BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 4. Okt. 2025
      Südwestzipfellauf Grenzach-Wyhlen bietet dieses Jahr einige Besonderheiten
    • BZ-Plus Laufsport

      Südwestzipfellauf Grenzach-Wyhlen bietet dieses Jahr einige Besonderheiten

    • Am 12. Oktober ist es wieder so weit: Jung und Alt rennen beim Südwestzipfellauf rund um den "Südlichsten Punkt Baden-Württembergs" in Grenzach-Wyhlen. Es gibt dieses Jahr Neuerungen und ... Von Rosa Di Nardo
    • Fr, 3. Okt. 2025
      Experten für Alte Musik geben Sonderkonzert in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Lautenkonzert

      Experten für Alte Musik geben Sonderkonzert in Grenzach-Wyhlen

    • In die Zeit des Mittelalters, der Renaissance und des Frühbarock führt ein Ensemble um Marc Lewon in der Dorfkirche Grenzach. Das Sonderkonzert erinnert an die erste Erwähnung Grenzachs vor 750 ... Von Roswitha Frey
    • Fr, 3. Okt. 2025
      Hanno Müller-Brachmann und Guido Heinke begeistern in Grenzach-Wyhlen mit Hebel-Vertonungen
    • BZ-Plus Konzert

      Hanno Müller-Brachmann und Guido Heinke begeistern in Grenzach-Wyhlen mit Hebel-Vertonungen

    • Eine Sternstunde des Liedgesangs erlebten die Zuhörer im Grenzacher Haus der Begegnung beim Liederabend mit Hanno Müller-Brachmann und Guido Heinke. Eindrücklich war der Zyklus von Hebel-Vertonungen. Von Roswitha Frey
    • Do, 2. Okt. 2025
      Mit Leidenschaft führt Bernhard Greiner den Verein für Heimatgeschichte in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Vereinsarbeit

      Mit Leidenschaft führt Bernhard Greiner den Verein für Heimatgeschichte in Grenzach-Wyhlen

    • Bernhard Greiner führt seit einem halben Jahr den Verein für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen mit Leidenschaft. Neue Projekte und Entdeckungen an Römervilla und B34 stehen an. Von Rolf Reißmann
    • Do, 2. Okt. 2025
      Jahresabschluss 2024 für Grenzach-Wyhlen gibt wenig Anlass zur Freude
    • BZ-Plus Gemeindefinanzen

      Jahresabschluss 2024 für Grenzach-Wyhlen gibt wenig Anlass zur Freude

    • Besser als geplant, aber dennoch unschön – so beschreibt Grenzach-Wyhlens Kämmerin Selina Sasse den Jahresabschluss 2024. Doch die Aussichten auf die kommenden Jahre sind schlecht. Von Maximilian Müller
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Für die Werksdeponie der BASF in Grenzach wird die beste Sanierungsvariante gesucht
    • BZ-Abo Chemische Industrie

      Für die Werksdeponie der BASF in Grenzach wird die beste Sanierungsvariante gesucht

    • Die Werksdeponie der BASF in Grenzach soll in den kommenden Jahren saniert werden. Vertreter von BASF und Landratsamt brachten den Gemeinderat auf den neuesten Stand. Von Maximilian Müller
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Bürgermeister Benz: Gründe für Kündigungen in Grenzach-Wyhlener Verwaltung völlig unterschiedlich
    • BZ-Plus Verwaltung

      Bürgermeister Benz: Gründe für Kündigungen in Grenzach-Wyhlener Verwaltung völlig unterschiedlich

    • Die drei Kündigungen in der Verwaltung hätten nicht am Klima im Rathaus gelegen. Dies betonte Grenzach-Wyhlens Bürgermeister Tobias Benz in der Gemeinderatssitzung. Von Maximilian Müller
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Fraktionen gehen noch einmal in Gespräche über Kita-Beiträge in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Fraktionen gehen noch einmal in Gespräche über Kita-Beiträge in Grenzach-Wyhlen

    • Das Thema Kita-Beiträge in Grenzach-Wyhlen ist erneut vertagt worden. Diesmal aber auch auf Wunsch der Grünen und der CDU. Von Maximilian Müller
    • Mo, 29. Sep. 2025
      "Rheinländischer Hausfreund" klopft wieder an Türen in Grenzach-Wyhlen
    • Neuerscheinung

      "Rheinländischer Hausfreund" klopft wieder an Türen in Grenzach-Wyhlen

    • Zum Todestag von Johann Peter Hebel haben die Grenzach-Wyhlener Martin Jösel und Michael Nopper den "Rheinländischen Hausfreund" neu aufgelegt . Dieser erschien im 19. Jahrhundert als ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      66-jährige Fußgängerin kommt nach Unfall in Grenzach ins Krankenhaus
    • Unfall

      66-jährige Fußgängerin kommt nach Unfall in Grenzach ins Krankenhaus

    • Die Frau wollte die Markgrafenstraße überqueren. Dabei übersah sie ein Auto Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Sep. 2025
      Beim Tag der offenen Tür zeigt die Grenzach-Wyhlener Feuerwehr ihr Können
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Beim Tag der offenen Tür zeigt die Grenzach-Wyhlener Feuerwehr ihr Können

    • Am Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Besucher kamen in großer Zahl. Von Rolf Reißmann
    • So, 28. Sep. 2025
      Mit einer Auftaktvorlesung zu Künstlicher Intelligenz hat in Grenzach-Wyhlen die Kinderuni begonnen
    • BZ-Plus Bildungsangebot

      Mit einer Auftaktvorlesung zu Künstlicher Intelligenz hat in Grenzach-Wyhlen die Kinderuni begonnen

    • In Grenzach-Wyhlen ist die Kinderuni für Acht- bis Zwölfjährige gestartet. Bei der Auftaktvorlesung am Mittwoch ging es um Chancen und Risiken durch Künstliche Intelligenz. Die Kinder verfolgten ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Evviva la comunità!
    • BZ-Plus Italienische Gemeinschaft

      Evviva la comunità!

    • Die italienische Community in Rheinfelden ist groß und lebendig. Der neue italienische Infopoint trägt dieser Tatsache Rechnung und bietet Raum für Beratung, Austausch und Zusammenhalt. Von Esther Lulaj
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Leserbrief: Wo bitte ist die Transparenz?
    • Leserbrief: Wo bitte ist die Transparenz?

    • NEUE MITTE WYHLEN Zur BZ-Berichterstattung "Keilerei um die Wyhlener Hirschkäfer" (Bericht vom 6. September) schreiben Leser: Die Gemeinde stelle transparent alle Informationen zur Verfügung ... Von Michael Jähne, Barbara Löffler
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Leserbrief: Umweltvergehen sind nie ganz tilgbar
    • Leserbrief: Umweltvergehen sind nie ganz tilgbar

    • SANIERUNG KESSLERGRUBE Ein Leser schreibt zum Sanierungsplan der BASF: Historiker werden in ferner Zukunft - sagen wir in 750 Jahren - das Jahr 1975 nicht nur als Geburtsjahr unserer ... Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Jugendparlament Grenzach-Wyhlen startet in neue Amtszeit
    • BZ-Plus Jugend mischt sich ein

      Jugendparlament Grenzach-Wyhlen startet in neue Amtszeit

    • Das Jugendparlament (Jupa) Grenzach-Wyhlen startet in die neue Amtszeit und wählt. Runa Reiff wird zur Vorsitzenden gewählt. Und es gibt erste Projekte. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Hanno Müller-Brachmann singt in Grenzach Hebel-Vertonungen: "Die Gedichte sind mir Heimat"
    • BZ-Abo Interview

      Hanno Müller-Brachmann singt in Grenzach Hebel-Vertonungen: "Die Gedichte sind mir Heimat"

    • Der international bekannte Sänger Hanno Müller-Brachmann singt am 1. Oktober in Grenzach-Wyhlen auch Vertonungen von Johann Peter Hebel-Gedichten. Im Gespräch verrät er, was ihm der Dichter bedeutet. Von Roswitha Frey
    • Do, 25. Sep. 2025
      Nagelstudio
    • Nagelstudio

    • GRENZACH-WYHLEN Nagelstudio In der Jacob-Burckhardt-Straße wird aus der Metzgerei ein Nagelstudio. Da kamen im Technischen Ausschuss sofort mehrfach die spöttischen Kommentierungen zu Tage ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 25. Sep. 2025
      Bedingt befürwortet
    • Bedingt befürwortet

    • Bedingt befürwortet Die Bauvoranfrage für ein neues Gebäude in der Kirchstraße in Wyhlen wurde vom Technischen Ausschuss nun bedingt befürwortet. Zwei vorangegangene Voranfragen wurden vom ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 25. Sep. 2025
      Zehnthaus
    • Zehnthaus

    • Zehnthaus Katja Schäfer (SPD) stellte in der der Sitzung des Technischen Ausschusses die Frage, "wann kann im Zehnthaus wieder gefeiert werden?". Bürgermeister Tobias Benz: "Kann ich nicht ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 25. Sep. 2025
      Parkgebühren
    • Parkgebühren

    • Parkgebühren Die kommende Parkraumbewirtschaftung ist noch nicht abschließend geklärt worden. Aktuell finden Gespräche bei der laufenden Verkehrsschau darüber statt. Das Thema soll im Herbst im ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 24. Sep. 2025
      Feuerwehr Grenzach-Wyhlen lädt zum Tag der offenen Tür
    • Feuerwehrfest

      Feuerwehr Grenzach-Wyhlen lädt zum Tag der offenen Tür

    • Fahrzeugschau, Feuerlöscher-Training, Wasserspiele und dazu ’ne Wurst: Am Samstag veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen einen Tag der offenen Tür am Gerätehaus in Grenzach. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 24. Sep. 2025
      Demo in Grenzach-Wyhlen: Gemeinde sucht neue Lösung für Kita-Gebühren nach Elternprotest
    • BZ-Plus Kindergartengebühren

      Demo in Grenzach-Wyhlen: Gemeinde sucht neue Lösung für Kita-Gebühren nach Elternprotest

    • Eltern haben in Grenzach gegen die Erhöhung der Kita-Gebühren protestiert. Sie fordern auch rückwirkend eine faire Anpassung ohne extreme Sprünge – und mehr Mitspracherecht. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 24. Sep. 2025
      Tierschutzverein Rheinfelden erhält Unterstützung von Grenzach-Wyhlen für Ausbau des Tierheims
    • BZ-Plus Tierwohl

      Tierschutzverein Rheinfelden erhält Unterstützung von Grenzach-Wyhlen für Ausbau des Tierheims

    • Der Tierschutzverein Rheinfelden plant eine Erweiterung des Tierheims. Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt beteiligen sich finanziell und sichern so die Versorgung von Tieren aus ihren Gemeinden. Von Rolf Reißmann
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen