BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 11. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wort und Musik Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Sesshafter Wolfsrüde hat ein Reh im Südschwarzwald gerissen
    • BZ-Plus Erster Riss im Kreis Lörrach

      Sesshafter Wolfsrüde hat ein Reh im Südschwarzwald gerissen

    • Ein weiterer Wolf streift durch die Wälder im Südwesten. Kot- und Genspuren haben das Raubtier verraten. Im Dezember riss es in Wieden ein Reh. Die Bürgermeisterin ist in Sorge um die Landwirte. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Narren-Chef:
    • Fasnacht in der Pandemie

      Narren-Chef: "Im Sommer feiern kommt nicht in Frage"

    • Statt Ende Februar wird 2022 in Lörrach im Juni Fasnacht gefeiert. Für traditionsbewusste Narren ist das keine Option, sagt Klaus-Peter Klein, Präsident des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte. Von Otto Schnekenburger
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Welche Schwerpunkte setzten die Fraktionen bei der Mobilität?
    • BZ-Plus Lörracher Kreispolitik

      Welche Schwerpunkte setzten die Fraktionen bei der Mobilität?

    • Der Ausbau des ÖPNV ist für die Fraktionen im Lörracher Kreistag eine wichtige Angelegenheit. Die Mobilität im Kreis bildetet einen der Schwerpunkte in den Haushaltsreden. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 498
    • Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 498

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach hat am Samstag und am Sonntag zusammen 264 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter von 464,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner ... Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Jan. 2022
      Wenn der Halt brüchig wird
    • Wenn der Halt brüchig wird

    • Die Pandemie stellt die Drogenberatung vor neue Herausforderungen. Von Michael Baas
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Zwölf Bewerber für Windräder am Blauen
    • Zwölf Bewerber für Windräder am Blauen

    • Entscheid im Februar erwartet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Mehr Patienten in Intensivpflege
    • Mehr Patienten in Intensivpflege

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Geldbuße für Unternehmer
    • Geldbuße für Unternehmer

    • Arbeitsrechtliche Verstöße. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Die Lörracher Landrätin Marion Dammann macht Mut fürs neue Jahr
    • Neujahrsansprache

      Die Lörracher Landrätin Marion Dammann macht Mut fürs neue Jahr

    • Zu Mut und Zuversicht ruft Landrätin Marion Dammann in ihrer virtuellen Neujahrsansprache auf. Zudem beschwört sie den Gemeinsinn und blickt auf das Kommende im Landkreis Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Armin Müller hat genug vom Herumdoktern an der Krankenhausfinanzierung
    • BZ-Plus Kreiskliniken Lörrach

      Armin Müller hat genug vom Herumdoktern an der Krankenhausfinanzierung

    • Viele Kliniken arbeiten defizitär – auch die Kreiskliniken Lörrach. Deren Geschäftsführer Armin Müller fordert daher einen Systemwechsel. Er kritisiert nicht nur die Fallpauschalen. Von Michael Baas
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Lörracher Kreiskliniken brauchen mehr Geld
    • BZ-Plus Finanzierung

      Lörracher Kreiskliniken brauchen mehr Geld

    • Die Pandemie macht strukturelle Probleme der Krankenhausfinanzierung besonders sichtbar. Der Geschäftsführer der Lörracher Kliniken fordert eine Basisfinanzierung unabhängig von Fallzahlen. Von Michael Baas
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Die Impfteams des Landkreises Lörrach haben die 30.000er-Marke geknackt
    • Überwiegend Booster

      Die Impfteams des Landkreises Lörrach haben die 30.000er-Marke geknackt

    • 30.168 Impfungen verbuchen die Impfteams des Landkreises Lörrach bis Donnerstag und seit ihrem Start am 27. November 2021. Im Schnitt wurden 800 Menschen täglich geimpft. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Möglicher Omikron-Ausbruch in einem Pflegeheim im Kreis Lörrach
    • Pandemie

      Möglicher Omikron-Ausbruch in einem Pflegeheim im Kreis Lörrach

    • 17 Menschen haben sich in einem Pflegeheim im Kreis Lörrach mit Sars-CoV-2 infiziert, zwei möglicherweise mit Omikron. Auch die Zahl der Verdachtsfälle auf die Variante steigt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Die Busfahrt von Todtnau nach Feldberg ist nicht mehr im Ski-Pass enthalten
    • BZ-Plus Liftverbund

      Die Busfahrt von Todtnau nach Feldberg ist nicht mehr im Ski-Pass enthalten

    • Der Bus von Todtnau nach Feldberg ist für Skifahrer nicht mehr gratis – viele sind verärgert. Der Liftverbund hat den Vertrag bewusst auslaufen lassen und sieht sich nicht zuständig für den ... Von Sarah Trinler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Das 365-Euro-Ticket für Jugendliche kostet den Kreis Lörrach viel Geld
    • BZ-Plus Bis zu einer Million

      Das 365-Euro-Ticket für Jugendliche kostet den Kreis Lörrach viel Geld

    • Ab September sollen Schüler, Auszubildende und Studierende in Baden-Württemberg für 365 Euro im Jahr den Nahverkehr nutzen können. Einen Teil der Kosten müssen die Kreise tragen. Von Michael Baas
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Der Klinikalltag im Landkreis steht vor einer digitalen Revolution
    • Blick aufs Zentralklinikum

      Der Klinikalltag im Landkreis steht vor einer digitalen Revolution

    • Digitale Patientenakte, in Echtzeit aufs Tablet übermittelte Untersuchungsergebnisse: Die Kliniken im Kreis Lörrach führen ein neues Krankenhausinformationssystem ein. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion » Bis 10 Euro: Marlies Schlobies, Eimeldingen; Lilli Federau, Weil am Rhein; Geraldine Meier; Ludwig Assmann; Hartmut Wörner, Weil am Rhein; » Bis 25 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      1306 aktive Fälle im Kreis
    • 1306 aktive Fälle im Kreis

    • Inzidenz sinkt minimal. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Grenzgänger mit Kurzarbeitergeld
    • Grenzgänger mit Kurzarbeitergeld

    • Diana Stöcker übt Kritik. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Sachschaden auf Parkplatz
    • Sachschaden auf Parkplatz

    • Polizei sucht Fahrzeughalter. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jan. 2022
      Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental nutzt das Potenzial älterer Menschen
    • BZ-Plus Bildungseinrichtung

      Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental nutzt das Potenzial älterer Menschen

    • Die noch junge Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental ist eine Erfolgsgeschichte. Sie schafft vielfältige Angebote für Menschen, die nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben aktiv bleiben möchten. Von Sarah Trinler
    • Do, 6. Jan. 2022
      Teile des Röttlerwalds in Lörrach sind wegen Baumfällarbeiten nicht begehbar
    • Forst

      Teile des Röttlerwalds in Lörrach sind wegen Baumfällarbeiten nicht begehbar

    • Gut einen Monat lang wird ab Montag im Röttlerwald bei Lörrach Holz eingeschlagen. Die Wege können dann nur mit Einschränkungen genutzt werden. Es gibt aber Umleitungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Eine irakische Mutter und ihr Sohn müssen sogar beim Essen sparen
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      Eine irakische Mutter und ihr Sohn müssen sogar beim Essen sparen

    • Alltägliche Hürden erschweren einer Mutter und ihrem Sohn, die 2016 aus dem Irak geflohen sind, die Integration im Kreis Lörrach. Das ist einer der Einzelfälle, die von der BZ unterstützt werden. Von Maja Tolsdorf 0
    • 254
    • 255
    • 256
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen