BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 1. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Hans Adorf, Kandern; Beatrice Arnold, Weil am Rhein; Werner Bauer, Kandern; Fabienne Birr-Arnold, Weil am Rhein; Mathias Birr, Weil am Rhein; ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      In allen drei Ländern arbeiten können
    • In allen drei Ländern arbeiten können

    • Ein trinationales Projekt will die grenzüberschreitende Mobilität angehender Ingenieure fördern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Partei
    • Partei "Die Basis" stellt Kandidaten auf

    • Lörrach bei der Landtagswahl. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 1. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Hafen bereitet Sorge Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Abfallkalender — Mehrfache Sperrung Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      ZUR PERSON: Hans-J. Friedemann
    • ZUR PERSON: Hans-J. Friedemann

    • Der 54-Jährige Pädagoge wurde in Marbach am Neckar geboren und hat an der Universität Hamburg einen Doktortitel in Erziehungswissenschaft erworben. Von 2002 bis 2009 leitete er die ... Von Michael Baas
    • Mo, 30. Nov. 2020
      BZ-Talk als Video: Wie lebt es sich ohne ein sicheres Zuhause?
    • BZ-Weihnachtsaktion

      BZ-Talk als Video: Wie lebt es sich ohne ein sicheres Zuhause?

    • Corona verordnet eine neue Häuslichkeit. Doch was ist mit Menschen, die ohne eigene Wohnung leben? Darüber sprach Stefan Heinz, Leiter der Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach, im BZ-Talk. Von Willi Adam
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Schulamtsleiter:
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Schulamtsleiter: "Präsenzunterricht ist unersetzlich"

    • Die ersten Schulen im Kreis Lörrach gehen in den Wechselunterricht. Dazu äußert sich der Schulamtsleiter Hans-Joachim Friedemann – und zu Problemen der Schulen mit Corona-Leugnern. Von Michael Baas 0
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Lörracher Kreiskliniken und Polizei warnen vor Corona-Betrugsmasche
    • Schockanrufe

      Lörracher Kreiskliniken und Polizei warnen vor Corona-Betrugsmasche

    • Ein Betrüger gibt sich als Arzt aus, um Geld für die Impfung eines Angehörigen zu erbeuten. Bisher hatte die Masche noch keinen Erfolg. Polizei und die Lörracher Kliniken warnen vor Corona-Betrügern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Sozialministerium plant scharfe Ausgangsbeschränkungen für Hotspots
    • Baden-Württemberg

      Sozialministerium plant scharfe Ausgangsbeschränkungen für Hotspots

    • Müssen sich die Menschen in Regionen mit besonders hohen Corona-Zahlen – wie etwa dem Kreis Lörrach – auf strenge Ausgangsbeschränkungen einstellen? Darüber ist sich die ... Von dpa/BZ
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Für Ausbildung und Pflichten fehlen bei Vollzugsdiensten klare Regeln
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Für Ausbildung und Pflichten fehlen bei Vollzugsdiensten klare Regeln

    • Vollzugsdienste spielen bei der Kontrolle der Corona-Verordnung eine zentrale Rolle. Rheinfelden ist im Kreis Lörrach der Vorreiter. Ein Problem: Es fehlen einheitliche Regeln zu Pflichten und ... Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Politisch korrekt — Fast eine "Nationale" — Es gibt viel zu erzählen — Falsches Exempel — Wieder Covid-19-Fälle — Millimeterarbeit Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Nov. 2020
      Stephan Attiger löst Marion Dammann bei der Hochrheinkommission ab
    • Neuer Präsident

      Stephan Attiger löst Marion Dammann bei der Hochrheinkommission ab

    • Der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger ist neuer Präsident der deutsch-schweizerischen Hochrheinkommission. Er folgt auf die Lörracher Landrätin Marion Dammann. Von sda
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Das sind die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck
    • BZ-Plus Wer darf wohin?

      Das sind die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck

    • Die Menschen im Dreiland müssen sich nicht nur mit einer, sondern mit drei verschiedenen Corona-Regelungen auseinandersetzen. Was gilt aktuell in Deutschland, Frankreich und der Schweiz? Von Annette Mahro 0
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Die Pandemie verschärft soziale Probleme im Kreis Lörrach
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Die Pandemie verschärft soziale Probleme im Kreis Lörrach

    • Die Corona-Pandemie verschärft die sozialen Probleme im Landkreis. Die BZ-Weihnachtsaktion will Not in Einzelfällen lindern und Projekte unterstützen. Mehr denn je braucht sie dafür Spenden. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Ausbildung zum Guide — Das Ei ist wieder da Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Was die neuen Corona-Regelungen für den Kreis Lörrach bedeuten
    • BZ-Plus Überblick

      Was die neuen Corona-Regelungen für den Kreis Lörrach bedeuten

    • Bund und Länder haben sich in dieser Woche darauf geeinigt, die Corona-Regeln bis zum 20. Dezember zu verlängern und zu erweitern. Was ändert sich dadurch in Kreis Lörrach? Ein Überblick. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Warum sind die Corona-Werte im Kreis Lörrach so hoch?
    • BZ-Plus Pandemie im Dreiland

      Warum sind die Corona-Werte im Kreis Lörrach so hoch?

    • Der Landkreis Lörrach liegt mit seiner Sieben-Tage-Inzidenz im Landesvergleich weit vorne – und direkt an der Grenze zur Schweiz. Aber ist das der einzige Grund? Jetzt gibt es neue Regeln. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Diabeteszentrum in Schopfheim für seine Top-Leistungen ausgezeichnet
    • BZ-Plus Kreiskrankenhaus

      Diabeteszentrum in Schopfheim für seine Top-Leistungen ausgezeichnet

    • Das Schopfheimer Diabetes-Zentrum der Kreiskliniken wurde erneut ausgezeichnet. Initiiert hat das Zentrum Michael Maraun. Als 6-Jähriger erkrankte er selbst an Diabetes Typ 1. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Kreis meldet zwei weitere Todesfälle
    • Kreis meldet zwei weitere Todesfälle

    • Kontaktverfolgung läuft gut. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Der Wolf ist in den Schwarzwald zurückgekehrt – welche Folgen hat das?
    • Online-Fachtagung

      Der Wolf ist in den Schwarzwald zurückgekehrt – welche Folgen hat das?

    • Eine Online-Fachtagung thematisiert die Rückkehr des Wolf in den Schwarzwald. Dabei geht es um die Folgen für den den Herdenschutz und die hier lebenden Menschen. Von Jutta Schütz 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Wer sich im Kreis Lörrach gegen Grippe impfen lassen will, braucht Geduld
    • BZ-Plus Impfstoff-Schnitzeljagd

      Wer sich im Kreis Lörrach gegen Grippe impfen lassen will, braucht Geduld

    • Die Grippesaison hat noch nicht begonnen. Die Nachfrage nach der Impfung ist aber hoch. Doch wer sich im Kreis Lörrach impfen lassen möchte, braucht Ausdauer. Eine Leserin spricht von einer ... Von Katharina Bartsch 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Flucht und Migration sind weiterhin ein Thema
    • BZ-Plus Evangelischer Kirchenbezirk

      Flucht und Migration sind weiterhin ein Thema

    • Der Evangelische Kirchenbezirk Markgräflerland schafft ab 2022 eine feste Stelle für die Themen Flucht und Migration. Zudem ist der Kirchenbezirk dem Bündnis "United4Rescue" beigetreten. Von Savera Kang
    • Do, 26. Nov. 2020
      Das Recyclingunternehmen Kühl beantragt eine neue Sortieranlage für Efringen-Kirchen
    • BZ-Plus Erweiterung

      Das Recyclingunternehmen Kühl beantragt eine neue Sortieranlage für Efringen-Kirchen

    • Das Recyclingunternehmen Kühl will in Efringen-Kirchen Gewerbeabfälle trennen. Das Landratsamt prüft den Brandschutz und ob die Immissionen mit der nahen Wohnbebauung zu vereinbaren sind. Von Victoria Langelott
    • 357
    • 358
    • 359
    • 360
    • 361
    • 362
    • 363
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen