"Ich schreibe seit 14 Jahren" - Zisch-Texte - Badische Zeitung
Account/Login

"Ich schreibe seit 14 Jahren"

  • Fr, 03. Dezember 2010
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit der Schriftstellerin Uta Kneisel über ihren Beruf und ihre Bücher.

Die Schriftstellerin Uta Kneisel liest...ule Kleines Wiesental in Tegernau vor.  | Foto: privat
Die Schriftstellerin Uta Kneisel liest den Kinder in der Nachbarschaftsschule Kleines Wiesental in Tegernau vor. Foto: privat

Am 13. Oktober war die Schriftstellerin Uta Kneisel bei uns zu Gast in der Nachbarschaftsschule. Dabei hat sie zwei ihrer schönsten Bücher vorgestellt, nämlich "Storch Adebar in Mexiko" und "Storch Adebar in Afrika". Wir, die Klasse 4 der Nachbarschaftsschule Kleines Wiesental in Tegernau, haben nach der Lesung Uta Kneisel interviewt.

Zisch: Frau Kneisel, woher nehmen Sie eigentlich die Ideen für Ihre Geschichten?

Uta Kneisel: Meine Geschichten spielen in den Ländern, die ich gerne bereise und wo ich auch zeitweise lebe. Ich beschäftige mich dort intensiv mit dem Leben und der Kultur der Menschen und lasse die Natur auf mich wirken. Oft bekomme ich dann ganz spontan eine Eingebung für eine Geschichte und fange an zu schreiben.

Zisch: In welchen Ländern haben Sie schon gelebt?

Kneisel: In Mexiko, Indonesien, Frankreich, in der Schweiz und natürlich in Deutschland.

Zisch: Wo in Deutschland leben Sie?

Kneisel: In Bötzingen am Kaiserstuhl.

Zisch: Wie viele Bücher haben Sie schon geschrieben?

Kneisel: Insgesamt sechs Bücher.

Zisch: Wie hieß Ihr erstes Buch?

Kneisel: "Rosita und Storch Adebar auf der Reise in den Süden".

Zisch: Mögen Sie eines Ihrer Bücher besonders gern?

Kneisel: Mir gefallen alle gleich gut, aber vielen meiner Freunde und Verwandten gefallen die "Rosita und Storch Adebar"-Bücher am besten.

Zisch: Wie lange schreiben Sie schon? Haben Sie schon als Kind gerne geschrieben, oder haben Sie sich erst später dazu entschlossen Bücher zu schreiben?

Kneisel: Als Kind dachte ich noch nicht ans Bücher schreiben. Ich wollte immer Forscherin und Entdeckerin werden und andere Länder bereisen. Deshalb habe ich auch mehrere Sprachen gelernt. Ich nahm mir aber schon lange vor, mit dem Schreiben anzufangen, wenn ich einmal mit Arbeiten aufhöre. Jetzt schreibe ich schon seit 14 Jahren.

Zisch: Warum schreiben Sie Kinderbücher und nicht Krimis?

Kneisel: Ich liebe Kinder über alles und wollte auch schon mal Lehrerin werden. Ich möchte, dass die Kinder durch meine Bücher die Welt kennen lernen. Auch finde ich es überaus wichtig, dass Kinder möglichst frühzeitig Fremdsprachen lernen, das ist heutzutage sehr wichtig. Deshalb schreibe ich meine Bücher auch zweisprachig, in Deutsch und Englisch.

Zisch: In Ihren Bücher sind so wunderschöne, bunte Bilder zu den Geschichte. Malen Sie die alle selber?

Kneisel: Ja, das macht mir sehr viel Spaß.

Zisch: Haben Sie ein neues Buch geplant?

Kneisel: Ich hätte noch viele Ideen und würde gerne ein neues Buch schreiben. Da ich aber keinen Verlag habe, der meine Bücher druckt und ich das alles selber mache, wird ein neues Buch sehr teuer. Deshalb weiß ich noch nicht, ob ich noch eines veröffentliche.

Zisch: Vielen Dank, Frau Kneisel, es war schön, dass Sie da waren.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 03. Dezember 2010: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel