Weihnachtsbrödli
Mecklenburger Pfeffernüsse sind nichts für Eilige

Mecklenburger Pfeffernüsse brauchen Zeit – zumindest bis sie im Ofen sind. Annette Frost aus Freiburg backt sie auch zum Verschenken für Nikolaus.
"Den hier", sagt Annette Frost und holt einen dicken braunen Teigklumpen aus einer Schüssel, "habe ich vor zwei Wochen schon mal vorbereitet." Bitte? Und daraus wollen wir jetzt Plätzchen backen? Ist der nicht irgendwie – schlecht? "Keine Sorge", lacht die 55-Jährige, "da ist kein Ei dran, der steckt eine lange Lagerung gut weg." Besser noch: "Er", der sein Dasein mal in der Form von Mecklenburger braunen Pfeffernüssen beschließen wird, profitiert davon, wenn man ihm seine Ruhe lässt.
"Im Teig ist Pottasche als Triebmittel, er gärt also sehr langsam. Ich hab den auch schon mal vier oder sechs Wochen im Kühlschrank gelassen", erzählt Annette Frost, die als Ärztin an ...
"Im Teig ist Pottasche als Triebmittel, er gärt also sehr langsam. Ich hab den auch schon mal vier oder sechs Wochen im Kühlschrank gelassen", erzählt Annette Frost, die als Ärztin an ...