BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 22. Sep. 2025
      SPD in Grenzach-Wyhlen will weiter entschlossen für Demokratie eintreten
    • SPD

      SPD in Grenzach-Wyhlen will weiter entschlossen für Demokratie eintreten

    • Jonas Hoffmann spricht in Grenzach-Wyhlen über Kita-Finanzierung und soziale Gerechtigkeit. Die SPD fordert mehr Engagement für bezahlbaren Wohnraum. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Sep. 2025
      VHS Grenzach-Wyhlen startet mit vollem Herbstprogramm
    • BZ-Plus Volkshochschule

      VHS Grenzach-Wyhlen startet mit vollem Herbstprogramm

    • Ein prall gefülltes Jahresprogramm legt die Volkshochschule Grenzach-Wyhlen vor. Darin finden sich ein Abend für die Demokratie, eine spannende Vortragsreihe, Linedance und Japanisch. Von Roswitha Frey
    • Mo, 22. Sep. 2025
      Vierbeiner haben viel Spaß im kühlen Nass
    • Vierbeiner haben viel Spaß im kühlen Nass

    • Im Grenzacher Freibad ist man auf den Hund gekommen. 97 Hunde und 152 Herrchen und Frauchen folgten bei strahlendem Sonnenschein am letzten Tag der Badesaison der Einladung zum Hundeschwimmen. Und ... Von Sebastian Kurtenacker
    • So, 21. Sep. 2025
      Sonne, Regen und viel gute Laune beim Slow-up durchs Dreiland
    • Sport

      Sonne, Regen und viel gute Laune beim Slow-up durchs Dreiland

    • Rund 51.000 Teilnehmende beteiligten sich am Sonntag an der autofreien Breitensport-Veranstaltung Slow-up Basel-Dreiland. Die neue Streckenführung kam gut an. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Sep. 2025
      Debatte um Kita-Beiträge in Grenzach-Wyhlen: Fraktionen halten an Kita-Staffel vorerst fest
    • BZ-Plus Familie

      Debatte um Kita-Beiträge in Grenzach-Wyhlen: Fraktionen halten an Kita-Staffel vorerst fest

    • Zu den Kita-Beiträgen in Grenzach-Wyhlen haben die Fraktionen von FDP, SPD und Freien Wählern erneut Stellung bezogen. Die Höhe soll bleiben, aber bei den Härtefällen und anderen Stellschrauben ... Von Maximilian Müller
    • Sa, 20. Sep. 2025
      Grenzacher feiern Patronatsfest von St. Michael in der evangelischen Kirche mit einer Ragtime-Messe
    • Kirchenrenovierung

      Grenzacher feiern Patronatsfest von St. Michael in der evangelischen Kirche mit einer Ragtime-Messe

    • In Grenzach feiern die Katholiken das Patrozinium erneut in der evangelischen Kirche. Noch ist die Michaelskirche gesperrt, aber ihre künftige Nutzung ist gesichert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Sep. 2025
      Das sollten Anwohner in Grenzach-Wyhlen zum Slow-up am Sonntag wissen
    • Radfahren

      Das sollten Anwohner in Grenzach-Wyhlen zum Slow-up am Sonntag wissen

    • Am Sonntag kann man beim Slow-up wieder entspannt durch die Dreiländerregion radeln. Verkehrsteilnehmer und Anwohner in Grenzach-Wyhlen müssen mit Straßensperrungen rechnen und sollten rechtzeitig ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Sep. 2025
      Der Rheinfelder Freundeskreis Asyl ärgert sich über die Bezahlkarte für Geflüchtete
    • BZ-Abo Geflüchtete

      Der Rheinfelder Freundeskreis Asyl ärgert sich über die Bezahlkarte für Geflüchtete

    • Die Bezahlkarte macht vor allem Umstände, sagt Rüdiger Lorenz vom Freundeskreis Asyl Rheinfelden. Damit Geflüchtete an das für sie wichtige Bargeld kommen, hat ein Ringtausch mit Gutscheinen begonnen. Von Maximilian Müller
    • Do, 18. Sep. 2025
      Frühe Schwierigkeiten bei der Umgestaltung des Parks am Seidenweg in Grenzach
    • BZ-Plus Innenstadt

      Frühe Schwierigkeiten bei der Umgestaltung des Parks am Seidenweg in Grenzach

    • Für die Umgestaltung der Parkanlage am Seidenweg hat die Verwaltung einen Landschaftsarchitekten-Wettbewerb vorgeschlagen. Der Technische Ausschuss hat diesen abgelehnt. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Eltern planen Demo gegen Kita-Gebühren in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Familie

      Eltern planen Demo gegen Kita-Gebühren in Grenzach-Wyhlen

    • Mit einer Demo wollen Eltern gegen die aktuelle Gestaltung der Kindergartengebühren in Grenzach-Wyhlen protestieren. Die Organisatoren hoffen, die Erhöhung noch abwenden zu können. Von Maximilian Müller
    • Di, 16. Sep. 2025
      Ferienbetreuungskinder starten Spendenaktion für Kinder im Gazastreifen
    • Spendenaktion

      Ferienbetreuungskinder starten Spendenaktion für Kinder im Gazastreifen

    • Aus Haselnüssen und mit viel Eigeninitiative haben Kinder im Ferienprogramm des Fördervereins Kinder, Jugend und Kultur ein Hilfsprojekt für Kinder im Gazastreifen gestartet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Grenzach-Wyhlen steht ab November ohne Kämmerin da
    • BZ-Plus Finanzen

      Grenzach-Wyhlen steht ab November ohne Kämmerin da

    • Nach dem Bauamt trifft es nun die Kämmerei. Mit Selina Sasse hat die dritte Mitarbeiterin auf Führungsebene in der Grenzach-Wyhlener Verwaltung gekündigt. Von Maximilian Müller
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Ein Spaziergang mit Helmut Bauckner durch den historischen Ortskern von Grenzach
    • BZ-Abo 750. Jubiläum

      Ein Spaziergang mit Helmut Bauckner durch den historischen Ortskern von Grenzach

    • Zwei Straßennamen, die es gar nicht gibt, eine völlig überfüllte Schule und das Abendläuten als Sandmännchen vor 200 Jahren. All das kam bei der Dorfführung am Freitag zur Sprache. Von Rolf Reißmann
    • So, 14. Sep. 2025
      Grenzacher feiern Jubiläum mit Kunst und Wein
    • BZ-Plus 750 Jahre Grenzach

      Grenzacher feiern Jubiläum mit Kunst und Wein

    • Mit einem vielseitigen Programm, das im grünen Ambiente des Emilienparks den Markgräfler Wein, Kunst und Kultur in sich vereinte, feierte die Doppelgemeinde das 750-jährige Jubiläum des Ortsteils ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 13. Sep. 2025
      Monster-Hexen auf der Chrischona: Bei Grenzach-Wyhlen drehen Jugendliche einen Film
    • BZ-Abo Ferienprojekt

      Monster-Hexen auf der Chrischona: Bei Grenzach-Wyhlen drehen Jugendliche einen Film

    • Auf der Chrischona kämpfen Monster-Hexen um die Weltherrschaft: Denn dort wird im Rahmen des Sommerferienprogramms ein Film gedreht. Die Jugendlichen lernen dabei auch, selbstbewusster aufzutreten. Von Rosa Di Nardo
    • Fr, 12. Sep. 2025
      Vier Männer, ein Boot: Das sind die Senioren des Ruderclubs Grenzach
    • BZ-Abo Hochrhein

      Vier Männer, ein Boot: Das sind die Senioren des Ruderclubs Grenzach

    • Vier Senioren des Ruderclubs Grenzach treffen sich dienstags zum Training. Das älteste Mitglied der Gruppe ist 90 Jahre alt, das jüngste 78. Zusammen rudern sie seit mehr als 220 Jahren. Von Sebastian Kurtenacker
    • Do, 11. Sep. 2025
      Grillplatz Neufeld entdecken und Natur am Dängeligeistbrunnen erleben
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Grillplatz Neufeld entdecken und Natur am Dängeligeistbrunnen erleben

    • Die BZ hat die öffentlichen Grillplätze der Region besucht und die wichtigsten Informationen darüber zusammengefasst. In der letzten Folge stellt sie den Grillplatz am Dängeligeistbrunnen im ... Von Boris Burkhardt
    • Do, 11. Sep. 2025
      Pfarrer Andreas Brüstle nimmt Abschied von Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden
    • BZ-Plus Kirchenpersonalie

      Pfarrer Andreas Brüstle nimmt Abschied von Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden

    • Fünf Jahre hat Pfarrer Andreas Brüstle die zuvor eigenständigen Gemeinden Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden geleitet. Nun verlässt er die Seelsorgeeinheit. Welche Erinnerungen bleiben werden. Von Rolf Reißmann
    • Do, 11. Sep. 2025
      750 Jahre Grenzach ist der Anlass für ein Weinfest im Emilienpark in Grenzach-Wyhlen
    • Freizeittipp

      750 Jahre Grenzach ist der Anlass für ein Weinfest im Emilienpark in Grenzach-Wyhlen

    • 750 Jahre Grenzach ist der Anlass für ein Weinfest im Emilienpark in Grenzach-Wyhlen am Wochenende. Am Samstag, 13. September, ab 17 Uhr, und Sonntag, 14. September, ab 18 Uhr, präsentieren ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Winzer im Kreis Lörrach starten die Weinlese früher als gedacht
    • BZ-Abo Landwirtschaft

      Winzer im Kreis Lörrach starten die Weinlese früher als gedacht

    • Der Klimawandel schiebt die Weinlese zunehmend in den Sommer. Im Kreis Lörrach hat sie schon längst begonnen. Jetzt hoffen die Winzer auf einen sonnigen Herbst und kalte Nächte. Von Paula Kühn
    • Di, 9. Sep. 2025
      Der Grillplatz "Im Stück" in Wyhlen: Riesen Spielplatz, kleine Grillstelle
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Der Grillplatz "Im Stück" in Wyhlen: Riesen Spielplatz, kleine Grillstelle

    • Die BZ hat die öffentlichen Grillplätze der Region besucht und die wichtigsten Infos darüber zusammengefasst. Heute stellt sie den Grillplatz "Im Stück" in der Siedlung in Wyhlen vor. Von Boris Burkhardt
    • Mo, 8. Sep. 2025
      Radfahrer fährt in Wyhlen mit mehr als zwei Promille Schlangenlinien
    • Polizeikontrolle

      Radfahrer fährt in Wyhlen mit mehr als zwei Promille Schlangenlinien

    • Ein Fahrradfahrer ist am frühen Sonntagmorgen in Wyhlen sturzbetrunken der Polizei ins Netz gegangen. Er fuhr mit mehr als zwei Promille Schlangenlinien. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Sep. 2025
      70 Studenten schaffen Zukunftsbilder für den Rheinabschnitt zwischen Schwörstadt und Basel
    • BZ-Abo Regionalplanung

      70 Studenten schaffen Zukunftsbilder für den Rheinabschnitt zwischen Schwörstadt und Basel

    • Deutschland und die Schweiz könnten noch besser zusammenwachsen. Ideen für den Rheinabschnitt zwischen Schwörstadt und Basel entwickelten 70 Studenten bei der Sommerakademie in Rheinfelden/Schweiz. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 6. Sep. 2025
      Beratungsklau am Hochrhein: Wenn Kunden nur die Tipps der Experten wollen
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Beratungsklau am Hochrhein: Wenn Kunden nur die Tipps der Experten wollen

    • Ob Trauring, Spirituose oder Sexspielzeug: Auch am Hochrhein haben Einzelhändler mit dem Phänomen "Beratungsklau" zu kämpfen. Dabei lassen sich vermeintliche Kunden beraten, kaufen dann ... Von Esther Lulaj und Maximilian Müller
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen