BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 26. Nov. 2020
      Das Recyclingunternehmen Kühl beantragt eine neue Sortieranlage für Efringen-Kirchen
    • BZ-Plus Erweiterung

      Das Recyclingunternehmen Kühl beantragt eine neue Sortieranlage für Efringen-Kirchen

    • Das Recyclingunternehmen Kühl will in Efringen-Kirchen Gewerbeabfälle trennen. Das Landratsamt prüft den Brandschutz und ob die Immissionen mit der nahen Wohnbebauung zu vereinbaren sind. Von Victoria Langelott
    • Do, 26. Nov. 2020
      Am Hochrhein verkehren ab Dezember 2021 Doppelstockzüge
    • BZ-Plus Fahrplanwechsel

      Am Hochrhein verkehren ab Dezember 2021 Doppelstockzüge

    • Mehr Platz für Fahrgäste und Fahrräder soll es von Dezember 2021 an auf der Hochrheinstrecke geben. Dann verkehren auch Regionalexpresszüge mit Doppelstockwagen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 26. Nov. 2020
      Frey tritt für den Tramausbau ein
    • Frey tritt für den Tramausbau ein

    • Vorstoß für Linie 8 beim Land. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Aufbaukurs Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Das Lörracher Frauenhaus wird noch länger viel zu klein sein
    • BZ-Plus Frauen helfen Frauen

      Das Lörracher Frauenhaus wird noch länger viel zu klein sein

    • Ein Haus zu kaufen und 24 Plätze zu schaffen, war der Plan des Teams des Frauenhauses – bis sich der Lörracher Kreistag dagegen entschied. Die Pandemie lässt den Bedarf zusätzlich steigen. Von Barbara Ruda
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Klinikneubau in Lörrach wird nachjustiert – wegen der Corona-Erfahrung
    • BZ-Plus Zentralklinikum

      Klinikneubau in Lörrach wird nachjustiert – wegen der Corona-Erfahrung

    • Die Corona-Pandemie hat die Planer des Lörracher Kreisklinikums zum Nachdenken gebracht. Neue Pläne sollen sicherstellen, dass die Klinik in der Lage ist, große Zahlen infizierter Patienten zu ... Von Robert Bergmann
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Physiotherapie kann bei der Behandlung von Covid-19 helfen
    • BZ-Plus Kreiskliniken Lörrach

      Physiotherapie kann bei der Behandlung von Covid-19 helfen

    • Sauerstoff, Inhalation und sogar Physiotherapie: Wie werden am Lörracher Kreiskrankenhaus Covid-19-Patienten außerhalb der Intensivstation behandelt? Die BZ hat nachgefragt. Von Jonas Hirt
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Über die Grenzen zusammenstehen
    • Über die Grenzen zusammenstehen

    • Appell des Oberrheinrats. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Soziale Brennpunkte — Tempo 30 gefordert — Strom von Dächern Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Nov. 2020
      Wer einen Schwerbehindertenausweis beantragt, muss lange warten
    • BZ-Plus Antragsstau im Kreis Lörrach

      Wer einen Schwerbehindertenausweis beantragt, muss lange warten

    • Das Sachgebiet Schwerbehinderung im Lörracher Landratsamt arbeitet einen Antragsstau ab. Dieser wird wohl wieder ansteigen. Denn zur Bekämpfung der Pandemie wurde Personal abgezogen. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 24. Nov. 2020
      Fitnessstudio-Inhaber rechnen mit Verlusten und Gesundheitsschäden
    • BZ-Plus Teil-Lockdown

      Fitnessstudio-Inhaber rechnen mit Verlusten und Gesundheitsschäden

    • Wieder müssen die Fitnessstudios geschlossen bleiben. Der Teil-Lockdown bedroht die Branche nicht nur finanziell. Die Betreiber im Kreis Lörrach fürchten auch gesundheitliche Folgen. Von Annika Sindlinger 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — 8,2 Millionen Defizit — Warten auf Pfarrer Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hartkunststoffe Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Kreis Lörrach setzt weitere Verstärkerbusse ein
    • Nach Schulschluss

      Kreis Lörrach setzt weitere Verstärkerbusse ein

    • Das Gedränge in Corona-Zeiten soll entzerrt werden: Nach Schulende werden auf den Linien 7300 und 7302 im Kreis Lörrach zusätzliche Busse fahren. Sie verkehren aber nicht an allen Tagen. Von bz, rbr
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Heimatdichter Markus Manfred Jung bringt neuen Prosaband heraus
    • BZ-Plus Literatur

      Heimatdichter Markus Manfred Jung bringt neuen Prosaband heraus

    • In seinem neuen Prosaband "Wenn i e Rebschtock wär"hat Markus Manfred Jung 83 Mundart-Glossen und Satiren versammelt, die in den letzten Jahren in der BZ-Rubrik "Lueginsland" erschienen sind. Von Roswitha Frey
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt leicht — Bürgersprechstunde Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Nov. 2020
      Kultur und Gastronomie in Basel kritisieren neue Corona-Regeln
    • BZ-Plus Pandemie

      Kultur und Gastronomie in Basel kritisieren neue Corona-Regeln

    • Basler Kulturinstitutionen zeigen sich enttäuscht über die Beschränkung der Zuschauerzahlen auf 15 Personen pro Veranstaltung. Diese neuerliche Reduktion sei ein falsches Signal. Von Michael Baas 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz soll offen bleiben
    • Zusammenarbeit stärken

      Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz soll offen bleiben

    • Der Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland soll in der zweiten Welle der Corona-Pandemie offen bleiben. Dafür machen sich das Land und sieben Grenzkantone am Hochrhein stark. Von sda 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Die Kandertalbahn ist ein rollendes Museum, das viel Arbeit macht
    • BZ-Plus Museumsbahn

      Die Kandertalbahn ist ein rollendes Museum, das viel Arbeit macht

    • Die Kandertalbahn erneuert ihren Fuhrpark kontinuierlich und restauriert alte Waggons. Außerdem hat sie spannende Projekte in der Pipeline. Corona bringt die Arbeit nicht zum Erliegen. Von Reinhard Cremer
    • So, 22. Nov. 2020
      Nicht alles für die Tonne
    • Nicht alles für die Tonne

    • Denken wegen des Entsorgungsbeitrags für Altpapier wieder mehr Bürger an Vereine?. Von Annika Sindlinger
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Corona bremst
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Corona bremst "Hilfe zum Helfen" im Landkreis Lörrach nur wenig

    • In der Weihnachtszeit rückt die Badische Zeitung soziale Themen in den Blickpunkt. Die Auseinandersetzung mit Notfällen und mit Lösungsansätzen ist die Basis der Spendenaktion "Hilfe zum Helfen". Von Willi Adam
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Land übernimmt die Kosten für GU-Neubau
    • Land übernimmt die Kosten für GU-Neubau

    • Der Lörracher Kreistag ist der Empfehlung seines Verwaltungsausschusses gefolgt und hat den Neubau einer Gemeinschaftsunterkunft (GU) in der Schildgasse einstimmig beschlossen. Die Anlage mit fünf ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Der Landkreis Lörrach erweitert die Maskenpflicht
    • BZ-Plus Allgemeinverfügung

      Der Landkreis Lörrach erweitert die Maskenpflicht

    • Mit einer Allgemeinverfügung regelt der Kreis Lörrach, in welchen Bereichen Schutzmasken getragen werden müssen. Sie gilt ab Samstag. Die Landrätin appelliert, die Regeln einzuhalten. Von Kathrin Ganter 0
    • 358
    • 359
    • 360
    • 361
    • 362
    • 363
    • 364
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen