BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 26. Jul. 2025
      Die Sodastraße in Grenzach-Wyhlen ist nicht einfach nur so da
    • BZ-Abo Auf unbekannten Wegen

      Die Sodastraße in Grenzach-Wyhlen ist nicht einfach nur so da

    • Dass Grenzach-Wyhlen eine Sodastraße hat, scheint noch nicht bei allen angekommen zu sein. Von Maximilian Müller
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Familienklassen der Bärenfelsschule feiern mit 1000-Farben-Musical
    • BZ-Abo Familienklassen

      Familienklassen der Bärenfelsschule feiern mit 1000-Farben-Musical

    • In Grenzach-Wyhlen begeistert das Kindermusical "1000 Farben hat die Welt" das Publikum. Die Familienklassen der Bärenfelsschule zeigen, wie bunt und vielfältig die Welt sein kann. Von Rosa Di Nardo
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Der Tampon-Automat im Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen ist nach kurzer Zeit gescheitert
    • BZ-Plus Hygiene

      Der Tampon-Automat im Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen ist nach kurzer Zeit gescheitert

    • Die kostenlose Ausgabe von Menstruationsartikeln auf Toiletten war vor einigen Jahren breit diskutiert worden. Ein solches Projekt ist im Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen nach kurzer Zeit gescheitert. Von Maximilian Müller
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Sechs Titel für Lörrach
    • BZ-Abo

      Sechs Titel für Lörrach

    • SCHWIMMEN Sechs Titel für Lörrach Der TSV RW Lörrach hat bei der badischen Schwimm-Meisterschaft in Weinheim in den Jahrgangswertungen sechsmal Gold, fünfmal Silber und sechsmal Bronze ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jul. 2025
      FDP Grenzach-Wyhlen möchte sich für Gesundheitszentrum einbringen
    • BZ-Plus Bauprojekt

      FDP Grenzach-Wyhlen möchte sich für Gesundheitszentrum einbringen

    • Im Solvay-Areal in Grenzach-Wyhlen nimmt das Gesundheitszentrum Gestalt an. Investor Jörg Bosch und die FDP diskutieren über Straßenführung und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten. Von Heinz Vollmar
    • Do, 24. Jul. 2025
      Motorroller-Fahrer beleidigt in Grenzach einen Autofahrer und schlägt auf  dessen Seitenspiegel ein
    • Polizei sucht Zeugen

      Motorroller-Fahrer beleidigt in Grenzach einen Autofahrer und schlägt auf dessen Seitenspiegel ein

    • Nach dem Vorfall fuhr der Roller-Fahrer weiter. Der Polizeiposten Grenzach-Wyhlen sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jul. 2025
      Grüne fordern weniger Tempo in Grenzach
    • BZ-Plus Verkehr

      Grüne fordern weniger Tempo in Grenzach

    • Drei Anträge für eine künftige Verkehrsschau haben die Grünen gestellt. Dabei geht es um drei Bereiche in Grenzach. Von Maximilian Müller
    • Do, 24. Jul. 2025
      Die Hundesteuer in Grenzach-Wyhlen wird teurer
    • BZ-Abo Haustiere

      Die Hundesteuer in Grenzach-Wyhlen wird teurer

    • Pro Hund sind in Grenzach-Wyhlen künftig 20 Euro mehr fällig, es sei denn, es handelt sich um einen Kampfhund, dann sind es 400 Euro mehr beim ersten, für jeden weiteren 500 Euro mehr. Von Maximilian Müller
    • Do, 24. Jul. 2025
      Die Preise in den Bädern Grenzach-Wyhlens steigen
    • BZ-Abo Freizeit

      Die Preise in den Bädern Grenzach-Wyhlens steigen

    • Künftig müssen Erwachsene statt fünf sechs Euro für den Eintritt ins Frei- oder Hallenbad bezahlen. Von Maximilian Müller
    • Do, 24. Jul. 2025
      Bei der Erschließung des Wetzel-Areals in Grenzach-Wyhlen macht die günstigere Variante das Rennen
    • BZ-Plus Gewerbeansiedlung

      Bei der Erschließung des Wetzel-Areals in Grenzach-Wyhlen macht die günstigere Variante das Rennen

    • Das "Wetzel-Areal" soll mit einer Stich- und nicht mit einer durchgehenden Straße erschlossen werden. Damit entschied sich der Gemeinderat einstimmig für eine günstigere Variante. Von Maximilian Müller
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Die BASF startet mit der Sanierungsuntersuchung der Werksdeponie am Standort Grenzach
    • Altlasten

      Die BASF startet mit der Sanierungsuntersuchung der Werksdeponie am Standort Grenzach

    • In Grenzach-Wyhlen startet die BASF eine Untersuchung der ehemaligen Werksdeponie. Ziel ist es, Sanierungsvarianten zu entwickeln. Die Grundwasserbelastung macht dies notwendig. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Kindergartengebühren in Grenzach-Wyhlen: Eltern üben im Gemeinderat Kritik
    • BZ-Abo Familie

      Kindergartengebühren in Grenzach-Wyhlen: Eltern üben im Gemeinderat Kritik

    • Eine Reihe von Eltern aus Grenzach-Wyhlen zeigten in der Gemeinderatssitzung ihren Unmut über die Erhöhung der Kindergartenbeiträge. Manche fragten, ob sie sich ein zweites Kind überhaupt leisten ... Von Maximilian Müller
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Radpendler in Grenzach-Wyhlen ignorieren  Absperrungen an einer Unterführung
    • BZ-Abo Im Vorfeld von Bauarbeiten

      Radpendler in Grenzach-Wyhlen ignorieren Absperrungen an einer Unterführung

    • Eine Bahnunterführung für Fußgänger und Radler in Wyhlen ist im Vorfeld von Bauarbeitern gesperrt worden. So früh, dass viele Zweirad-Berufspendler sauer sind – und einige die Absperrungen ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 22. Jul. 2025
      Grüne und CDU wollen Kita-Gebühren in Grenzach-Wyhlen wieder senken
    • BZ-Plus Bildung

      Grüne und CDU wollen Kita-Gebühren in Grenzach-Wyhlen wieder senken

    • Die Kita-Gebühren in Grenzach-Wyhlen wurden eben erst erhöht – nun sollen sie wieder gesenkt werden, fordern die Grünen und die CDU. Freie Wähler, SPD und FDP sprechen hingegen von ... Von Maximilian Müller
    • Mo, 21. Jul. 2025
      "Die faulen Säcke" spielen Welthits und ein neuer Hut-Song im Bahnhöfli
    • BZ-Plus Konzert

      "Die faulen Säcke" spielen Welthits und ein neuer Hut-Song im Bahnhöfli

    • Das war ein Heimspiel. Von Anfang an war im Garten vom Bahnhöfli hör- und spürbar, dass hier gute Bekannte auf der Bühne stehen. "Die faulen Säcke" hielten am Samstag ihr jährliches ... Von Rolf Reißmann
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Bub wird in Wyhlen von Auto angefahren und leicht verletzt
    • Autofahrerin übersieht Kind

      Bub wird in Wyhlen von Auto angefahren und leicht verletzt

    • Ein Elfjähriger Bub ist am Freitagmittag in Wyhlen von einem Auto angefahren worden. Zum Glück blieb es bei leichten Verletzungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Realschule Grenzach-Wyhlen verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen
    • Abschlussfeier

      Realschule Grenzach-Wyhlen verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

    • 91 Schülerinnen und Schüler können sich über ihren Abschluss an der Realschule Grenzach-Wyhlen freuen. Bei den Hauptschulabschlüssen liegt der Schnitt bei 3,0 – bei der Mittleren Reife bei 2,4. Von Rosa Di Nardo
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Tropfen auf den immer heißer werdenden Stein"

    • NEBELDUSCHEN Zu "Grenzach und Wyhlen könnten bald Trinkwasserbrunnen und Nebelduschen bekommen", BZ vom 4. Juli: Die Sommer werden immer heißer und trockener, der Klimawandel ist in vollem ... Von Barbara Löffler (Grenzach-Wyhlen)
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Ideen-Box für Schüler
    • Ideen-Box für Schüler

    • Ideen-Box für Schüler Die Mitglieder des Jugendparlaments möchten eine Ideen-Box in unmittelbarer Nähe zum geplanten Wasserspender im Schulgebäude installieren. Dorthin soll auch das Jupa-Brett ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Mit klarer Sicht in die vernebelte Zukunft"

    • Zum gleichen Thema schreibt ein Leser: Endlich tut sich was! Die Sommer werden heißer, die Straßen glühen - doch unser Gemeinderat handelt: Trinkwasserbrunnen und Nebelmaschinen sollen Abkühlung ... Von Matthias Scharenberg (Grenzach-Wyhlen)
    • So, 20. Jul. 2025
      In Grenzach-Wyhlen gehen die Brunnenputzer den Algen an den Kragen
    • BZ-Abo Gemeindejubiläum

      In Grenzach-Wyhlen gehen die Brunnenputzer den Algen an den Kragen

    • Die Mitglieder des Bürgervereins Grenzach-Wyhlen schaffen wie die Brunnenputzer. Sie wollen die Brunnen der Gemeinde von Algen, Moos und Unrat befreien und in einen Ort zum Verweilen zu verwandeln. Von Sebastian Kurtenacker
    • Sa, 19. Jul. 2025
      Wie war das, als die Toten Hosen vor 40 Jahren Grenzach rockten?
    • BZ-Abo Punk

      Wie war das, als die Toten Hosen vor 40 Jahren Grenzach rockten?

    • Die Toten Hosen spielten vor 40 Jahren dort, wo heute der Gemeinderat von Grenzach tagt. Auf "Eisgekühlten Bommerlunder" folgten dann aber Prügeleien. Zwei Protagonisten von damals ... Von Maximilian Müller
    • Fr, 18. Jul. 2025
      Neuer Trimm-dich-Pfad in Grenzach-Wyhlen ist fertig und wird nächste Woche offiziell eröffnet
    • BZ-Plus Fitness

      Neuer Trimm-dich-Pfad in Grenzach-Wyhlen ist fertig und wird nächste Woche offiziell eröffnet

    • Der neue Trimm-dich-Pfad am Buchsweg in Grenzach ist bereit für sportliche Aktivitäten. Offiziell eröffnet wird er jedoch erst kommende Woche. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 18. Jul. 2025
      Akteure aus Politik und Industrie am Hochrhein diskutieren die Energiewende
    • Klimawandel

      Akteure aus Politik und Industrie am Hochrhein diskutieren die Energiewende

    • Wie lässt sich der Energiesektor nachhaltig umbauen, um auch den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden? Das diskutierten regionale Akteure im Rahmen einer Podiumsdiskussion des ... Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen