ersten beiden Jahren viel erreicht
    • Mitmischen

      Das Grenzach-Wyhlener Jugendparlament hat in den ersten beiden Jahren viel erreicht

    • Derzeit können Jugendliche in Grenzach-Wyhlen ihr neues Jugendparlament wählen. Die Vorsitzenden des ersten Jupas, Charlotte Lindemann und Elvis Bejtovic, sind stolz auf die Erfolge der zwei Jahre. Von Dora Schöls
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen