Hochschule Offenburg forscht zu Gütertram für Innenstädte
Wo es Stadtbahnen gibt, könnten Güter bald auch damit geliefert werden. Im Projekt "LogIKTram" haben die Hochschule Offenburg und ihre Partner dafür erste Voraussetzungen geschaffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einen Prototypen auf der Basis eines Fahrzeugs der AVG und eines selbstfahrenden Lastenradanhängers präsentierten (v. l.) Roland Frindik (Marlo Consultants), Prof. Ingo Dittrich, Jonas Ziegler, Prof. Theo Lutz (alle Hochschule Offenburg) und Günter Koch (DB) bei der Abschlussveranstaltung. Foto: Hochschule Offenburg
Ziel des über das Programm IKT für Elektromobilität des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projekts LogIKTram war es, die heute allein für die Personenmobilität verwendeten Schienennetze und Stadtbahnen in Städten auch für den Gütertransport nutzbar zu machen. ...