Nachhaltigkeit
Tasse, Schwamm, Slip – welches Periodenprodukt passt zu mir?
Neue Verordnung
Problem-Biber können in Baden-Württemberg bald leichter abgeschossen werden
Ökologie
Mähfreier Mai soll auch in Freiburg die Artenvielfalt im heimischen Garten stärken
Naturschutz
Ameisen-Schnell-Check: Wie erkennt man die invasive Ameise Tapinoma magnum?
Wild- und Honigbienen
Bienensterben: Wie schlecht geht es den Insekten wirklich?
Interview
Vogelnest-Webcams zeigen Natur nah und vollständig - "... und dann kam eine Marderpfote ins Bild"
Umwelt
PFAS in Baden-Württemberg: Ein Forschungsprojekt will die "Ewigkeitschemikalien" beseitigen
Windkraft
Umweltministerin Thekla Walker : "Ein Windrad ist ein Jobgarant"
Weinbau
Winzer reagieren auf Studie zu Pestiziden am Kaiserstuhl: "Ohne geht es nicht"
Waldwirtschaft
So läuft die Erntezeit im Fichtenwald im Hochschwarzwald
Experimente
Freiburger Forscher: Ameisen merken sich, wer ihnen blöd gekommen ist
Problemtier im Markgräflerland
Waschbären sind im Markgräflerland noch selten - und das soll auch so bleiben
Adventszeit
Kerzen sind umwelt- und gesundheitsschädlich - doch es gibt Alternativen
Lebensmittel
Auch im Hochschwarzwald wollen Foodsaver jedes Brötchen retten
Schadensbericht
Wald in Baden-Württemberg leicht erholt - aber keine Entwarnung
Klimaschutz
Bad Säckingen hat jetzt einen Wärmeplan: Wie das klimaneutrale Heizen funktionieren soll
Natur
Simonswald beschließt Forstplanung bis 2034: Mehr Mischwald durch mehr Entnahmen von Nadelholz
Astronomie
Komet Tsuchinshan-Atlas ist von Südbaden aus zu sehen - Hobbyfotografen verraten, wie sie ihn festhalten
Regenerative Energie
Was bei Angeboten für private Photovoltaik-Anlagen zu beachten ist