BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 18. Okt. 2025
      Rheinfelder Hauptausschuss winkt Poller für die Innenstadt durch
    • BZ-Plus Barriere

      Rheinfelder Hauptausschuss winkt Poller für die Innenstadt durch

    • Die geplanten Poller für mehr Sicherheit in Rheinfeldens Innenstadt haben nach dem Bau- nun auch den Hauptausschuss beschäftigt. Es gab auch kritische Bemerkungen und Rückfragen der ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 18. Okt. 2025
      Die wundersame Welt der "Geruchsgutachten"
    • BZ-Plus Tierische Gerüche

      Die wundersame Welt der "Geruchsgutachten"

    • In der Nähe von Tieren könnte es nach Tieren riechen: Warum das zum Problem werden kann und wie die Stadt Rheinfelden ein bürokatisches Problem gelöst hat. Von Stefan Ammann
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Kurt Rosenthaler aus Rheinfelden erzählt von seinen mutigen Reisen als Weltenbummler
    • BZ-Plus Weltreisender

      Kurt Rosenthaler aus Rheinfelden erzählt von seinen mutigen Reisen als Weltenbummler

    • Kurt Rosenthaler ist im Schweizer Rheinfelden seit 40 Jahren als Stadtführer bekannt. Der Künstler und Freigeist bereiste aber auch die ganze Welt, worauf VHS-Leiterin Veronika Plank im ... Von Boris Burkhardt
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Das neue HLF 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Das neue HLF 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer

    • Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer. Rund 132.000 Euro müssen zusätzlich eingeplant werden. Nun war es Thema im Hauptausschuss. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Der Rheinfelder Sandro Dathe fördert als Landestrainer junge Turntalente
    • BZ-Plus Turnen

      Der Rheinfelder Sandro Dathe fördert als Landestrainer junge Turntalente

    • Seit zwei Jahren bildet Sandro Dathe als Landestrainer in Stuttgart Turntalente aus. Der Rheinfelder will darüber hinaus Reformen im deutschen Turnsport anstoßen. Von Matthias Konzok
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Bald gilt Tempo 30 im Rheinfelder Stadtgebiet
    • Verkehr

      Bald gilt Tempo 30 im Rheinfelder Stadtgebiet

    • Ab kommender Woche werden die neuen Tempo-30-Schilder im Stadtgebiet aufgestellt. Zuerst kommen die Straßen in der Kernstadt an die Reihe. Bald folgen Kontrollen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Basler Straße wird ab Montag gesperrt
    • Basler Straße wird ab Montag gesperrt

    • Anlässlich der Herstellung eines Kanalanschlusses für ein Neubauprojekt kommt es ab Montag, 20. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober, in der Basler Straße zu einer Sperrung. Wie die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Regie: Vroni Mehlin
    • Regie: Vroni Mehlin

    • RHEINFELDEN Regie: Vroni Mehlin In unserer Berichterstattung zur Kooperation der Karl-Rolfus- und Hans-Thoma-Schule wurden die Namen der Akteure falsch wiedergegeben. Richtig ist: Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Abschluss ohne Lipp
    • Abschluss ohne Lipp

    • MOUNTAINBIKE Abschluss ohne Lipp Für Mountainbikerin Finja Lipp hat ihre finale Saison in der U23 ein wenig glückhaftes Ende gefunden. Beim abschließenden Weltcup in Mont-Sainte-Anne, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Eine Ausstellung in Rheinfelden zeigt Montenegro in Ölgemälden und Fotografien
    • BZ-Plus Kunst

      Eine Ausstellung in Rheinfelden zeigt Montenegro in Ölgemälden und Fotografien

    • Malerei und Fotografie begegnen sich in der Ausstellung "Impressionen aus Montenegro" im Haus der Volkshochschule. Die Bilder zeigen Landschaft und Alltagsmotive aus dem Land. Von Roswitha Frey
    • Do, 16. Okt. 2025
      Rheinfelden zelebriert das Zusammenwachsen beider Rheinseiten
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Rheinfelden zelebriert das Zusammenwachsen beider Rheinseiten

    • Der Rhein verbindet, der Rhein trennt: In Rheinfelden haben Zeitzeugen über das Zusammenwachsen der beiden Schwesterstädte gesprochen. Von Petra Wunderle
    • Do, 16. Okt. 2025
      Zu diesen Zeiten haben die Wahllokale in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen geöffnet
    • Pfarreiratswahl am Wochenende

      Zu diesen Zeiten haben die Wahllokale in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen geöffnet

    • Im Wiesental-Dreiländereck finden am kommenden Wochenende die Pfarreiratswahlen statt. In Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden öffnen die Wahllokale zu unterschiedlichen Zeiten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Warmbacher Stadtteilbeirat zieht positive Bilanz seiner Aktivitäten
    • BZ-Plus Stadtteilverein

      Warmbacher Stadtteilbeirat zieht positive Bilanz seiner Aktivitäten

    • Der Stadtteilbeirat Warmbach zieht in seiner Sitzung eine erfreuliche Bilanz seiner Aktivitäten. Vieles hat sich zum Erfolg entwickelt. Der Blick richtet sich nun nach vorne. Von Heinz Vollmar
    • Do, 16. Okt. 2025
      Stadtverwaltung Rheinfelden plant mehr Stellen für Klimaanpassung und Kindergarten
    • BZ-Plus Personal

      Stadtverwaltung Rheinfelden plant mehr Stellen für Klimaanpassung und Kindergarten

    • In Rheinfelden werden mehr als zehn neue Stellen benötigt, unter anderem durch Aufgaben, die dem Klimawandel geschuldet sind. Vor allem ein Kindergarten soll profitieren. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 16. Okt. 2025
      IG Weinbau Herten gewinnt Goldmedaille für Nobling Kabinett 2024
    • Auszeichnung

      IG Weinbau Herten gewinnt Goldmedaille für Nobling Kabinett 2024

    • Bei der Berliner Wein-Trophy überzeugt der Weißwein Nobling Kabinett 2024 aus Herten mit Mineralität und frischen Aromen. Die IG Weinbau Herten erhält dafür Gold. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Okt. 2025
      Musikschule Rheinfelden braucht mehr Geld
    • BZ-Abo Bildung

      Musikschule Rheinfelden braucht mehr Geld

    • Die Musikschule Rheinfelden benötigt mehr Geld – auch von Grenzach-Wyhlen. Die neue Förderstruktur war nun Thema im Hauptausschuss, der zwar grundsätzlich zustimmte, aber auch kritisch war. Von Heinz Vollmar
    • Do, 16. Okt. 2025
      Schnellbus über den Dinkelberg soll fortgeführt werden
    • BZ-Plus ÖPNV

      Schnellbus über den Dinkelberg soll fortgeführt werden

    • Der "Schopfrheiner" kommt gut an. Der Umweltausschuss des Kreistags empfiehlt, den Regiobus von Schopfheim nach Rheinfelden bis mindestens 2031 zu verlängern. Und dies mit einem ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 16. Okt. 2025
      Klimaneutral bis 2040: Rheinfelden erhält Förderung für den "Masterplan Klimaschutz"
    • BZ-Plus Klimawandel

      Klimaneutral bis 2040: Rheinfelden erhält Förderung für den "Masterplan Klimaschutz"

    • Rheinfelden will bis 2040 klimaneutral werden. Der "Masterplan Klimaschutz" soll den Weg dorthin aufzeigen. Von Stefan Ammann
    • Do, 16. Okt. 2025
      Kronen aus Herten in Berlin übergeben
    • Kronen aus Herten in Berlin übergeben

    • Im Januar wurden im Rahmen des jährlichen Gedenkgottesdienst für die 345 Opfer des Nationalsozialismus aus dem St. Josefshaus 345 Blumenstecker in Form von Kronen mit dem Aufdruck "Würde - ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Bürgerbus für Rheinfelden wird langsam konkreter
    • BZ-Abo Mobilität

      Bürgerbus für Rheinfelden wird langsam konkreter

    • Der Bürgerbus Rheinfelden nimmt langsam Fahrt auf. Am Dienstag traf sich eine offene Arbeitsgruppe im Bürgertreffpunkt Gambrinus. Es wurde beraten, wie ein sozialer Fahrdienst realisiert werden kann. Von Paul Eischet
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Polizei war dieses Jahr zwei Mal wegen Feiern in der ehemaligen Tennishalle in Rheinfelden im Einsatz
    • BZ-Plus Lärm

      Polizei war dieses Jahr zwei Mal wegen Feiern in der ehemaligen Tennishalle in Rheinfelden im Einsatz

    • Wegen Feiern in der ehemaligen Tennishalle im Gewerbegebiet Schildgasse gibt es immer wieder Beschwerden von Anwohnern. Die BZ hat deshalb bei der Polizei nachgefragt. Von Stefan Ammann
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Das hilft gegen die Tigermücke im Herbst
    • Vorkehrung

      Das hilft gegen die Tigermücke im Herbst

    • Tigermücken legen im Herbst Eier, die den Winter überdauern. Die Stadt rät Gartenbesitzern nun zur gründlichen Reinigung und dem Abdecken von Wasserstellen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Imker in Eichsel entfernen großes Nest der Asiatischen Hornisse
    • BZ-Abo Asiatische Hornisse

      Imker in Eichsel entfernen großes Nest der Asiatischen Hornisse

    • Ein Fund bei Eichsel zeigt, dass sich die Asiatische Hornisse im Landkreis weiter ausbreitet. Fachmänner rücken dem Nest zu Leibe und unterstreichen, wie wichtig die Nestentferner inzwischen sind. Von Petra Wunderle
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Verbrannte Pizza löst Feuerwehreinsatz in Rheinfelden aus
    • Kein Sachschaden

      Verbrannte Pizza löst Feuerwehreinsatz in Rheinfelden aus

    • Eine verbrannte Pizza hat am frühen Mittwochmorgen kurz nach Mitternacht in Oberrheinfelden einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Schaden entstand nicht, verletzt wurde auch niemand. Von BZ-Redaktion
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen