BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 10. Jun. 2025
      Betriebliche Mobilität nachhaltiger machen – dafür gibt es Hilfe bei der Energieagentur Südwest
    • Nachhaltigkeit

      Betriebliche Mobilität nachhaltiger machen – dafür gibt es Hilfe bei der Energieagentur Südwest

    • Das Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" bezuschusst Mobilitätsangebote der Energieagentur Südwest. Der Fokus liegt dabei auf betrieblicher Mobilität. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Im Landkreis Lörrach fehlen nicht mehr ganz so viele Kita-Plätze
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Im Landkreis Lörrach fehlen nicht mehr ganz so viele Kita-Plätze

    • Im Kreis Lörrach schrumpft das Defizit an Kita-Plätzen leicht. Personalmangel erschwert häufig eine Belegung. Der Rechtsanspruch auf Betreuung in der Grundschule stellt die Kommunen vor eine neue ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Lörracher Anwältin in den USA: "Für mich sind die USA auch das Land der Opportunities"
    • BZ-Abo Menschen

      Lörracher Anwältin in den USA: "Für mich sind die USA auch das Land der Opportunities"

    • Als Anwältin in den USA lehrt Christine Stenner auch an der DHBW Lörrach. Im Interview erzählt sie, wie sie US-Amerikanern zur doppelten Staatsbürgerschaft verhilft und was sie Studierenden beibringt. Von Markus Wiedemann
    • So, 8. Jun. 2025
      Bedarf an Schulsozialarbeit  im Kreis Lörrach wächst weiter
    • BZ-Plus Jugendhilfe

      Bedarf an Schulsozialarbeit im Kreis Lörrach wächst weiter

    • Die Schulsozialarbeit im Kreis Lörrach soll um 1,45 Stellen erweitert werden. Rheinfelden, Lörrach, Maulburg und der Kreis selbst haben entsprechende Anträge gestellt. Das letzte Wort hat der ... Von Daniel Gramespacher
    • So, 8. Jun. 2025
      Die Zahl der Rinder in Deutschland nimmt ab – auch im Landkreis Lörrach
    • Landwirtschaftsstatistik

      Die Zahl der Rinder in Deutschland nimmt ab – auch im Landkreis Lörrach

    • Die Landwirtschaftsstatistik zeigt einen deutlichen Rückgang der Rinderhaltung im Kreis Lörrach in den vergangenen fünf Jahren. Auch die Zahl der Milchkühe sinkt. Von Teja Banzhaff
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Gewerkschaft und  SPD-Abgeordneter Hoffmann fordern Stärkung der Schulen im Schulamtsbezirk Lörrach
    • Bildung

      Gewerkschaft und SPD-Abgeordneter Hoffmann fordern Stärkung der Schulen im Schulamtsbezirk Lörrach

    • Über 200 Lehrkräfte wollen den Schulamtsbezirk Lörrach verlassen. Die GEW und der Abgeordnete Jonas Hoffmann fordern den Ausbau der Lehrerausbildung und schnellere Schulsanierungen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Bekämpfung des Japankäfers: Sind die Regeln in Basel zu lax oder im Kreis Lörrach zu strikt?
    • BZ-Abo Schädling

      Bekämpfung des Japankäfers: Sind die Regeln in Basel zu lax oder im Kreis Lörrach zu strikt?

    • Im Kreis Lörrach gibt es, anders als in Basel, bislang keine Population des Japankäfers. Dennoch gelten auf deutscher Seite wieder die strengen Regeln von 2024. In der Schweiz sind die Auflagen ... Von Jonas Günther
    • Do, 5. Jun. 2025
      Neue Vorsitzende für den Freundeskreis der DHBW Lörrach ist Katarzyna Zukowska-Gagelmann
    • DHBW Lörrach

      Neue Vorsitzende für den Freundeskreis der DHBW Lörrach ist Katarzyna Zukowska-Gagelmann

    • Die Freunde und Alumni der DHBW Lörrach haben eine neue Vorsitzende: Professor Jan Olaf übergab sein Amt an Professorin Katarzyna Zukowska-Gagelmann. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Jäger im Kreis Lörrach werden zu Luchs-Experten ausgebildet
    • BZ-Abo Wildtiere

      Jäger im Kreis Lörrach werden zu Luchs-Experten ausgebildet

    • Der Luchs ist auf dem Vormarsch: Auch im Kreis Lörrach gibt es derzeit immer wieder einzelne Luchsnachweise. Sechs Jägerinnen und Jäger aus dem Landkreis lassen sich nun zu Luchs-Experten ausbilden. Von Sarah Trinler
    • Do, 5. Jun. 2025
      Neue Selbsthilfegruppe im Landkreis Lörrach soll Menschen nach einem Aortenriss unterstützen
    • Neue Selbsthilfegruppe

      Neue Selbsthilfegruppe im Landkreis Lörrach soll Menschen nach einem Aortenriss unterstützen

    • Im Landkreis Lörrach soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Aortendissektion gegründet werden. So etwas gibt es am Oberrhein nicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Sperrrungen der B317 wegen Arbeiten an drei Tunnel bei Zell-Atzenbach, Schopfheim sowie Lörrach und Weil am Rhein
    • Verkehr

      Sperrrungen der B317 wegen Arbeiten an drei Tunnel bei Zell-Atzenbach, Schopfheim sowie Lörrach und Weil am Rhein

    • Die Tunnel bei Zell-Atzenbach, Schopfheim-Fahrnau und zwischen Lörrach und Weil werden gewartet. Dafür wird die B317 in diesen Bereichen gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Landkreis Lörrach verzeichnet unerwartet positive Entwicklung im Haushalt 2024
    • BZ-Plus Finanzen

      Landkreis Lörrach verzeichnet unerwartet positive Entwicklung im Haushalt 2024

    • Der Lörracher Kreishaushalt 2024 überrascht positiv: Statt eines Defizits von 10,4 Millionen Euro steht nur ein kleines Minus. Die Abweichung hat eine Reihe von Gründen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 5. Jun. 2025
      Wie soll die Ausbreitung des Japankäfers im Kreis Lörrach gestoppt werden?
    • BZ-Abo Fragen & Antworten

      Wie soll die Ausbreitung des Japankäfers im Kreis Lörrach gestoppt werden?

    • Der Japankäfer bedroht die Landwirtschaft im Kreis Lörrach. Die deutschen und Schweizer Behörden wollen den Schädling stoppen. Unser Überblick zeigt, wie genau das funktionieren soll. Von Jonas Günther
    • Do, 5. Jun. 2025
      Die psychische Gewalt gegen Frauen im Kreis Lörrach steigt
    • BZ-Plus Jahresbericht

      Die psychische Gewalt gegen Frauen im Kreis Lörrach steigt

    • Eine Stiftung ermöglichte zuletzt der Frauenberatungsstelle Lörrach, ihr Angebot aufrechtzuerhalten. Einen starken Anstieg verzeichnet die Stelle im Jahr 2024 bei psychischer Gewalt gegen Frauen. Von Barbara Ruda
    • Do, 5. Jun. 2025
      Zahl der Arbeitslosen mit Schwerbehinderung im Kreis Lörrach steigt
    • BZ-Plus Arbeitslose mit Schwerbehinderung

      Zahl der Arbeitslosen mit Schwerbehinderung im Kreis Lörrach steigt

    • Im Kreis Lörrach ist die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung innerhalb eines Jahres um etwa neun Prozent gestiegen. Damit liegt der Landkreis etwas über dem bundesweiten Schnitt. Von Elena Borchers
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Klara und Daniel aus Maulburg entdecken die Freiheit eines autofreien Lebens
    • BZ-Plus Stadtradeln

      Klara und Daniel aus Maulburg entdecken die Freiheit eines autofreien Lebens

    • Noch bis Samstag läuft das Stadtradeln im Landkreis Lörrach. Klara und Daniel aus Maulburg zeigen, wie ein autofreies Leben mit Carsharing und Radfahren funktioniert. Von Gerald Nill
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Neuer Partner für DHBW Lörrach: Klinik Sonnenhalde soll Gesundheitsmanagement-Studium bereichern
    • Studium

      Neuer Partner für DHBW Lörrach: Klinik Sonnenhalde soll Gesundheitsmanagement-Studium bereichern

    • Die Duale Hochschule in Lörrach will mit der Klinik Sonnenhalde in Riehen kooperieren. Ziel ist es laut der Hochschule, das BWL-Gesundheitsmanagement-Studium zu stärken. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Verbindungsbrücke auf dem Lörracher Gesundheitscampus hat nicht nur eine symbolische Bedeutung
    • BZ-Abo Medizinische Versorgung

      Verbindungsbrücke auf dem Lörracher Gesundheitscampus hat nicht nur eine symbolische Bedeutung

    • Die Arbeiten für das Zentralklinikum in Lörrach schreiten voran. Beim Platzieren einer Verbindungsbrücke gibt es aber leichte Verzögerungen. Was bedeutet dieser symbolische Schritt für das Projekt? Von Jonas Günther
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Die Mitgliedsfirmen der IHK Hochrhein-Bodensee blicken mit verhaltener Zuversicht aufs nächste Jahr
    • Konjunkturumfrage

      Die Mitgliedsfirmen der IHK Hochrhein-Bodensee blicken mit verhaltener Zuversicht aufs nächste Jahr

    • Für die kommenden Monate bleiben die Erwartungen der regionalen Wirtschaft weiter verhalten, auch wenn es einige positive Signale gibt. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der IHK ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jun. 2025
      Ein Trio leitet nun den Verein für Menschen mit Körperbehinderung im Kreis Lörrach
    • Jahreshauptversammlung

      Ein Trio leitet nun den Verein für Menschen mit Körperbehinderung im Kreis Lörrach

    • Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Kreis Lörrach wird nun von einem Dreier-Team geleitet. In der Hauptversammlung kandidierte niemand für das Amt des oder der Vorsitzenden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jun. 2025
      SPD im Kreis Lörrach will ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern
    • Gesundheitswesen

      SPD im Kreis Lörrach will ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern

    • Die SPD-Kreistagsfraktion sieht Defizite bei der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum. Mit vier Ideen möchte die Partei gegensteuern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jun. 2025
      Vivien Costanzo informiert sich am Zollamt Weil am Rhein über EU-Außengrenze
    • Zoll

      Vivien Costanzo informiert sich am Zollamt Weil am Rhein über EU-Außengrenze

    • Vivien Costanzo vertritt die Region Südbaden im Europaparlament. Nun informiert sie sich am Zollamt "Weil am Rhein – Autobahn" über Herausforderungen an der EU-Außengrenze. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jun. 2025
      Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen im Kreis Lörrach haben Aussetzer
    • BZ-Plus Busverkehr

      Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen im Kreis Lörrach haben Aussetzer

    • Die Einrichtung der elektronischen Anzeigetafeln zur Fahrgastinformation an wichtigen Bushaltestellen im Kreis Lörrach hatte sich erheblich verzögert. Eineinhalb Jahre nach Inbetriebnahme harzt es ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 3. Jun. 2025
      Der heftige Hagelschauer am Hochrhein zerstört auch Helmut Kohlers Wetterstation
    • Unwetter

      Der heftige Hagelschauer am Hochrhein zerstört auch Helmut Kohlers Wetterstation

    • Ein heftiger Hagelschauer über Bad Säckingen zerstört die Wetterstation von unserem Autoren und Hobbymeteorologen Helmut Kohler. Wieso es noch viel schlimmer hätte werden können, erzählt er hier. Von BZ-Redaktion
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen