BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 14. Mär. 2023
      Corona zeigt Wirkung
    • Corona zeigt Wirkung

    • LÖRRACH Corona zeigt Wirkung Es gibt Veränderungen in der Lörracher Geschäftswelt. Teils gab es Wechsel, wie sie immer wieder vorkommen, andernorts sind Schaufenster leer. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mär. 2023
      Verwaltungsausschuss
    • Verwaltungsausschuss

    • Verwaltungsausschuss Der Verwaltungsausschuss des Kreistags tagt am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamts, Palmstraße 3. Themen sind der Erlass des Regierungspräsidiums ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Kreis beförstert Wald
    • Kreis beförstert Wald

    • LÖRRACH Kreis beförstert Wald Lörrach wird die Beförsterung des Stadtwalds weiter dem Landkreis überlassen. Dieses Stimmungsbild zeichnet sich bei der Vorberatung ab. Dafür stellte die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Grüne fusionieren
    • Grüne fusionieren

    • SCHOPFHEIM/WIESENTAL Grüne fusionieren Die Ortsverbände der Grünen in Schopfheim und im Oberen Wiesental werden zusammen gelegt. Die Fusion soll die Möglichkeit der Bündelung von Ressourcen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Neues Lichtkonzept
    • Neues Lichtkonzept

    • WEIL AM RHEIN Neues Lichtkonzept Das Innere der Kirche Sankt Peter und Paul ist in Kürze neu zu erleben. In dem außen wie innen von Blautönen geprägten, vom Lörracher Architekten Johannes ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Mär. 2023
      Katholiken im Dekanat Wiesental suchen einen Konsens
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Katholiken im Dekanat Wiesental suchen einen Konsens

    • Anfang 2026 wird die katholische Kirche im Erzbistum Freiburg ihre Struktur grundlegend ändern. Um diese Reform vorzubereiten, trafen sich erstmals alle Pfarrgemeinderäte im Dekanat Wiesental. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 12. Mär. 2023
      Wie die Bundespolizei in Zügen in Basel nach illegal Einreisenden sucht
    • BZ-Plus Migration

      Wie die Bundespolizei in Zügen in Basel nach illegal Einreisenden sucht

    • Mit Kontrollen in Zügen versucht die Bundespolizei, illegale Einreisen zu verhindern. Neun Minuten haben die Polizisten zwischen den beiden Basler Bahnhöfen dafür Zeit. Die BZ hat eine Streife ... Von Kathrin Ganter 0
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Kreis Lörrach überlegt, Stadtteileltern zur Dauereinrichtung zu machen
    • BZ-Plus Zuwanderung

      Kreis Lörrach überlegt, Stadtteileltern zur Dauereinrichtung zu machen

    • Gastarbeiter: Das waren die 1960er und 70er-Jahre. Heute macht die Gesellschaft Zuwanderern das Ankommen leichter. Auch der Kreis fördert diverse Integrationsprojekte – die Stadtteileltern etwa. Von Michael Baas
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Das Kalkwerk in Istein sucht nach einer CO<sub>2</sub>-freien Energie
    • BZ-Plus Energiewende

      Das Kalkwerk in Istein sucht nach einer CO2-freien Energie

    • Die Energiewende verlangt das Bemühen um CO2-Reduzierung und Alternativen von fossilen Energieträgern in allen Bereichen der Wirtschaft. Wie schwierig das ist, zeigt das Beispiel des Kalkwerks Istein. Von Victoria Langelott
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Drogenberater wollen Pilotprojekt für Drogen-Checks
    • Drogenberater wollen Pilotprojekt für Drogen-Checks

    • Drogen sind eine Realität. Doch wer weiß, was genau er konsumiert, lebt sicherer. Daher fordert die Lörracher Drogen- und Jugendberatungsstelle im Verbund mit anderen eine Vorabkontrolle, ein Drug ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Kickboxtrainer hat Revision eingelegt
    • Kickboxtrainer hat Revision eingelegt

    • Der Kickboxtrainer, der am 9. Februar wegen der Vergewaltigung eines 16-jährigen Mädchens am Freiburger Landgericht zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt wurde (BZ vom Freitag, 10. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Leserbrief: Geflüchtete besser in Arbeitsmarkt integrieren
    • Leserbrief: Geflüchtete besser in Arbeitsmarkt integrieren

    • ARBEITSMARKT Zum Artikel "Indische Metzger-Azubis bewähren sich in Südbaden" in der BZ v. 3. März Mit Interesse habe ich Ihren Artikel über die indischen Metzger-Azubis gelesen. Wir holen also ... Von Henning Frey
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Der Kreis Lörrach will mehr Klarheit bei der Reaktivierung der Kandertalbahn
    • BZ-Plus Umweltausschuss

      Der Kreis Lörrach will mehr Klarheit bei der Reaktivierung der Kandertalbahn

    • Der Kreis Lörrach bemüht sich um Klärung bei der Reaktivierung der Kandertalbahn. Ein Ingenieurbericht soll Erkenntnisse zusammenführen. Das Verkehrsministerium soll Stellung beziehen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      7 Radübungsplätze gibt es im Kreis Lörrach – keiner ist in idealem Zustand
    • BZ-Plus Verkehrserziehung

      7 Radübungsplätze gibt es im Kreis Lörrach – keiner ist in idealem Zustand

    • Viertklässler sollen radfahren lernen, sagt der Lehrplan. Die praktische Ausbildung übernimmt die Polizei. Sieben Übungsplätze gibt es im Kreis Lörrach dafür. Doch keiner entspricht den Vorgaben. Von Victoria Langelott
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Kein direkter Bahnanschluss: Kreis setzt auf Busanbindungen an das Lörracher Klinikum
    • BZ-Plus Verkehr

      Kein direkter Bahnanschluss: Kreis setzt auf Busanbindungen an das Lörracher Klinikum

    • Dass die S-Bahn das neue Klinikum zunächst nicht direkt anfährt, sorgt für Unmut unter Kreisräten. Der Fokus liegt nun auf einer Anbindung per Bus – und das nicht nur von Lörrach aus. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Die Diakonie Lörrach ermutigt, mit Demenz offen umzugehen
    • BZ-Plus Psychologische Beratung

      Die Diakonie Lörrach ermutigt, mit Demenz offen umzugehen

    • Demenz treibt Betroffene und Angehörige oft in Isolation. Ein offener Umgang wäre gesünder. Die psychologische Beratung der Lörracher Diakonie ermutigt, sich nicht ins Schneckenhaus zu verkriechen. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Neue Ideen für das Biosphärengebiet Schwarzwald
    • Neue Ideen für das Biosphärengebiet Schwarzwald

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald verfolgt einen partizipativen Ansatz. Ein Baustein sind dabei Beteiligungsgremien, sogenannte Säulen. Deren Gesamtsäule traf sich nun in Todtnau. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Caritas bietet neuen Armutsfonds
    • Caritas bietet neuen Armutsfonds

    • Die Erzdiözese Freiburg möchte Menschen unterstützen, die durch hohe Energienachzahlungen in Bedrängnis kommen. Dafür hat sie mit den zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen aus der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Hoffmann steht zur Diesel-Subvention
    • Hoffmann steht zur Diesel-Subvention

    • Alle zwei Jahre erscheint ein Subventionsbericht des Bundes. Für dessen neue Ausgabe überprüft das FDP-geführte Bundesfinanzministerium derzeit alle Bundessubventionen auf ihre Lenkungswirkung. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Im Kreis Lörrach gibt es weiter Engpässe bei vielen Medikamenten
    • BZ-Plus Apotheken

      Im Kreis Lörrach gibt es weiter Engpässe bei vielen Medikamenten

    • Sehr oft erleben Kunden, dass es bei Medikamenten Engpässe gibt. Der Lörracher Apotheker Walter Taeschner bestätigt, dass nach wie vor viele Präparate unterschiedlich lange Zeit nicht erhältlich ... Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 9. Mär. 2023
      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert
    • Neues Team

      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben eine neue Struktur in der Klinikleitung. Sie entspreche dem klassischen Muster einer Krankenhausleitung, teilen die Kliniken mit. Das ist eine Kehrtwende. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Viele Ukrainer im Kreis Lörrach wollen arbeiten
    • BZ-Plus Integration

      Viele Ukrainer im Kreis Lörrach wollen arbeiten

    • Geflüchtete aus der Ukraine können den Fachkräftemangel dämpfen, ist eine Hoffnung, die kursiert. Doch ganz so glatt geht das nicht auf. Darauf deuten erste Erfahrungen des Lörracher Jobcenters hin. Von Michael Baas
    • Do, 9. Mär. 2023
      Wohin man sich im Landkreis Lörrach bei Impffolgen wenden kann
    • BZ-Plus Impfung

      Wohin man sich im Landkreis Lörrach bei Impffolgen wenden kann

    • Immer wieder berichten Menschen von beträchtlichen Beschwerden seit der Corona-Impfung. Solche Fälle gibt es auch im Landkreis Lörrach. Erste Anlaufstelle für Betroffene sind die Hausärzte. Von Victoria Langelott 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Kreis verlängert Stallpflicht wegen Vogelgrippe
    • Kreis verlängert Stallpflicht wegen Vogelgrippe

    • Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus in der Region. Der Landkreis Lörrach verlängert die Stallpflicht für Hausgeflügel daher bis Ende März. Von BZ-Redaktion
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
    • Fotos

      Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

    • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen