BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Der Lörracher Kreistag beschließt eine Resolution gegen Motorradlärm
    • Forderungen

      Der Lörracher Kreistag beschließt eine Resolution gegen Motorradlärm

    • Viel Handlungsspielraum bleibt dem Landkreis Lörrach nicht im Kampf gegen Motorradlärm. Der Kreistag setzt nun ein Zeichen und reicht eine Resolution beim Bundesverkehrsministerium ein. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Im Impfstreit in Efringen-Kirchen geht es nicht um Bürokratie
    • BZ-Plus Kommentar

      Im Impfstreit in Efringen-Kirchen geht es nicht um Bürokratie

    • Impfstoff ist knapp und seine Verteilung eine politische Frage. Das Landratsamt hat im Efringen-Kirchener Impfstreit nicht falsch gehandelt, findet Moritz Lehmann. Aber es hat nicht klar genug ... Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Schulleitungen werden beschimpft
    • Schulleitungen werden beschimpft

    • Die GEW appelliert, Kinder in den Schulen testen zu lassen und den Respekt zu wahren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Pläne für dritten Standort in Wiechs
    • Pläne für dritten Standort in Wiechs

    • Markus-Pflüger-Zentren. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Kreis arbeitet beide Listen ab
    • Kreis arbeitet beide Listen ab

    • 7-Tage-Inzidenz steigt auf 95,9. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Erklärung zur Impfstrategie
    • Erklärung zur Impfstrategie

    • Nach Streit in Efringen-Kirchen. Von gra, mor
    • Fr, 26. Mär. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • NOTFALLPRAXIS Falsche Nummer In unserem Artikel über die Hausärztliche Notfallpraxis in Lörrach war eine falsche Telefonnummer angegeben. Die Richtige ist die des hausärztlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grüner Salon Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Die ansteckenderen Varianten dominieren das Infektionsgeschehen im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Corona-Mutationen

      Die ansteckenderen Varianten dominieren das Infektionsgeschehen im Kreis Lörrach

    • Verantwortliche des Landkreises Lörrach appellieren, sich weiter an die Corona-Regeln zu halten und sich testen zu lassen. Die steigenden Fallzahlen machen sich auch in der Klinik schon wieder ... Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 25. Mär. 2021
      Kreisräte wollen mehr Tempo und Flexibilität bei der Pandemie-Bekämpfung
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Kreisräte wollen mehr Tempo und Flexibilität bei der Pandemie-Bekämpfung

    • Kreisräte kritisieren Corona-Politik von Land und Bund – aber auch die Kreisverwaltung in Lörrach. Dabei geht es nicht nur um die abgesagte lokale Impfaktion in Efringen-Kirchen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 25. Mär. 2021
      Neubau der Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden verzögert sich
    • BZ-Plus Schildgasse

      Neubau der Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden verzögert sich

    • Es gibt unerwartete Schwierigkeiten mit dem Baugrund: Der Zeitplan für den Neubau der Gemeinschaftsunterkunft an der Rheinfelder Schildgasse verzögert sich. Risiken wurden falsch eingeschätzt. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 25. Mär. 2021
      Warum die einen die Taube hassen und die anderen sie lieben
    • BZ-Plus Interview

      Warum die einen die Taube hassen und die anderen sie lieben

    • Die Stadttaube polarisiert. Während die einen sie nicht gerne sehen, sorgen sich andere um ihr Wohlergehen. Der Basler Taubenexperte Daniel Haag-Wackernagel erklärt, warum das so ist. Von Annika Sindlinger 0
    • Do, 25. Mär. 2021
      Für Vögel können weggeworfene Masken zur tödlichen Falle werden
    • BZ-Plus Vogelschützer warnt

      Für Vögel können weggeworfene Masken zur tödlichen Falle werden

    • Manfred Merstetter, der in Lörrach eine Auffangstation für Greifvögel betreibt, appelliert, die Schnüre von Einwegmasken vor dem Wegwerfen durchzuschneiden. Denn sie seien eine Gefahr für Vögel. Von Barbara Ruda
    • Do, 25. Mär. 2021
      Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach sind ein gemeinsames Versagen
    • BZ-Plus Kommentar

      Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach sind ein gemeinsames Versagen

    • 251 Menschen sind im Kreis Lörrach an oder mit Corona gestorben – viele in Pflegeheimen. Beim Schutz der Risikogruppen haben nicht nur Behörden versagt, meint Jonas Hirt. Von Jonas Hirt
    • Do, 25. Mär. 2021
      Vor einem Jahr gab es die ersten Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Analyse

      Vor einem Jahr gab es die ersten Corona-Todesfälle im Kreis Lörrach

    • Vor einem Jahr starben im Kreis Lörrach die ersten Corona-Infizierten. Bis heute gab es 251 Todesfälle. Die meisten Patienten sterben nicht auf der Intensivstation. Von Jonas Hirt
    • Do, 25. Mär. 2021
      Die Hausärztliche Notarztpraxis Lörrach ist umgezogen – ins Nachbarhaus
    • BZ-Plus Betreuung trotz Corona

      Die Hausärztliche Notarztpraxis Lörrach ist umgezogen – ins Nachbarhaus

    • Die Hausärztliche Notfallpraxis ist in ein Nebengebäude des Kreiskrankenhauses Lörrach umgezogen. Sie ist Anlaufstelle außerhalb der Sprechzeiten und soll die Notaufnahme in der Klinik entlasten. Von Katharina Bartsch
    • Do, 25. Mär. 2021
      Sanierung wohl günstiger als Neubau
    • Sanierung wohl günstiger als Neubau

    • Grobe Schätzung geht für Bau A der Gewerbeschule Lörrach von 18 Millionen Euro aus. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 25. Mär. 2021
      Kfz-Innung fürchtet Pleitewelle
    • Kfz-Innung fürchtet Pleitewelle

    • Kritik an Corona-Politik. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      IG Metall wählt neue Leitung
    • IG Metall wählt neue Leitung

    • Votum für Kerstin Meindl. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Inzidenz steigt auf 95,2
    • Inzidenz steigt auf 95,2

    • 52 Neuinfektionen im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonsprechstunde — Grüner Salon Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      In sechs Betrieben im Kreis Lörrach gibt es Vogelgrippe-Fälle
    • Geflügelpest

      In sechs Betrieben im Kreis Lörrach gibt es Vogelgrippe-Fälle

    • Die Geflügelpest wurde offenbar durch Junghennen aus Nordrhein-Westfalen eingeschleppt. Im Landkreis Lörrach sind sechs Kleinstbetriebe mit einer Anzahl von neun bis 40 Hühnern betroffen. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Lörracher Stimmen-Festival soll im Burghof stattfinden
    • Konzerte

      Lörracher Stimmen-Festival soll im Burghof stattfinden

    • Das Lörracher Stimmen-Festival blickt seiner Ausgabe 2021 optimistisch entgegen. Der Vorverkauf ist laut dem Burghof bereits gestartet. Die Marktplatzkonzerte sind auf 2022 verlegt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Landschaftserhaltungsverband bringt Interessen im Kreis Lörrach unter einen Hut
    • BZ-Plus Naturschutz und Landwirtschaft

      Landschaftserhaltungsverband bringt Interessen im Kreis Lörrach unter einen Hut

    • Der Landschaftserhaltungsverband berät im Kreis Lörrach seit 2012 Landwirte und vermittelt Pflegemaßnahmen. Ende 2020 betreute er mehr als 200 fünfjährige Pflegeverträge. Von Daniel Gramespacher
    • 324
    • 325
    • 326
    • 327
    • 328
    • 329
    • 330
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen