BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Die Gottesdienste im Landkreis Lörrach fallen aus
    • Kirchen

      Die Gottesdienste im Landkreis Lörrach fallen aus

    • Die Corona-Krise hat für die großen christlichen Kirchen im Landkreis Lörrach tiefgreifende Folgen. Gottesdienste finden kaum noch statt. Die Seelsorge sei aber gewährleistet. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Die Kommunalwahlen im Südelsass bringen in der ersten Runde viele Ergebnisse
    • Niedrige Wahlbeteiligung

      Die Kommunalwahlen im Südelsass bringen in der ersten Runde viele Ergebnisse

    • Mit einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung von rund 37 Prozent ist am Sonntag die erste Runde der Kommunalwahlen im Département du Haut-Rhin zu Ende gegangen. Von Annette Mahro
    • Mo, 16. Mär. 2020
      So ist die Lage an den Grenzübergängen zu Frankreich und Schweiz
    • BZ-Plus Coronavirus

      So ist die Lage an den Grenzübergängen zu Frankreich und Schweiz

    • Bundespolizisten halten am Weiler Autobahnzoll jeden Wagen an, zwischen Straßburg und Kehl verkehren keine Straßenbahnen mehr: Die Badische Zeitung hat sich an den Grenzen zur Schweiz und zu ... Von Bärbel Nückles, Franz Schmider, bz, jcd 0
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Zwei junge Lörracher gestalten Website, um Kinderbetreuung zu organisieren
    • Coronavirus

      Zwei junge Lörracher gestalten Website, um Kinderbetreuung zu organisieren

    • Die Webseite http://www.corona-betreuung.de sollte Familien vernetzen und temporäre Betreuung ermöglichen. Die Website war aber nur einen Tag online. Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Mär. 2020
      Landrätin Marion Dammann begrüßt verschärfte Grenzkontrollen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Landrätin Marion Dammann begrüßt verschärfte Grenzkontrollen

    • Deutschland schließt wegen des Coronavirus teilweise Grenzen. Die Lörracher Landrätin hält verschärfte Kontrollen für einen richtigen Schritt. Weils Oberbürgermeister wird noch deutlicher. Von Jonas Günther
    • So, 15. Mär. 2020
      15 Menschen haben sich im Landkreis Lörrach mit dem Coronavirus infiziert
    • Covid-19

      15 Menschen haben sich im Landkreis Lörrach mit dem Coronavirus infiziert

    • Das Landratsamt meldet auch am Sonntag weitere Covid-19 Erkrankungen. Es liegen aber auch insgesamt 380 negative Abstrich-Ergebnisse vor. Noch stehen Tests vom Wochenende aus. Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Mär. 2020
      SVP-Politiker :
    • BZ-Plus Basel/Lörrach

      SVP-Politiker : "Unsere Region funktioniert nur mit Grenzgängern"

    • Die Schweizer Volkspartei fordert Grenzschließungen zu Deutschland. Heinrich Ueberwasser, Mitglied der SVP und vom TEB-Districtsratspräsidium rät, die Folgen im Blick zu behalten. Von Annette Mahro
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Zahl der Infektionen im Landkreis Lörrach steigt auf 13
    • Coronavirus

      Zahl der Infektionen im Landkreis Lörrach steigt auf 13

    • Am Samstagabend meldet das Landratsamt neue Coronavirus-Infektionszahlen. Auch ein Säugling ist betroffen. Sein Zustand ist aber stabil – alle anderen Infizierten auch. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Bundestagsabgeordneter stellt klar: Spahns Rat bezieht sich auf Urlauber
    • BZ-Plus Coronavirus

      Bundestagsabgeordneter stellt klar: Spahns Rat bezieht sich auf Urlauber

    • Wer aus der Schweiz kommt, soll in Quarantäne: Diese Äußerung von Jens Spahn hat viele Pendler verunsichert. Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner erklärt im Interview, wie das gemeint ist. Von Bernhard Walker 0
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Spahn: Urlauber aus Schweiz, Italien und Österreich sollen zuhause bleiben
    • Coronavirus

      Spahn: Urlauber aus Schweiz, Italien und Österreich sollen zuhause bleiben

    • Urlauber aus der Schweiz, Österreich und Italien sollten vorerst zuhause bleiben – auch ohne Symptome. Diese Nachricht vom Bundesgesundheitsminister sorgt für Verwirrung an der Schweizer Grenze. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Multiplikatoren für den Jugendschutz
    • Multiplikatoren für den Jugendschutz

    • Delegiertenversammlung des Kreisjugendrings bestätigt Vorstand im Amt / Dachverband wünscht Aufstockung der Zuschüsse. Von Rolf Rombach
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Jusos im Kreis fühlen sich so stark wie nie
    • Jusos im Kreis fühlen sich so stark wie nie

    • Doppelspitze löst den Vorsitzenden Fritz Kasper ab / Jugendverband gewinnt neue Mitglieder. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      UNSER KREISTAG: An Adolf Kolping orientiert
    • BZ-Plus BZ-Serie (37): Wolfgang Deschler (CDU)

      UNSER KREISTAG: An Adolf Kolping orientiert

    • Der Kreistag stellt mit der Verwaltung im Landratsamt wichtige Weichen für den Alltag der Bevölkerung - in puncto Infrastruktur und Nahverkehr, Sozial- und Jugendpolitik, bei den beruflichen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      DREIKLANG: Pasta und Pesto
    • BZ-Plus Zeitgemäßes Geschenk

      DREIKLANG: Pasta und Pesto

    • "Wir sind nicht unhöflich, sondern umsichtig": Mit diesem Slogan bittet das Landratsamt darum, wegen der Corona-Krise auf das Händeschütteln zu verzichten. Unübersehbar weisen Plakate im ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Städte und Gemeinden sollen Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen verbieten
    • Covid-19

      Städte und Gemeinden sollen Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen verbieten

    • Die Region will mit einheitlicheren Standards auf die Corona-Krise reagieren. In den Kreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach sowie der Stadt Freiburg sollen deshalb gleiche Vorgaben gelten. Von Sebastian Wolfrum
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Für die Lörracher Kreiskliniken gilt ein fast vollständiges Besuchsverbot
    • Coronavirus

      Für die Lörracher Kreiskliniken gilt ein fast vollständiges Besuchsverbot

    • Das Landratsamt Lörrach verschärft die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Sicherheitspersonal an den Kreiskliniken soll ein Besuchsverbot durchsetzen – es wird aber Ausnahmen geben. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Begleitgruppe will zusätzliches Abstellgleis auf der Rheintalbahn
    • Gefahrguttransporte

      Begleitgruppe will zusätzliches Abstellgleis auf der Rheintalbahn

    • Die Begleitgruppe zur Rheintalbahn bei Gefahrgutzügen zwar Fortschritte in Weil. Aber es gebe weiter Probleme. Die Forderung lautet: zusätzliche Abtstellmöglichkeiten südlich von Freiburg. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Der Landkreis Lörrach baut die Buslinien aus
    • Beschluss

      Der Landkreis Lörrach baut die Buslinien aus

    • Der Nahverkehrsplan im Landkreis Lörrach wird aktualisiert. Damit verbessert sich das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs. Damit steigen auch die Ausgaben. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Corona-Fall am Hans-Thoma-Gymnasium – schon am Freitag kein Unterricht
    • Lörrach

      Corona-Fall am Hans-Thoma-Gymnasium – schon am Freitag kein Unterricht

    • Wegen eines positiven Corona-Befundes wird das größte Lörracher Gymnasium bis auf Weiteres geschlossen. Das gab die Schulleitung am Donnerstagabend bekannt. Von Franz Schmider
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Fraktion denkt an Fahrverbote
    • Fraktion denkt an Fahrverbote

    • CDU thematisiert Motorradlärm. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Bauernhöfe für Brunch gesucht
    • Bauernhöfe für Brunch gesucht

    • Naturpark Südschwarzwald. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mär. 2020
      Landrätin Dammann sieht Grenzschließungen als denkbares Mittel zur Eindämmung
    • BZ-Plus Coronavirus

      Landrätin Dammann sieht Grenzschließungen als denkbares Mittel zur Eindämmung

    • Die Lörracher Landrätin mahnt zur Besonnenheit. Es gebe in der Versorgung keinen Notstand. Grenzschließungen könnten aber ein denkbares Mittel sein, um die Infektionen einzudämmen. Von Daniel Gramespacher & Jonas Hirt 0
    • Do, 12. Mär. 2020
      Marion Dammann wird für die zweite Amtszeit verpflichtet
    • BZ-Plus Kreistag

      Marion Dammann wird für die zweite Amtszeit verpflichtet

    • Regierungsprädentin Bärbel Schäfer würdigt bei der Zeremonie das Wirken der Lörracher Landrätin. Sie sei eine gut strukturierte und verlässliche Akteurin mit Klarheit in den Aussagen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 12. Mär. 2020
      Die Zahl der Infektionen im Kreis Lörrach steigt auf fünf
    • Coronavirus

      Die Zahl der Infektionen im Kreis Lörrach steigt auf fünf

    • In beiden neuen Fällen handelt es sich um Pendler, die in Basel arbeiten. Sie zeigen seit dem 6. März Symptome, teilt das Landratsamt mit. Der Gesundheitszustand beider Personen ist stabil. Von BZ-Redaktion
    • 412
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen