BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 15. Jul. 2025
      Rheinfelden investiert in Klimabildung
    • BZ-Plus Umwelt

      Rheinfelden investiert in Klimabildung

    • Der Bau- und Umweltausschuss hat die Förderrichtlinie "Klimabildung" beschlossen. Die Stadt unterstützt damit Klimabildungsprojekte an Schulen und außerschulischen Einrichtungen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 15. Jul. 2025
      Fulminanter Abschluss der 100-Jahr-Feier
    • Fulminanter Abschluss der 100-Jahr-Feier

    • Mit einem Gesamtspiel von rund 300 Musikern hat sich der Musikverein Degerfelden am Sonntag von seinem Publikum anlässlich der 100-Jahr-Feier verabschiedet. Das wurde unter großem Aufwand drei ... Von Boris Burkhardt
    • Di, 15. Jul. 2025
      Leserbrief: Ein Tropfen auf den heißen Stein
    • Leserbrief: Ein Tropfen auf den heißen Stein

    • GEMEINDERAT Leserbrief zu "Trinkwasserbrunnen und Nebelduschen" (BZ vom 4. Juli). Der Gemeinderat fordert Trinkwasserbrunnen für die Neuen Mitten in Grenzach und Wyhlen, denn: ... Von Alexandra Rainer (Grenzach-Wyhlen)
    • Di, 15. Jul. 2025
      Leserbrief: Seit Jahren in einem erbärmlichen Zustand
    • Leserbrief: Seit Jahren in einem erbärmlichen Zustand

    • STRAßENSANIERUNG Leserbrief zum Artikel "Mit Videokameras gegen Vandalen" (BZ vom 3. Juli). Es geht um die Kreisstraße K6336 vom Turbokreisel nach Karsau (Lang Höhli). Schämt sich der ... Von Rolf Braun
    • Mo, 14. Jul. 2025
      Schweizer wollte Kunst im Wert von einer Million Euro über die Grenze schmuggeln
    • BZ-Abo Zoll

      Schweizer wollte Kunst im Wert von einer Million Euro über die Grenze schmuggeln

    • Weil er Kunstwerke im Wert von knapp einer Million Euro über die deutsche Grenze schmuggeln wollte, muss ein 25-Jähriger aus der Schweiz nun Strafe zahlen. Zöllner hatten ihn in Rheinfelden erwischt. Von Fabian Klask
    • Mo, 14. Jul. 2025
      Beim Familienkonzert der Musikschule Rheinfelden saß der Enkel mit der Großmutter am Klavier
    • BZ-Plus Veranstaltung

      Beim Familienkonzert der Musikschule Rheinfelden saß der Enkel mit der Großmutter am Klavier

    • Um Freude am gemeinsamen Musizieren ging es beim Familienkonzert an den Klaviertagen der Musikschule. Die Angehörigen der Musizierenden waren aufgerufen, ihre Instrumente mal wieder auszupacken. Von Roswitha Frey
    • Mo, 14. Jul. 2025
      "Je später, desto härter" gilt beim Festival "Markhof rockt" in Rheinfelden
    • BZ-Abo Wie war's bei?

      "Je später, desto härter" gilt beim Festival "Markhof rockt" in Rheinfelden

    • In Rheinfelden zieht das inklusive Festival "Markhof rockt" mit einem erweiterten Lineup zahlreiche Besucher an. Auch belgische Touristen sind dabei. Von Boris Burkhardt
    • Mo, 14. Jul. 2025
      Hauptzollamt Lörrach deckt Kunstschmuggel auf
    • Kriminalität

      Hauptzollamt Lörrach deckt Kunstschmuggel auf

    • Ein 25-jähriger Schweizer versuchte, 28 Kunstwerke im Wert von fast einer Million Euro in einem Kleintransporter über den Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn nach Deutschland zu schmuggeln. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Jul. 2025
      Rheinfelder Eichbergstraße wird noch dieses Jahr Fahrradstraße
    • BZ-Plus Stadtverkehr

      Rheinfelder Eichbergstraße wird noch dieses Jahr Fahrradstraße

    • Der Bau- und Umweltausschuss hat die Umgestaltung der Eichbergstraße zur Fahrradstraße beschlossen, dafür sind Kosten von 77.500 Euro veranschlagt. Als Konsequenz fallen Parkflächen weg. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 14. Jul. 2025
      Ehemaliger Ortschaftsrat von Degerfelden kritisiert fehlende Querungshilfe
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Ehemaliger Ortschaftsrat von Degerfelden kritisiert fehlende Querungshilfe

    • Im Kreuzungsbereich Grenzacher Straße/Kleinbachstraße fehlt eine Querungshilfe. Die ist eigentlich vom Tisch. Ein ehemaliger Ortschaftsrat will, dass sie wieder auf die Tagesordnung kommt. Von Heinz Vollmar
    • So, 13. Jul. 2025
      Kaiserwetter pur krönt das Dorffest in Rheinfelden-Minseln
    • BZ-Plus Gemeinschaft

      Kaiserwetter pur krönt das Dorffest in Rheinfelden-Minseln

    • Sonnenschein pur, Musik, sportliche Show, kühle Getränke, feines Essen und Kameradschaft pur: Hunderte flanierten am Wochenende bei Kaiserwetter pur zum "Meisler Dorffest". Von Petra Wunderle
    • So, 13. Jul. 2025
      "Utopisch, krass": Musikverein Degerfelden feiert 100 Jahre mit großem Festival
    • BZ-Abo Veranstaltung

      "Utopisch, krass": Musikverein Degerfelden feiert 100 Jahre mit großem Festival

    • Lange hatte der Musikverein Degerfelden auf das dreitägige Festival zu seinem 100. Geburtstag hingefiebert und den Gästen nicht zu viel versprochen. Höhepunkt war der eigene musikalische Rückblick ... Von Boris Burkhardt
    • So, 13. Jul. 2025
      Sperrung wegen Kanalarbeiten in Rheinfelden-Adelhausen
    • Verkehr

      Sperrung wegen Kanalarbeiten in Rheinfelden-Adelhausen

    • Wegen Kanalarbeiten in Adelhausen kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Eine Umleitung für Autofahrer ist ausgeschildert. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Jul. 2025
      Rheinfelder Verwaltung beschließt Campuserweiterung neben Gertrud-Luckner-Realschule
    • BZ-Abo Baugenehmigung

      Rheinfelder Verwaltung beschließt Campuserweiterung neben Gertrud-Luckner-Realschule

    • Zwischen Gertrud-Luckner-Realschule und Gemeinschaftsschule soll ein weiteres Unterrichtsgebäude entstehen. Der Bau- und Umweltausschuss gibt grünes Licht – trotz Mehrkosten von 1,35 ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 12. Jul. 2025
      Was der Ausbau der Hochrheinbahn für Pendler bedeuten wird
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Was der Ausbau der Hochrheinbahn für Pendler bedeuten wird

    • Der Ausbau der Hochrheinbahn wird vermutlich auch zu einem Kraftakt für Anwohner und Pendler. Die Deutsche Bahn hat jüngst zum aktuellen Stand informiert. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Rheinfelden gewinnt das Stadtradeln im Landkreis Lörrach mit 97.096 Kilometern
    • Klimaschutzaktion

      Rheinfelden gewinnt das Stadtradeln im Landkreis Lörrach mit 97.096 Kilometern

    • Rheinfelden fährt beim Stadtradeln im Landkreis Lörrach auf Platz eins. Besonders stark zeigt sich die Schiller Gemeinschaftsschule. Welche Teams und Einzelfahrer noch punkten konnten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jul. 2025
      "Was ist Wahrheit, was falscher Schein?", ist Grundfrage beim Stück des Jugendtheaters Rheinfelden
    • BZ-Plus Theaterstück

      "Was ist Wahrheit, was falscher Schein?", ist Grundfrage beim Stück des Jugendtheaters Rheinfelden

    • Gleich vier Mal hat das Jugendtheater Rheinfelden von Tempus fugit seine Sommerproduktion "Füchse lügen nicht" aufgeführt. Die originelle Tiergeschichte kommt beim Publikum sehr gut an. Von Roswitha Frey
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Kein Schulbus in Rheinfelden-Adelhausen – Eltern fühlen sich schlecht informiert
    • BZ-Abo Öffentlicher Nahverkehr

      Kein Schulbus in Rheinfelden-Adelhausen – Eltern fühlen sich schlecht informiert

    • Die Buslinie 7302, die Kinder aus Adelhausen zur Schule bringt, fällt für längere Zeit ersatzlos weg. Grund sind mehrere Großbaustellen im Ort. Betroffene Eltern sind empört, auch weil sie sich ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Unbekannter fährt in Rheinfelden geparkten BMW an
    • Zeugensuche

      Unbekannter fährt in Rheinfelden geparkten BMW an

    • Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag auf dem Lidl-Parkplatz in Rheinfelden einen geparkten BMW angefahren. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Ein kleines Fest für die kleine Dorfkirche in Minseln
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Ein kleines Fest für die kleine Dorfkirche in Minseln

    • Vor 70 Jahren wurde die evangelische Dorfkirche in Minseln geweiht. Bis heute wird sie für kirchliche Zwecke, aber auch für Veranstaltungen genutzt. Am Sonntag wird ein kleines Jubiläumsfest gefeiert. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Deutsche und Schweizer Feuerwehrleute löschen in beiden Rheinfelden gemeinsam
    • BZ-Plus Rettungswesen

      Deutsche und Schweizer Feuerwehrleute löschen in beiden Rheinfelden gemeinsam

    • In den beiden Rheinfelden verlässt man sich über die Grenze hinweg aufeinander. Das zeigt sich auf besondere Weise bei der Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren. Von Maximilian Müller
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Zum Jubiläumswochenende des Musikvereins Degerfelden steht die Formation Viera Blech aus Tirol auf der Bühne
    • Viera Blech

      Zum Jubiläumswochenende des Musikvereins Degerfelden steht die Formation Viera Blech aus Tirol auf der Bühne

    • Der Musikverein Degerfelden feiert groß sein 100-jähriges Bestehen. Zum Abschluss des Festwochenendes steht am Sonntag, 13. Juli, um 20 Uhr die Formation Viera Blech (Bild) aus Tirol auf der Bühne ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jul. 2025
      Karsauer Spielplatz Chrotteweiher soll eine öffentliche Toilette bekommen
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Karsauer Spielplatz Chrotteweiher soll eine öffentliche Toilette bekommen

    • Die neue Ortsmitte in Karsau soll barrierefreier werden. Die gemeindeeigene Kelter wird weiter saniert. Doch nicht für alle Wünsche ist Geld da. Von Petra Wunderle
    • Do, 10. Jul. 2025
      Hunderte Kinder genießen das Fest am Spielhaus
    • Sommerfest

      Hunderte Kinder genießen das Fest am Spielhaus

    • Rund 300 Kinder haben das Fest am Spielhaus genießen können. Die Veranstalter zeigen sich begeistert. Von BZ-Redaktion
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen