BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 15. Jul. 2020
      VHS lädt zum Rätsel-Sommer
    • VHS lädt zum Rätsel-Sommer

    • Tour durch den Ort. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Unfall auf B34 fordert zwei Leichtverletzte
    • Unfall auf B34 fordert zwei Leichtverletzte

    • (BZ). Bei einem Verkehrsunfall sind am Montag, gegen 19.50 Uhr auf der B34 zwei Menschen leicht verletzt worden. Eine 32-jährige Audi-Fahrerin fuhr laut Polizei auf der B 34 von Wyhlen in Richtung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sozialabteilung zu Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      Die Bundesverdienstkreuzträgerin Anneliese Wellinger ist gestorben
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Die Bundesverdienstkreuzträgerin Anneliese Wellinger ist gestorben

    • Anneliese Wellinger aus Grenzach-Wyhlen war vielfach sozial engagiert. Für ihr Engagement erhielt sie 2006 das Bundesverdienstkreuz. Im Alter von 90 Jahren ist sie am 5. Juli gestorben. Von Verena Pichler
    • Di, 14. Jul. 2020
      Die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen hat ein neues Fahrzeug
    • HLF 20

      Die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen hat ein neues Fahrzeug

    • Feuerwehr Grenzach-Wyhlen verzichtet wegen Corona bis zu den Sommerferien auf Übungen. Die gute Nachricht beim neuen HLF 20 hat man dank der Mehrwertsteuersenkung Geld gespart. Von Martin Eckert
    • Di, 14. Jul. 2020
      Roche setzt auf Öko-Strom
    • Roche setzt auf Öko-Strom

    • Unternehmen setzt auf grüne Produktion. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      CDU: 4G-Netz muss geschlossen werden
    • CDU: 4G-Netz muss geschlossen werden

    • (BZ). Wie CDU-Ortsverbandvorsitzender Felix Kohler in einer Presseinformation mitteilt, begrüße man im Ortsverband die Erweiterung des Mobilfunknetzes auf 5G, schließlich seien in der Gemeinde ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      Vergessenes Essen ruft Feuerwehr auf den Plan
    • Vergessenes Essen ruft Feuerwehr auf den Plan

    • (BZ). Rauch und ein piepsender Rauchmelder wurden der Polizei am Freitag gegen 9 Uhr in der Lindenstraße gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann an und musste die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Yachtclub Hörnle erhält Auszeichnung für sein Engagement für die Natur
    • Blaue Flagge

      Yachtclub Hörnle erhält Auszeichnung für sein Engagement für die Natur

    • Der Yachtclub aus Grenzach-Wyhlen hisst die blaue Flagge. Sie ist eine eine Kampagne der deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. Der Yachtclub holt nicht zum ersten Mal diese Auszeichnung. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Die Spielplätze in Grenzach-Wyhlen sind heiß begehrt
    • BZ-Plus Wochenendvergnügen

      Die Spielplätze in Grenzach-Wyhlen sind heiß begehrt

    • Grenzach-Wyhlens Werkhof hat die Spielplätze der Doppelgemeinde auf Vordermann gebracht. Seit der Wiedereröffnung gefallen sie Eltern und Kindern sehr gut. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Ausstellung
    • Ausstellung "Auf dem Kunstparkett" bei VHS

    • (BZ). Elias Oertlin (17) aus Grenzach-Wyhlen steht kurz vor seiner Ausbildung an der Schule für Gestaltung (SfG) in Basel. Die besten Arbeiten aus seiner Bewerbungsmappe sowie weitere aus den ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Jul. 2020
      Die Musikschule Rheinfelden geht in Zeiten von Corona neue Wege
    • BZ-Plus Wandelkonzert

      Die Musikschule Rheinfelden geht in Zeiten von Corona neue Wege

    • In Corona-Zeiten sind neue Modelle für musikalische Veranstaltungen gefragt. Die Musikschule Rheinfelden hat mit dem ersten "Wandelkonzert" ein spannendes Konzept ungesetzt. Von Roswitha Frey
    • So, 12. Jul. 2020
      Postmeister geht epochalen Schritt – als das Telefon nach Grenzach-Wyhlen kam
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Postmeister geht epochalen Schritt – als das Telefon nach Grenzach-Wyhlen kam

    • 1898 unterzeichnet der Grenzacher Johann Hoelle einen Vertrag für eine oberirdische Telegraphenleitung. Wenige Monate später gibt es eine Fernsprecheinrichtung. Von Helmut Bauckner
    • Sa, 11. Jul. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Unfall mit Fußgängerin Ein 77-jähriger Rollerfahrer ist am Donnerstag gegen 11 Uhr an der Kreuzung Markgrafenstraße und Ob dem Dorf mit einer 71-jährigen Fußgängerin ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jul. 2020
      ANSICHTSSACHE: Wer hätte das gedacht?
    • BZ-Plus

      ANSICHTSSACHE: Wer hätte das gedacht?

    • Die Gemeinde wird sich in den kommenden Jahren stark verändern. In der Neuen Mitte Grenzach soll künftig mehr sogenannter zentrenrelevanter Einzelhandel angesiedelt werden. Außerdem sind Wohn- und ... Von Elena Borchers
    • Sa, 11. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • GRENZACH-WYHLEN Kolping Familie Die Kolping-Familie teilt mit, dass sie, um jedes Risiko wegen Corona zu vermeiden, bis auf weiteres keine Veranstaltungen mehr durchführen kann. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Schlussspurt für die Aktion
    • Schlussspurt für die Aktion "Kauf lokal"

    • Vor Ort einkaufen, Gewerbetreibende unterstützen und Gutscheine gewinnen Von Michael Sträter
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Jupa will Neue Mitte Wyhlen umplanen
    • Jupa will Neue Mitte Wyhlen umplanen

    • Dörflicher Charakter soll erhalten bleiben / Gremium hat sich ein neues Logo gegeben / Online-Wahl im Oktober. Von Horatio Gollin
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Technische Dienste verschönern Plätze
    • Technische Dienste verschönern Plätze

    • Neue Sonnensegel, Schaukelgerüste und Seitenstreifen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Ein kulturelles Leckerli
    • Ein kulturelles Leckerli

    • Frauenteam des TC 1923 Grenzach gastiert zum Abschluss der Tennis-Oberliga beim TC Tengen. Von Matthias Konzok
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Besseres Netz in der Gemeinde
    • Besseres Netz in der Gemeinde

    • Telekom baut LTE aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Auto zerkratzt – Polizei sucht Zeugen
    • Auto zerkratzt – Polizei sucht Zeugen

    • (BZ). Von Mittwoch auf Donnerstag ist in der Johann-Boll-Straße ein VW Passat großflächig zerkratzt worden, teilt die Polizei mit. Das Auto sei am Mittwoch gegen 16.45 Uhr abgestellt worden. Am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jul. 2020
      Bei der grenzüberschreitende Linie 38 gibt es wieder mehr Fahrgäste
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Bei der grenzüberschreitende Linie 38 gibt es wieder mehr Fahrgäste

    • Die Verbindung von Grenzach-Wyhlen in die Schweiz ist beliebt. Nach dem Einbruch während des Lockdowns nimmt die Linie 38 nun langsam wieder Fahrt auf. Von Elena Borchers
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Sensoren messen das Klima im Raum Basel
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Sensoren messen das Klima im Raum Basel

    • Rund 180 Sensoren liefern Daten zur Klimaentwicklung im Dreiländereck. Das Projekt Smart Climate – Plug & Sense soll auch eine Grundlage liefern für intelligente Stadtplanung im Klimawandel. Von Daniel Gramespacher
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen