BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs in der Industrie finden

Jobs in der Industrie
finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 30. Sep. 2021
      Riehen sagt Nein zu zwei Gleisen im Bereich des Dorfkerns
    • BZ-Plus Wiesentalbahn

      Riehen sagt Nein zu zwei Gleisen im Bereich des Dorfkerns

    • Riehen lehnt einen zweispurigen oberirdischen Ausbau der Wiesentalbahn mindestens im Bereich des Dorfkerns ab. Damit türmen sich neue Hürden für den Ausbau und für die Einführung eines ... Von Willi Adam 0
    • So, 19. Sep. 2021
      Close-up: Die Fondation Beyeler blickt Malerinnen über die Schulter
    • BZ-Plus Kunst

      Close-up: Die Fondation Beyeler blickt Malerinnen über die Schulter

    • Selbstermächtigung an der Staffelei: Intensive Blicke auf die Welt und sich selbst zeigen neun Künstlerinnen von 1870 bis heute in der großen Ausstellung "Close Up" der Fondation Beyeler in Riehen. Von Annette Mahro
    • Do, 9. Sep. 2021
      Am Wochenende wird der ganze Sarasinpark in Riehen klingen und leuchten
    • BZ-Plus Snurglond

      Am Wochenende wird der ganze Sarasinpark in Riehen klingen und leuchten

    • 28 Ensembles sind beteiligt bei der Aufführung der Komposition des Oboisten und Komponisten Hansjürgen Wäldele im Sarasinpark Riehen. Das Stück folgt einem ausgeklügelten Plan. Von Ulrich Senf
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Auf dem Rehberger-Weg gab es ein Sommerfest mit
    • BZ-Plus Zum Mitmachen

      Auf dem Rehberger-Weg gab es ein Sommerfest mit "24 Stops"

    • Das Sommerfest auf dem Rehberger-Weg zwischen Weil am Rhein und Riehen lockte viele Familien nach draußen. Auf der Fünf-Kilometer-Strecke gab es zahlreiche Mitmachangebote und Verpflegung. Von Roswitha Frey
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen ein Brunchpaket für ein Sommer-Picknick im August
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen ein Brunchpaket für ein Sommer-Picknick im August

    • Rhein, Wiese, Kander: Diese Flüsse prägen das Dreiländereck. Entdecken Sie die schönsten Plätze dieser Gegend bei einem Picknick! Wer die BZ jetzt digital abonniert, erhält als Geschenk eine ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Website zur Kunst im öffentlichen Raum
    • Website zur Kunst im öffentlichen Raum

    • (BZ). Riehen lockt mit Kunstwerken im öffentlichen und halböffentlichen Raum. Nun gibt es eine Website mit interaktiver Karte, die digital zu den Werken führt. Die Kunsthistorikerin Jana Leiker ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 266,5 — Rehberger-Weg Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Aug. 2021
      Riehen kein Sperrgebiet mehr
    • Riehen kein Sperrgebiet mehr

    • Bienenseuche "Sauerbrut". Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Aug. 2021
      Die Gedenkstätte Riehen beschäftigt sich mit der Schweizer Rolle im Dritten Reich
    • BZ-Plus Wetterfeste Freizeittipps

      Die Gedenkstätte Riehen beschäftigt sich mit der Schweizer Rolle im Dritten Reich

    • In der Gedenkstätte Riehen kann man in gediegener Atmosphäre tief eintauchen in die Situation der Grenzregion zur NS-Zeit und in das Schicksal von Flüchtlingen im Dreiländereck. Von Stefan Mertlik
    • Do, 5. Aug. 2021
      Das sind die schönsten Ausflugsorte rund um Rhein, Wiese und Kander
    • Kreis Lörrach

      Das sind die schönsten Ausflugsorte rund um Rhein, Wiese und Kander

    • Welche Plätze eignen sich für ein Picknick? Wo genau liegt eigentlich das Dreiländereck? Woher kommt das Trinkwasser der Region? Drei Flüsse haben viel zu bieten – gehen Sie auf ... Von Kathrin Ganter
    • Mi, 7. Jul. 2021
      S-Bahn-Ausbau in Riehen wird schwierig
    • S-Bahn-Ausbau in Riehen wird schwierig

    • Interkommunales Treffen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jun. 2021
      Stettenfeld in Riehen bietet Raum für Wohnungen im Grünen
    • BZ-Plus Quartierentwicklung

      Stettenfeld in Riehen bietet Raum für Wohnungen im Grünen

    • Der Beteiligungsprozess für die Entwicklung des Stettenfelds an der Grenze zu Lörrach ist abgeschlossen. Bis zu 1200 Menschen sollen hier dereinst wohnen. Baubeginn ist frühestens 2026. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 30. Jun. 2021
      Neukonzipiertes Riehener Museum soll vor allem Kinder und Familien ansprechen
    • BZ-Plus Museum Kultur & Spiel

      Neukonzipiertes Riehener Museum soll vor allem Kinder und Familien ansprechen

    • In Riehen herrscht neues Leben in einer geschichtsträchtigen Umgebung: Das Wettsteinhaus wurde saniert und ein Museum mit einem auf Familien und Kinder zugeschnittenen Konzept eingerichtet. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Der Weg für die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen ist frei
    • Baugenehmigung

      Der Weg für die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen ist frei

    • Die Fondation Beyeler in Riehen darf erweitern. Der Basler Stadtkanton hat die Baugenehmigung für das aus drei Bauten bestehende Projekt erteilt. Die Bauarbeiten starten im Sommer. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Jun. 2021
      24 Stunden
    • BZ-Plus Riehen

      24 Stunden "Midsommar" in der Fondation Beyeler

    • Inspiriert durch Olafur Eliassons Installation "Life" feiert die Riehener Fondation Beyeler 24 Stunden lang die Sommersonnenwende. Midsommar wird in nordirschen Ländern naturnah gefeiert. Von Annette Mahro
    • Do, 17. Jun. 2021
      Im Landschaftspark Wiese fühlen sich nicht nur Feldhasen wohl
    • BZ-Plus Erholungsgebiet vor der Haustür

      Im Landschaftspark Wiese fühlen sich nicht nur Feldhasen wohl

    • Der Landschaftspark Wiese ist ein stadtnaher Grünraum mit vielen Funktionen. Er dient der Trinkwasserversorgung und rund 280.000 Menschen als Erholungsgebiet. Betreut wird er von drei Rangern. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 10. Jun. 2021
      Erste
    • Erste "Oper im Park" wird um ein Jahr verschoben

    • (BZ). Nach mehr als einem Jahr Vorarbeiten habe der Verein "Oper im Park" nun beschlossen, das für den kommenden September geplante Event mit einer Produktion der Oper "L'étoile" von Emmanuel ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jun. 2021
      Für den Heinrich-Böll-Preisträger José F. A. Oliver sind Gedichte Partituren
    • BZ-Plus Lyriklesung in Riehen

      Für den Heinrich-Böll-Preisträger José F. A. Oliver sind Gedichte Partituren

    • José F. A. Oliver erzählt bei der Literaturinitiative Arena in Riehen von seinem ziemlich weiten Heimatbegriff. Ein Glücksgriff für die Veranstalter: Oliver bekommt den Heinrich-Böll-Preis der ... Von Roswitha Frey
    • Di, 18. Mai 2021
      Neue Schilder verdeutlichen Vielfalt des Landschaftsparks Wiese
    • Neue Schilder verdeutlichen Vielfalt des Landschaftsparks Wiese

    • Trinkwassergewinnung, Naturschutz, Landwirtschaft, Erholung: Das Gebiet zwischen Basel, Riehen, Weil am Rhein und Lörrach hat viele Nutzungen. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Mai 2021
      Parkplätze beim Friedhof Hörnli in Riehen erregen die Gemüter
    • BZ-Plus Volksabstimmung

      Parkplätze beim Friedhof Hörnli in Riehen erregen die Gemüter

    • Eine knappe Mehrheit des Basler Parlaments will beim Friedhof Hörnli rund 50 Parkplätze zugunsten von mehr Grün streichen. Die Entscheidung fällt bei einer Volksabstimmung. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 11. Mai 2021
      Das Riehener Autal soll besser geschützt werden
    • BZ-Plus Naturschutz

      Das Riehener Autal soll besser geschützt werden

    • Als Laichgebiet für Amphibien hat das Autal in Riehen nationale Bedeutung. Im Herbst wurde das Reservat saniert. Der Kanton will es jetzt deutlich erweitern und auf lange Sicht besser schützen. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Olafur Eliasson verwandelt die Fondation Beyeler
    • BZ-Plus Kunst

      Olafur Eliasson verwandelt die Fondation Beyeler

    • "Life" oder: Die andere Evolution. Der isländisch-dänische Künstler Olafur Eliasson hat einen Teil der Fondation Beyeler in Riehen in eine alarmierende Kunst-Landschaft verwandelt. Von Annette Hoffmann
    • Di, 13. Apr. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Kulturpreis für Kulturvermittler Valentin Herzog erhält den mit 15 000 Franken dotierten Kulturpreis der Gemeinde Riehen. Seit mehr als 40 Jahren zeichne er verantwortlich für die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Apr. 2021
      Tipp-Kick-Männchen sind klein, können aber große Leidenschaft entfachen
    • Lieblingsgeschichten der BZ-Redaktion

      Tipp-Kick-Männchen sind klein, können aber große Leidenschaft entfachen

    • Für eine launige kleine Reportage besuchte ich im Sommer 2018 den Tipp-Kick-Club Dreiländereck Basel. Ich musste feststellen: Noch nie zuvor habe ich ein Hobby derart unterschätzt. Von Kathrin Ganter
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen