BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 22. Okt. 2020
      Familienzentrum bekommt Unterstützung
    • Familienzentrum bekommt Unterstützung

    • Gemeinderat spricht sich gegen geplante Kürzung des Landkreises bei Kindertagespflege aus und verabschiedet Resolution. Von Verena Pichler
    • Do, 22. Okt. 2020
      Ohne Führerschein und unter Drogen
    • Ohne Führerschein und unter Drogen

    • (BZ). Einer Verkehrskontrolle wurde am Dienstag gegen 22.30 Uhr ein 29 Jahre alter Mann an der Bushaltestelle an der Turnhalle unterzogen. Einen Führerschein konnte der VW-Fahrer laut ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA-VERORDNUNG "Wundere mich über Bürgermeister Benz" Zum Artikel "Mit Maske zum Markt" (BZ vom 20. Oktober) hat die Redaktion folgender Leserbrief erreicht. Die neue Corona- Verordnung ... Von Inge Wehrle (Grenzach-Wyhlen) 0
    • Mi, 21. Okt. 2020
      FDP-Gemeinderat Peter Endruhn-Kehr legt Amt nieder
    • Wechsel in Grenzach-Wyhlen

      FDP-Gemeinderat Peter Endruhn-Kehr legt Amt nieder

    • Peter Endruhn-Kehr hat am Dienstagabend mit sofortiger Wirkung sein Amt als Gemeinderat der FDP niedergelegt. Damit überraschte er nicht nur die Verwaltung, sondern auch das Gremium. Von Verena Pichler
    • Mi, 21. Okt. 2020
      An der Realschule Grenzach-Wyhlen fällt Unterricht aus
    • BZ-Plus Corona-Fall

      An der Realschule Grenzach-Wyhlen fällt Unterricht aus

    • An der Realschule Grenzach-Wyhlen gibt es einen Corona-Fall: Eine Klasse und sieben Lehrer sind in Quarantäne. Unterricht fällt teilweise aus. Auch Kurse der VHS und der Musikschule sind betroffen. Von Dora Schöls & Verena Pichler
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Gemeinde stellt Bäume unter Schutz
    • Gemeinde stellt Bäume unter Schutz

    • Baumexkursion der BUND offenbart den Artenreichtum der Bepflanzung im Straßenraum / 20 000 Euro für die Pflege. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Gewinner der Einkaufsaktion
    • Gewinner der Einkaufsaktion

    • Erste Auslosung bei "Kauf lokal". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Okt. 2020
      Kein Wyhlener Adventszauber
    • Kein Wyhlener Adventszauber

    • Organisatoren-Team sagt ab. Von Verena Pichler
    • Di, 20. Okt. 2020
      38 Schüler der Realschule Grenzach-Wyhlen in Quarantäne
    • Verdachtsfall

      38 Schüler der Realschule Grenzach-Wyhlen in Quarantäne

    • Seit Dienstagnachmittag sind 38 Achtklässler der Realschule Grenzach-Wyhlen und sieben Lehrer wegen eines Corona-Falles in Quarantäne. Von Dora Schöls
    • Di, 20. Okt. 2020
      Bunt leuchtender Himmel bei Sonnenaufgang in Rheinfelden
    • Nur für Frühaufsteher

      Bunt leuchtender Himmel bei Sonnenaufgang in Rheinfelden

    • Ein spektakulärer Sonnenaufgang war das am Dienstagmorgen über dem Rhein. Gleich mehrere BZ-Leser waren früh wach und haben Fotos geschickt. Von Verena Pichler
    • Di, 20. Okt. 2020
      Grenzach-Wyhlen sucht wieder einen Hauptamtsleiter
    • Rückzieher

      Grenzach-Wyhlen sucht wieder einen Hauptamtsleiter

    • Ein Bewerber für den Posten des Hauptamtsleiters in Grenzach-Wyhlen sagte überraschend ab. Nun läuft die Suche erneut. In anderen Bereichen fällt es der Gemeinde leichter, Mitarbeiter zu finden. Von Verena Pichler
    • Di, 20. Okt. 2020
      Quer durch Südamerika
    • Quer durch Südamerika

    • Weltumradler zeigen Dia-Show. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Okt. 2020
      Absperrpfosten aus der Verankerung gerissen
    • Absperrpfosten aus der Verankerung gerissen

    • (BZ). In der Zeit von Samstag, 17. Oktober, 0 Uhr bis Sonntag Vormittag gegen 11 Uhr wurde in Grenzach-Wyhlen ein rot-weißer Absperrpfosten vor der Garagenzufahrt eines Anwesens am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Okt. 2020
      Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
    • Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

    • (BZ). Am Donnerstag, 15. Oktober, zwischen 18.40 und 19.45 Uhr, wurde in Wyhlen gegenüber dem Gesundheitszentrum im Fallberg ein geparkter schwarzer VW Passat beschädigt. Laut Polizei fuhr ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Okt. 2020
      Auto mit tiefen Kratzern beschädigt
    • Auto mit tiefen Kratzern beschädigt

    • (BZ). Am Samstag, 17. Oktober, wurde zwischen 15 und 16 Uhr in Grenzach im Seidenweg auf dem Parkplatz eines Textilfachgeschäftes, ein geparktes Fahrzeug der Marke Toyota beschädigt, teilte das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Okt. 2020
      In Rheinfelden geht es nur noch mit Maske auf den Markt
    • Corona-Verordnung

      In Rheinfelden geht es nur noch mit Maske auf den Markt

    • Maskenpflicht auf Wochenmärkten und in der Fußgängerzone, stattfindende Veranstaltungen: Was die neue Corona-Verordnung für Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt bedeutet. Von Dora Schöls
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Die Symbolkraft der Eiche, dem Baum des Jahres 2014
    • BZ-Plus BZ-Serie: Besondere Bäume

      Die Symbolkraft der Eiche, dem Baum des Jahres 2014

    • Bäume prägen ein Orts- oder Stadtbild und geben oft auch ein wichtiges zeitgeschichtliches Zeugnis ab. Bekannte und weniger bekannte Bäume stellt die BZ in einer Serie vor. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Musikalischer Abschied von einem Garten
    • Musikalischer Abschied von einem Garten

    • Improvisiertes Trio spielt bei Finissage der Ausstellung von Jeanette Frei in Wyhlen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Kabarett mit Faltsch Wagoni
    • Kabarett mit Faltsch Wagoni

    • (BZ). "Politik und Liebe" untertitelt das Kabarett-Duo Faltsch-Wagoni sein Programm "Auf in den Kampf, Amore!", das sie am Sonntag, 1. November, um 17 Uhr im Haus der Begegnung präsentieren. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Okt. 2020
      Rolli-Dudel bestätigen Vorstandsmitglieder
    • Rolli-Dudel bestätigen Vorstandsmitglieder

    • Die Narrenzunft Rolli-Dudel hat bei ihrer Hauptversammlung am Samstag in der Hochrheinhalle zurück- und vorausgeblickt (wir berichten noch) sowie Vorstandsmitglieder gewählt: Senneschall Andreas ... Von Rolf Reißmann
    • So, 18. Okt. 2020
      Grenzach-Wyhlen will die Hundesteuer erhöhen
    • 18 Euro mehr

      Grenzach-Wyhlen will die Hundesteuer erhöhen

    • Am Dienstag wird sich der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen mit der Erhöhung der Hundesteuer befassen. Diese liegt für den Ersthund seit zehn Jahren bei 72 Euro und soll nun auf 90 Euro steigen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Ein altes Wappen aus Grenzach-Wyhlen erhält eine Frischzellenkur
    • BZ-Plus Fundstück

      Ein altes Wappen aus Grenzach-Wyhlen erhält eine Frischzellenkur

    • Der Geschichtsverein Grenzach-Wyhlen lässt ein fast 300 Jahre altes Holzwappen restaurieren. Gefunden wurde es im evangelischen Pfarrhaus, getragen wurde es einst von einem kaiserlichen Hauptmann. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Freie Wähler bereiten Gemeinderat vor
    • Freie Wähler bereiten Gemeinderat vor

    • (BZ). Zur Vorbereitung der am 20. Oktober stattfindenden Gemeinderatssitzung kann die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler über [email protected] kontaktiert werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      In Grenzach-Wyhlen ist ein neues Jugendparlament gewählt
    • Geringe Beteiligung

      In Grenzach-Wyhlen ist ein neues Jugendparlament gewählt

    • 1220 Jugendliche konnten in Grenzach-Wyhlen ein neues Jugendparlament wählen. 120 haben gewählt, das entspricht 9,84 Prozent. Die Wahlbeteiligung ist damit gesunken. Von Rosa Di Nardo
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen