BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 28. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Statistik — Hospizdienst per Telefon Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hans Schöpflin tritt ab — Klage wegen Vergabe — Stimmen für Stöcker Von Seite 16, Seite 19
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Unklare Regeln an der Schweizer Grenze: Wann ist ein Paar ein Paar?
    • BZ-Plus Hochrhein

      Unklare Regeln an der Schweizer Grenze: Wann ist ein Paar ein Paar?

    • An der deutsch-schweizerischen Grenze gibt es Irritationen, was die Lockerungen beim Grenzübertritt angeht. Zumal die Bedingungen für die Einreise nach Deutschland und in die Schweiz nicht ... Von Franz Schmider 0
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Landrätin appelliert an die Disziplin der Menschen im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Steigende Zahlen

      Landrätin appelliert an die Disziplin der Menschen im Kreis Lörrach

    • Weil es wieder mehr Neuinfektionen gibt, fordert Marion Dammann die Einhaltung von Abstandsregeln und Maskenpflicht. Unterdessen machen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen bemerkbar. Von Willi Adam
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Die Lörracher Klimabewegung streikt im Netz
    • Fridays for Future

      Die Lörracher Klimabewegung streikt im Netz

    • Am Freitag rief die Ortsgruppe Lörrach Menschen dazu auf, sich mit ihren Plakaten und Bannern zu fotografieren. Die Coronakrise dürfe die Klimakrise nicht weiter verschärfen, fordern die ... Von Julia Jacob
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Landwirte machen sich Sorgen: Der Boden wird zu Beton
    • BZ-Plus Trockenheit im Kreis Lörrach

      Landwirte machen sich Sorgen: Der Boden wird zu Beton

    • Seit Ende März hat es nicht mehr richtig geregnet. Bauern im Landkreis Lörrach leiden unter der Trockenheit: Sie haben Einbußen bei der Heuernte und der Mais geht nicht auf. Von Jutta Schütz
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Das Land soll helfen
    • Das Land soll helfen

    • SPD-Abgeordneter Stickelberger: Rettungsschirm für Kommunen. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Apr. 2020
      Analyse: Fast alle Wähler nutzen in Rheinfelden die Briefwahl
    • BZ-Plus Oberbürgermeisterwahl

      Analyse: Fast alle Wähler nutzen in Rheinfelden die Briefwahl

    • Der Oberbürgermeister von Rheinfelden wird bei einer Wahlbeteiligung von 26 Prozent im Amt bestätigt. Mit diesem Wert ist Eberhardt zufrieden. Die Analyse zum Wahlabend. Von Verena Pichler, Ralf H. Dorweiler
    • So, 26. Apr. 2020
      Von Normalität weit entfernt: der Einkaufssamstag nach den Corona-Lockerungen
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Von Normalität weit entfernt: der Einkaufssamstag nach den Corona-Lockerungen

    • In Weil bleibt es eher ruhig, in den anderen größeren Städten des Landkreises ist am ersten Samstag nach den Lockerungen hingegen mehr los – fast schon zu viel. Von Normalität aber ist man ... Von Barbara Ruda, Petra Wunderle, Herbert Frey, Gerald Nill 0
    • So, 26. Apr. 2020
      Normalität mit Maske
    • Normalität mit Maske

    • Alltag mit Corona: In dieser Woche gab es Erleichterungen und neue Fragen. Von Aus den Redaktionen der Badischen Zeitung
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Ab Montag werden mehr maskierte Polizisten im Kreis Lörrach unterwegs sein
    • BZ-Plus Mund-Nasen-Schutz

      Ab Montag werden mehr maskierte Polizisten im Kreis Lörrach unterwegs sein

    • Für die Landespolizei gilt ab Montag ebenfalls die Maskenpflicht. Beim Zoll hält man sich an die Empfehlungen des RKI. Und bei der Bundespolizei bedeckt – aber nicht mit Maske, sondern mit ... Von Kathrin Ganter 0
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Am Sonntag wählt Rheinfelden im Angesicht der Corona-Pandemie
    • Oberbürgermeisterwahl

      Am Sonntag wählt Rheinfelden im Angesicht der Corona-Pandemie

    • Am Sonntag wird Klaus Eberhardt erneut zum Rheinfeldener Oberbürgermeister gewählt. Einen Gegenkandidat gibt es nicht. Unumstritten ist der einzige Kandidat in der Stadt aber nicht. Von Verena Pichler
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Warum verläuft die Corona-Pandemie im Dreiländereck so unterschiedlich?
    • BZ-Plus Analyse

      Warum verläuft die Corona-Pandemie im Dreiländereck so unterschiedlich?

    • Die Basler Kantone und der Kreis Lörrach kommen im Vergleich zum Elsass bisher glimpflich durch die Corona-Krise: Warum ist das so? Ein Erklärungsversuch. Von Michael Baas und Annette Mahro 0
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Familien werden nicht mehr von den Grenzen getrennt
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Familien werden nicht mehr von den Grenzen getrennt

    • Kernfamilien und verheiratete Paare dürfen wieder die Grenzen passieren, um sich gegenseitig zu besuchen. Für Paare ohne Trauschein sieht es aber noch immer schlecht aus. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Regio Verkehrsverbund Lörrach fehlen 1,5 Millionen Euro Einnahmen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Regio Verkehrsverbund Lörrach fehlen 1,5 Millionen Euro Einnahmen

    • Die Corona-Krise stürzt ÖPNV auch im Kreis Lörrach in tiefe Krise. Der RVL verzeichnet im März und im April massive Verluste. Nun fahren die Unternehmen den Betrieb wieder hoch. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 23. Apr. 2020
      Nicht alle Corona-Patienten im Kreis Lörrach wollen beatmet werden
    • BZ-Plus Covid-19

      Nicht alle Corona-Patienten im Kreis Lörrach wollen beatmet werden

    • Die meisten Covid-19-Toten in der Klinik waren zwischen 75 und 90 Jahre alt. Die Hälfte der Corona-Todesfälle im Kreiskrankenhaus Lörrach lag zuletzt nicht auf der Intensivstation. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 23. Apr. 2020
      Neue Strukturen
    • Neue Strukturen

    • AM RHEINUFER BEI ISTEIN kommen die Arbeiten für das Integrierte Rheinprogramm voran. Im Rückhaltebereich, der dem Hochwasserschutz dient, entstehen zugleich interessante ökologische Projekte, die ... Von Erich Meyer
    • Do, 23. Apr. 2020
      Zwei weitere Todesfälle im Landkreis Lörrach
    • Zwei weitere Todesfälle im Landkreis Lörrach

    • LÖRRACH (BZ). Der Landkreis meldet zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Es handelt sich um eine über 90-jährige und eine über 70-jährige Person. Damit sind mittlerweile 34 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Apr. 2020
      SBB weist Kritik von Lörrachs Oberbürgermeister zurück
    • BZ-Plus Rückkehr zum normalen Takt

      SBB weist Kritik von Lörrachs Oberbürgermeister zurück

    • Ab 4. Mai fährt die SBB im Wiesental wieder mit dem gewohnten Fahrplan. Jörg Lutz hätte sich eine frühere Rückkehr gewünscht. Das Unternehmen hält dagegen: Eine Umstellung braucht Zeit. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Was Schulen im Kreis Lörrach für den Wiedereinstieg regeln müssen
    • BZ-Plus Hygiene, Räume, Lehrer

      Was Schulen im Kreis Lörrach für den Wiedereinstieg regeln müssen

    • Schulen im Kreis Lörrach bereiten sich auf den 4. Mai vor. Viele Dinge sind bis dahin klären: Es geht um Hygiene, Räume und um die Frage, ob es genug Lehrer gibt. Eine Bestandsaufnahme. Von Michael Baas
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Straßenmeistereien im Kreis Lörrach sammelten gut 18 Tonnen Müll ein
    • Frühjahrsputz

      Straßenmeistereien im Kreis Lörrach sammelten gut 18 Tonnen Müll ein

    • Allein durch das, was an den Straßenrändern eingesammelt werden muss, entstehen dem Kreis Kosten von knapp 150.000 Euro jährlich. Und einen erheblichen Aufwand für die Mitarbeiter. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jodlerfest verschoben — Ausbildung beim Zoll Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Tiere unter sich – im Basler Zoo und im Tierpark Lange Erlen
    • BZ-Plus Ohne Besucher

      Tiere unter sich – im Basler Zoo und im Tierpark Lange Erlen

    • Erstmals in seiner Gesichte muss der Basler Zoo über mehrere Wochen schließen. Auch der Tierpark Lange Erlen ist für Besucher nicht zugänglich. Die BZ hat sich umgehört, wie Mensch und Tier diese ... Von Maja Tolsdorf
    • Di, 21. Apr. 2020
      Warum wenige Neuinfektionen im Kreis Lörrach kein Grund zur Entwarnung sind
    • BZ-Plus Coronavirus

      Warum wenige Neuinfektionen im Kreis Lörrach kein Grund zur Entwarnung sind

    • Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Lörrach ist gering. Für die Verantwortlichen ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Eine entscheidende Frage ist: Wie viel wird getestet? Von Jonas Hirt 0
    • 404
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen