BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 9. Mär. 2024
      In Weil am Rhein sprechen Experten über Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
    • BZ-Plus Gesundheitstalk

      In Weil am Rhein sprechen Experten über Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

    • Auf dem Vitra-Campus hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg zum Gesundheitstalk eingeladen. Vier Referenten zeigten innovative Wege zur Sicherung der medizinischen Versorgung auf. Von Herbert Frey
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Der Bedarf an Trauerbegleitungen steigt
    • Der Bedarf an Trauerbegleitungen steigt

    • Die Ambulante Hospizgruppe Dreiländereck hat im Jahr 2023 erstmals mehr als hundert Sterbebegleitungen durchgeführt. Vorsitzender Tonio Paßlick spricht von einem "Jahr im Umbruch". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Zukunftsstrategie ist e in Fall für den neuen Kreistag
    • BZ-Plus

      Zukunftsstrategie ist e in Fall für den neuen Kreistag

    • Die Zukunftsstrategie des Landkreises bleibt unverändert. Der aktuelle Kreistag überlässt eine Anpassung dem neuen Kreistag, der im Juni gewählt wird. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Landkreis will Anton Gromer ehren
    • BZ-Plus

      Landkreis will Anton Gromer ehren

    • Der Landkreis will Anton Gromer, den ehemaligen Chef der Heinzmann-Gruppe mit Sitz in Schönau, mit einer Landkreis-Ehrenmedaille auszeichnen. Landrätin Marion Dammann gab diesen nichtöffentlich ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Alle zehn Recyclinghöfe im Kreis Lörrach bleiben erhalten
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Alle zehn Recyclinghöfe im Kreis Lörrach bleiben erhalten

    • Der Landkreis Lörrach hält an den zehn bisherigen Standorten von Recyclinghöfen fest. Im Ausbaustandard wird es aber deutliche Unterschiede geben. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Auto brennt auf der A5 bei Efringen-Kirchen aus
    • BMW

      Auto brennt auf der A5 bei Efringen-Kirchen aus

    • Eine Autofahrerin entdeckt auf der A5 bei Efringen-Kirchen Rauch. Sie kann noch auf dem Seitenstreifen halten, doch kurze Zeit später steht der BMW in Flammen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Suchthilfe und Justiz im Kreis Lörrach sehen offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung
    • BZ-Abo Straffreier Konsum

      Suchthilfe und Justiz im Kreis Lörrach sehen offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung

    • Der Konsum und der Besitz einer gewissen Menge Cannabis soll in Deutschland künftig straffrei sein. Die Justiz sieht noch viele unklare Punkte. Auch die Suchthilfe sieht die Legalisierung ... Von Kathrin Ganter
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Eine klimaneutrale Verwaltung des Kreises Lörrach rückt in weite Ferne
    • BZ-Plus Sanierungsstrategie

      Eine klimaneutrale Verwaltung des Kreises Lörrach rückt in weite Ferne

    • Der Sanierungsbedarf ist gigantisch, das Geld knapp: Das Ziel einer klimaneutralen Verwaltung des Landkreises bis 2030 erscheint vor diesem Hintergrund unerreichbar. Immerhin gibt es einen Plan. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Verkehrsübungsplätze für den Kreis Lörrach sind Pflicht, keine Kür
    • BZ-Plus Kommentar

      Verkehrsübungsplätze für den Kreis Lörrach sind Pflicht, keine Kür

    • Der Weiler Oberbürgermeister hält den Bau von neuen Verkehrsübungsplätzen im Kreis Lörrach für "blödsinnig". Bei den Kleinsten zu sparen ist aber eher ein Armutszeugnis. Von Katrin Fehr
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Weils OB Wolfgang Dietz nennt Bau von Verkehrsübungsplätzen ein
    • BZ-Plus Harte Kritik

      Weils OB Wolfgang Dietz nennt Bau von Verkehrsübungsplätzen ein "blödsinniges Projekt"

    • Das im Kreis Lörrach verfolgte Konzept für den Bau von Verkehrsübungsplätzen hält Weils Oberbürgermeister für ein "blödsinniges Projekt". Da wundere er sich nicht, dass die Kreisumlage so hoch sei. Von Hannes Lauber
    • Do, 7. Mär. 2024
      Hochrheinkommission will den Rhein als Wärmequelle fördern
    • Wärmeenergie

      Hochrheinkommission will den Rhein als Wärmequelle fördern

    • Die Hochrheinkommission (HRK) befasst sich mit Wärmeenergie aus dem Rhein. Deren Nutzung könnte den Kohlendioxid-Ausstoß verringern. Das Potenzial sei groß, es gebe aber auch Grenzen. Von sda, bz 0
    • Do, 7. Mär. 2024
      Selbsthilfegruppen stellen sich an der Regio Messe vor
    • Selbsthilfegruppen stellen sich an der Regio Messe vor

    • Auf der Regio Messe Lörrach präsentierten sich vom 9. bis 17. März verschiedene Gruppen und Organisationen der Selbsthilfe aus dem Landkreis Lörrach. Sie möchten auf ihre Belange aufmerksam machen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Kinderschutzbund startet Kurs für Familienpaten
    • Kinderschutzbund startet Kurs für Familienpaten

    • Beim Kinderschutzbund Schopfheim beginnt am 8. April ein neuer Kurs für Familienpaten. Er umfasst zehn Termine mit psychologischen und pädagogischen Themen, Kommunikation und einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Landkreis Lörrach stärkt seinen Kliniken den Rücken
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Landkreis Lörrach stärkt seinen Kliniken den Rücken

    • Den Kreiskliniken geht es besser, doch sie bleiben ein Intensivpatient und werden noch lange finanziell am Tropf des Kreises hängen. Nach 30 Millionen für 2024 gibt es für 2025 schon ein neues ... Von Willi Adam
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Wie man die Regio Messe Lörrach günstig und umweltfreundlich besuchen kann
    • Verbrauchermesse

      Wie man die Regio Messe Lörrach günstig und umweltfreundlich besuchen kann

    • An diesem Wochenende beginnt die Regio Messe Lörrach. Viele Besucher werden keinen Eintritt bezahlen. Wie das geht? Wie werden Kinder unterhalten? Wo gibt es Parkplätze? Ein Überblick. Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Ab 2035 könnten die ersten Züge am Euroairport halten
    • Bahnanschluss

      Ab 2035 könnten die ersten Züge am Euroairport halten

    • Wieder eine Weichenstellung für den Gleisanschluss des Euroairports: Die Vorplanungen sind abgeschlossen, ab 2035 könnten die ersten Züge in Richtung Flughafen fahren. Von Willi Adam
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen im Kreis Lörrach
    • Falsche Polizisten

      Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen im Kreis Lörrach

    • Immer wieder schlagen Anrufbetrüger im Kreis Lörrach zu. Auch am Mittwochnachmittag warnt die Polizei vor solchen Betrugsmaschen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Viele Anrufer klagen am Sorgentelefon Lörrach-Waldshut über Einsamkeit
    • BZ-Plus 5000 Anrufe

      Viele Anrufer klagen am Sorgentelefon Lörrach-Waldshut über Einsamkeit

    • Etwa 5000 Gespräche im Jahr nimmt die Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut mit Sitz in Wehr entgegen. Und sie könnte noch viel mehr tun. Deshalb baut sie jetzt ihr Angebot aus. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Die reformierte Pflegeausbildung bekommt im Kreis Lörrach überwiegend gute Noten
    • BZ-Plus Gesundheitsversorgung

      Die reformierte Pflegeausbildung bekommt im Kreis Lörrach überwiegend gute Noten

    • Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege sind seit 2020 in einer Ausbildung zusammengeführt. Einrichtungen und Schulen im Kreis Lörrach bewerten das positiv, weisen aber auf Herausforderungen hin. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Beim
    • BZ-Plus Computer

      Beim "technik.cafe" in Schopfheim geben Computerfans ihr Wissen weiter

    • Sie gründeten die Linux-Usergroup Lörrach und den Wikipedia-Stammtisch: Das "technik.cafe" ist eine Gemeinschaft, die sich für freie Software, Open Source und freies Wissen begeistert. Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Lörracher Kreistag befasst sich schon mit dem Klinikdefizit vom nächsten Jahr
    • BZ-Plus Finanzielle Unterstützung

      Lörracher Kreistag befasst sich schon mit dem Klinikdefizit vom nächsten Jahr

    • Im ganzen Land gibt es Nachrichten über die Schieflage von Krankenhäusern. Mittendrin die Kreiskliniken Lörrach, die 2023 und 2024 mit großen Verlusten abschließen und auch 2025 Hilfe benötigen. Von Willi Adam
    • Di, 5. Mär. 2024
      Spontangeburten machen im Lörracher St. Elisabethen-Krankenhaus zwei Drittel aus
    • BZ-Abo Geburtshilfe

      Spontangeburten machen im Lörracher St. Elisabethen-Krankenhaus zwei Drittel aus

    • Ein Hebammenkreißsaal ist im Lörracher St. Elisabethen-Krankenhaus derzeit kein Thema. Chefarzt Michael Bohlmann steht dem Modell aber offen gegenüber. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 5. Mär. 2024
      Die Regio Messe Lörrach feilt an ihrem Image als Imagemesse
    • BZ-Plus Verbrauchermesse

      Die Regio Messe Lörrach feilt an ihrem Image als Imagemesse

    • Die Regio Messe Lörrach, die am Wochenende beginnt, möchte mehr sein als eine reine Verkaufsschau. 310 Aussteller sind dabei. Auch die beiden Autoschauen stehen wieder auf dem Programm. Von Peter Gerigk
    • Di, 5. Mär. 2024
      Kontrolle bei Schliengen: 36-Jährige will im ICE Schmuck in Sandwichtüte schmuggeln
    • Steuerstrafverfahren

      Kontrolle bei Schliengen: 36-Jährige will im ICE Schmuck in Sandwichtüte schmuggeln

    • Eine Frau im ICE gibt an, bloß Schuhe gekauft zu haben. Tatsächlich versucht sie, Waren im Wert von mehr als 10.000 Euro zu schmuggeln. 2400 Euro Einfuhrabgaben zahlt die 36-Jährige sofort. Von BZ-Redaktion
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen