BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Okt. 2023
      Demokratie fängt bei den Kleinsten an
    • Demokratie fängt bei den Kleinsten an

    • Schon in der Kita kann Demokratie eingeübt werden. Wie das geht, vermittelte der vierte Fachtag für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Okt. 2023
      Christoph Hoffmann fordert Kurswechsel
    • Christoph Hoffmann fordert Kurswechsel

    • Nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen mit enttäuschenden Ergebnissen für die FDP, fordert der FDP-Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann einen Kurswechsel. "Das Abschneiden der FDP in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Auf den Gleisen der S6 zwischen Lörrach und Riehen werden Schottersteine aufgehäuft
    • BZ-Plus Erneuter Vorfall

      Auf den Gleisen der S6 zwischen Lörrach und Riehen werden Schottersteine aufgehäuft

    • Schottersteine haben Unbekannte am Dienstag auf dem Gleis der S-Bahn S6 zwischen Lörrach und Riehen angehäuft. Das führte zu Verzögerungen auf der Strecke. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Am Donnerstag findet in Lörrach eine Solidaritätskundgebung mit Israel statt
    • Parteiübergreifend

      Am Donnerstag findet in Lörrach eine Solidaritätskundgebung mit Israel statt

    • Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und CDU rufen zu einer Solidaritätskundgebung mit Israel auf. Sie findet an diesem Donnerstag um 19 Uhr in Lörrach statt. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Stimmenexpertin erklärt, wie Frauen laut werden können – und dabei locker bleiben
    • BZ-Interview

      Stimmenexpertin erklärt, wie Frauen laut werden können – und dabei locker bleiben

    • Wie Frauen hörbarer werden und warum sie lauter werden sollten, weiß Monika Hein. Die Stimmenexpertin ist zu Gast beim Studium Generale der DHBW Lörrach und beim BZ-Wissensforum in Freiburg. Von Katrin Fehr
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Das RVL-Jugendticket BW wird automatisch zum Deutschland-Ticket
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Das RVL-Jugendticket BW wird automatisch zum Deutschland-Ticket

    • Vom 1. Dezember an ist das RVL-Jugendticket BW bundesweit gültig. Unternehmen müssen die rund 9000 Kundinnen und Kunden im Kreis Lörrach dazu nichts – außer einen Aufkleber anbringen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 10. Okt. 2023
      Wie das Dialog-Theater die Kommunikation mit dementen Menschen verbessern will
    • BZ-Plus BZ- Interview

      Wie das Dialog-Theater die Kommunikation mit dementen Menschen verbessern will

    • Demenz ist noch immer ein Tabu-Thema. Wie man mit Betroffenen kommunizieren sollte, das thematisiert das Dialog-Theater in seinem Stück "Der 52. Hochzeitstag" bei den Demenz-Wochen im Kreis Lörrach. Von Kathrin Ganter
    • Di, 10. Okt. 2023
      Weitere Fälle von Betonplatten auf den Gleisen der S-Bahn im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Vorfälle häufen sich

      Weitere Fälle von Betonplatten auf den Gleisen der S-Bahn im Kreis Lörrach

    • Sieben Mal haben Unbekannte seit Ende August Betonplatten und Gegenstände auf den Schienen der S-Bahn in Lörrach, Weil und Riehen abgelegt. Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt. Von Kathrin Ganter
    • Di, 10. Okt. 2023
      Jüdische Gemeinde in Lörrach ist
    • BZ-Plus Überfall der Hamas

      Jüdische Gemeinde in Lörrach ist "besorgt, aber nicht ängstlich"

    • Der Überfall der Hamas auf Israel hat Auswirkungen auch vor Ort. Lörrachs Rabbiner Moshe Flomenmann mahnt zur Wachsamkeit, die Polizei ist in erhöhter Alarmbereitschaft. Von Robert Bergmann
    • Di, 10. Okt. 2023
      Wärmeverbund im Kreis Lörrach kommt einen Schritt voran
    • BZ-Plus Machbarkeitsstudie

      Wärmeverbund im Kreis Lörrach kommt einen Schritt voran

    • Der Kreis Lörrach will sich mit 170.000 Euro an der Machbarkeitsstudie zum Wärmeverbund Hochrhein-Oberrhein-Wiesental beteiligen. Das Projekt wird überregional beachtet. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 10. Okt. 2023
      Zwei Vorträge zum Thema Krebs
    • Zwei Vorträge zum Thema Krebs

    • Unter dem Titel "Bewegung gegen Krebs" bietet der Verein Reha aktiv am Donnerstag, 12. Oktober, zwei Vorträge. Um 17 Uhr sprechen Maik Hauschield, Leiter der Frauenklinik in Rheinfelden/Schweiz ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Biber sind am Rhein im Kreis Lörrach wieder zu Hause
    • BZ-Plus Exkursion

      Biber sind am Rhein im Kreis Lörrach wieder zu Hause

    • Abgenagte Baumstämme am Rheinufer weisen auf Biber hin. Sie selbst sieht man selten, denn sie sind nachtaktiv. Bei Weil am Rhein, Istein und Kleinkems hat sich die Population in zehn Jahren ... Von Jutta Schütz 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Die Zollfreie Straße zwischen Lörrach und Weil am Rhein hat sich als Verbindung bewährt
    • BZ-Plus Zehn Jahre

      Die Zollfreie Straße zwischen Lörrach und Weil am Rhein hat sich als Verbindung bewährt

    • Zehn Jahre nach ihrer Inbetriebnahme gilt die Zollfreie Straße als unverzichtbarer Lückenschluss zwischen Weil und Lörrach. Dass sie viel genutzt wird, entwickelt sich aber für Anlieger zum Ärgernis. Von Hannes Lauber 0
    • Mo, 9. Okt. 2023
      2,1 Millionen Euro Lottogewinn im Kreis Lörrach sucht seinen Gewinner
    • Anonymer Tippschein

      2,1 Millionen Euro Lottogewinn im Kreis Lörrach sucht seinen Gewinner

    • Ein Lottospieler oder eine Lottospielerin aus dem Kreis Lörrach hat bei der "Glücksspirale" 2,1 Millionen Euro gewonnen. Er oder sie ist allerdings noch unbekannt und muss sich melden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Die Bergwacht befreit den Isteiner Klotz von Efeu
    • BZ-Plus Voller Einsatz

      Die Bergwacht befreit den Isteiner Klotz von Efeu

    • Die Mitglieder der Bergwacht Istein befreien den Isteiner Klotz von Efeu. Bis zu 25 Meter über dem Boden am Seil hängend, entfernen sie teils oberarmdicke Efeuranken. Alles reinigen sie aber nicht. Von Ansgar Taschinski
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Super Frequenz, geringe Umsätze
    • Super Frequenz, geringe Umsätze

    • Eine tolle Publikumsfrequenz, aber nicht zufriedenstellende Umsätze in den Geschäften - diese Bilanz zog am Sonntagnachmittag das Pro Lörrach-Triumvirat. "Wir haben von der Frequenz her komplett ... Von Barbara Ruda
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Migration ist Thema im Museum
    • Migration ist Thema im Museum

    • Spannende und berührende, aber vor allem positive Geschichten von Menschen mit Migrationserfahrung erzählt die Ausstellung "Wir sind Lörrach - Migration macht Stadt" im Dreiländermuseum. Am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Wechsel im Rathaus
    • Wechsel im Rathaus

    • TODTNAU Wechsel im Rathaus In Todtnau ging am Samstag eine 24-jährige Ära zu Ende. Mit einem Festakt in der Silberberghalle wurde Altbürgermeister Andreas Wießner ein gebührender Abschied ... Von Paul Eischet
    • So, 8. Okt. 2023
      Das Ringen um den Radschnellweg im Wiesental geht weiter
    • Kreis Lörrach

      Das Ringen um den Radschnellweg im Wiesental geht weiter

    • Eine Verständigung über eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg RS7 Wiesental von Lörrach nach Schopfheim steht noch aus. Bis Jahresende soll ein Ergebnis vorliegen. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Frauen im Landkreis Lörrach werden immer später Mütter
    • BZ-Plus Statistik

      Frauen im Landkreis Lörrach werden immer später Mütter

    • Die Zahl der über 40-jährigen Frauen, die Mütter werden, steigt bundesweit stark. Der Landkreis Lörrach bildet da keine Ausnahme. Das geht aus einer Statistik über das Jahr 2021 hervor. Von Teja Banzhaf
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Kreis Lörrach spart im Oberen Wiesental Bus-Zuschüsse ein
    • Linienbündel

      Kreis Lörrach spart im Oberen Wiesental Bus-Zuschüsse ein

    • Südbadenbus betreibt die Buslinien im Oberen Wiesental ab Ende 2024 eigenwirtschaftlich. Eine Bestellung des Landkreises wie bisher entfällt, der Zuschuss ebenso. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Warum es keine Chance für ein Tempolimit auf der A5 bei Weil am Rhein gibt
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum es keine Chance für ein Tempolimit auf der A5 bei Weil am Rhein gibt

    • Auf der A5 zwischen Basel und Freiburg gilt meist Tempo 120. Zwischen Weil und Efringen-Kirchen gibt es jedoch kein Tempolimit. Und das soll sich nicht ändern, obwohl es dort immer wieder – ... Von Jonas Hirt 0
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Grünschnitt: Bühler und Lützelschwab verwerten weiterhin
    • Grünschnitt: Bühler und Lützelschwab verwerten weiterhin

    • Die Firmen Bühler (Lörrach) und Lützelschwab (Rheinfelden) verwerten wie bisher auch von 2024 bis 2026 die im Landkreis Lörrach anfallenden Grünabfälle, überwiegend zu Kompost. Das wirkt sich ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Leiharbeit, Pädiatrie und Wärmewende
    • Leiharbeit, Pädiatrie und Wärmewende

    • Vielfältige Themen berät der Verwaltungsausschuss des Kreistages am Mittwoch. Es geht um Gesundheit und Energie, aber auch um die Schulen und den Haushalt. Von BZ-Redaktion
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen