BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • SCHWIMMBADSITUATION Auf das Hallenbad ist kein Verlass Zu unserem Bericht "Nur 30 000 Besucher im Freibad" (BZ vom 14. Oktober 2020) ergänzt ein Leser: Schwimmen zu lernen ist für Kinder und ... Von Alexander Kähny
    • Di, 27. Okt. 2020
      Die Schwätzchen auf dem Markt in Grenzach-Wyhlen fallen jetzt aus
    • BZ-Plus Corona-Auflagen

      Die Schwätzchen auf dem Markt in Grenzach-Wyhlen fallen jetzt aus

    • Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Wyhlen zeigt: Der Betrieb geht unter Corona-Bedingungen weiter, wenngleich etwas anders. Die Kunden halten den Händlern die Treue. Von Heinz Vollmar
    • Di, 27. Okt. 2020
      In Grenzach am Rhein steht eine weitere Himmelsliege
    • Schöner sitzen

      In Grenzach am Rhein steht eine weitere Himmelsliege

    • Eine Himmelsliege aus Holz haben Mitarbeiter des Werkhofs an der Grenzacher Salzlände montiert. Allein das Aufstehen davon fällt manchem schwer. Deswegen sollen zusätzlich Bänke aufgestellt werden. Von Heinz Vollmar
    • Di, 27. Okt. 2020
      Übernahme des Wyhlener Waldorfkindergartens durch die Gemeinde ist nicht sicher
    • Option

      Übernahme des Wyhlener Waldorfkindergartens durch die Gemeinde ist nicht sicher

    • Es sei nicht sicher, dass die Gemeinde den Waldorfkindergarten in Grenzach-Wyhlen übernimmt. Das war vergangene Woche angekündigt worden. Aber der Trägerverein müsste erst noch beschließen. Von Dora Schöls
    • Di, 27. Okt. 2020
      Parken als Bekenntnis
    • Parken als Bekenntnis

    • Grenzach-Wyhlen unterzeichnet mit 14 Gemeinden eine Charta zur Parkraumbewirtschaftung. Von Verena Pichler
    • Di, 27. Okt. 2020
      Austausch der Wasserzähler
    • Austausch der Wasserzähler

    • 300 Geräte sind betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Mann ohne Führerschein verursacht Unfall
    • Mann ohne Führerschein verursacht Unfall

    • (BZ). Ein Mann, der laut Polizei wohl betrunken war, hat am Samstag auf der Bahnhofstraße in Wyhlen einen Unfall verursacht. Gegen 21.45 Uhr war der 61-Jährige mit seinem Audi dort unterwegs, als ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Betrunkener wirft in Grenzach-Wyhlen Böller gegen Polizisten
    • Aggression

      Betrunkener wirft in Grenzach-Wyhlen Böller gegen Polizisten

    • Erst wirft ein Mann einen Mülleimer dem Streifenwagen entgegen und schlägt gegen das Auto. Anschließend flüchtet er und wirft noch einen Böller auf die Polizisten. Diese zeigen ihn an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Die Badegäste loben das Hygienekonzept im Hallenbad Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Corona-Regeln

      Die Badegäste loben das Hygienekonzept im Hallenbad Grenzach-Wyhlen

    • Das Grenzacher Hallenbad hat unter strengen Corona-Regeln geöffnet – die Gäste finden’s gut. Die Gäste sollen sich sicher fühlen. Das ist das Ziel von Bäderbetriebsleiter Massimo Pinto. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Power-to-Gas weckt Interesse
    • Power-to-Gas weckt Interesse

    • MdB Kaufmann zu Besuch. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Bad in den Herbstferien
    • Bad in den Herbstferien

    • In den Herbstferien ohne Schulsport hat das Hallenbad vom heutigen Montag für eine Woche an folgende Öffnungszeiten: Montag, 6 bis 17.30 Uhr, Dienstag, 9 bis 18.30 Uhr, Mittwoch, 6 bis 21.30 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich
    • Hintergrund

      Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich

    • Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, muss eigentlich in eine 14-tägige Quarantäne oder einen negativen Corona-Test vorlegen. Doch es gibt einige Ausnahmen. Von Stefan Ammann
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Teilhabe am Tafelladen ermöglichen
    • Teilhabe am Tafelladen ermöglichen

    • Aktionsbündnis "Bürger helfen Bürger" bringt seit zehn Jahren Hilfebedürftige aus Grenzach-Wyhlen zu der Rheinfelder Einrichtung. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Jungparlamentarier gehen an die Arbeit
    • Jungparlamentarier gehen an die Arbeit

    • Neu gewähltes Gremium hat sich konstituiert / Charlotte Lindemann ist künftig Sprecherin . Von Heinz Vollmar
    • Sa, 24. Okt. 2020
      205 gemalte Bücher-Eier
    • 205 gemalte Bücher-Eier

    • Drei Siegerinnen gekürt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      WAS NOCH WAR: Von Häufchen und Haufen
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Von Häufchen und Haufen

    • Blödeleien unter Arbeitskollegen sind das Salz in der Suppe eines mitunter anstrengenden Tages, finden Sie nicht? Ein erst kürzlich verabschiedeter BZler und die Autorin frönten dieser Entspannung ... Von Verena Pichler 0
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Neun Lehrer der Realschule Grenzach-Wyhlen sind in Quarantäne
    • Zweiter Corona-Fall

      Neun Lehrer der Realschule Grenzach-Wyhlen sind in Quarantäne

    • Zwei Klassen und neun Lehrer sind nun an der Realschule Grenzach-Wyhlen in Quarantäne. Vor den Herbstferien fiel teilweise Unterricht aus, teilweise gab es Homeschooling. Von Dora Schöls
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Gemeinde übernimmt Waldorf-Kita in Grenzach-Wyhlen
    • Vor dem Aus

      Gemeinde übernimmt Waldorf-Kita in Grenzach-Wyhlen

    • Der Waldorfkindergarten in Wyhlen wurde bisher von einem Verein geführt, der diese Aufgabe nun aber nicht mehr leisten kann. Die Einrichtung stand vor dem Aus, jetzt übernimmt die Gemeinde. Von Dora Schöls
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Grenzach-Wyhlener müssen ab Januar mehr für Bello und Co zahlen
    • Steuererhöhung beschlossen

      Grenzach-Wyhlener müssen ab Januar mehr für Bello und Co zahlen

    • Hundehalter müssen ab dem kommenden Jahr mehr Steuern für ihre Vierbeiner entrichten. Der Gemeinderat hat der Erhöhung, die erste seit 2011, zugestimmt. Von Verena Pichler
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Haushalt entwickelt sich noch einigermaßen
    • Haushalt entwickelt sich noch einigermaßen

    • Kämmerer Prinzbach gibt Überblick über Einnahmen und Ausgaben / Benz: Corona wird erst 2021 richtig durchschlagen. Von Verena Pichler
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Einbrecher in leerstehendem Haus
    • Einbrecher in leerstehendem Haus

    • (BZ). Unbekannte haben ein Fenster im Eingangsbereich einer Wohnung in der Straße Hornrain in Grenzach-Wyhlen eingeschlagen und im Anschluss eine Terrassentür geöffnet. Das Wohnhaus sei derzeit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Unzufrieden mit Bieter Wer seine Wohnung renoviert, hat die freie Wahl bei den Handwerkern und kann die Entscheidung für oder gegen eine Firma auch von Bewertungen anderer ... Von Verena Pichler
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Volkshochschule zu — Bilanz im Frauenverein Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2020
      Zweiter Corona-Fall an der Realschule Grenzach-Wyhlen
    • Quarantäne

      Zweiter Corona-Fall an der Realschule Grenzach-Wyhlen

    • Nach einer achten Klasse muss nun auch eine neunte in Quarantäne, da ein zweiter Corona-Fall an der Realschule Grenzach-Wyhlen bekannt wurde. Betroffenen sind mehr als 40 Schüler und zwei Lehrer. Von Dora Schöls
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen