BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs in der Industrie finden

Jobs in der Industrie
finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 10. Apr. 2021
      Wie war’s beim virtuellen Stream mit DJ Dixon und Transmoderna?
    • BZ-Plus Fondation Beyeler Riehen

      Wie war’s beim virtuellen Stream mit DJ Dixon und Transmoderna?

    • Das Nachtleben steht in der realen Welt still. In einem Stream des DJ Dixon des Kunstkollektives Transmodernamit gibt es aber nicht nur elektronische Musik. Auch die Fondation Beyeler spielt eine ... Von Annika Sindlinger
    • Do, 25. Feb. 2021
      Eine Baustelle in Riehen wird für Staus in Altweil sorgen
    • BZ-Plus Sanierung

      Eine Baustelle in Riehen wird für Staus in Altweil sorgen

    • Die Sanierung der Weilstraße am Naturbad und der Wiesenbrücke in Riehen hat Auswirkungen auf Altweil. Es muss mit Rückstaus bis zur Zollfreien gerechnet werden. Die Arbeiten beginnen am 1. März. Von Ulrich Senf
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Archäologen graben bei Basel eine Siedlung aus der Spätbronzezeit aus
    • BZ-Plus Riehen

      Archäologen graben bei Basel eine Siedlung aus der Spätbronzezeit aus

    • In Riehen stoßen Archäologen auf einen Fund von nationaler Bedeutung. Sie entdecken Reste einer Siedlung aus der Zeit um 1300 vor Christus. Es sind Spuren der frühesten Besiedlung der Gemeinde. Von Daniel Gramespacher
    • So, 31. Jan. 2021
      Rettungskräfte bergen tote Frau aus der Wiese
    • Riehen

      Rettungskräfte bergen tote Frau aus der Wiese

    • Am Samstag wurde eine Person treibend bei Riehen gesichtet. Die Rettungskräfte suchen zunächst vergeblich nach ihr. Am Sonntagabend bergen sie eine Frau leblos aus dem Fluss. Von bz, sda, aktualisiert 18.50 Uhr
    • So, 24. Jan. 2021
      2020 war für die Fondation Beyeler in Riehen ein schwieriges Jahr
    • Bilanz

      2020 war für die Fondation Beyeler in Riehen ein schwieriges Jahr

    • Die Fondation Beyeler leidet wie alle Kultureinrichtungen unter Corona. Sie übersteht aber das Krisenjahr 2020 "relativ gut". 290.000 Besucher kommen vor allem wegen der Hopper-Ausstellung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Die erste
    • BZ-Plus Oper für alle

      Die erste "Oper im Park" in Riehen soll im September aufgeführt werden

    • "Oper im Park" nennt sich ein neues Projekt, mit dem der Wenkenhof in Riehen im kommenden September bespielt werden soll. Auch Laien können bei "L'étoile" mitwirken. Von Savera Kang
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Wenn das Ordnungsamt einen Ausflug in die Schweiz verbietet
    • BZ-Plus Beispiel Steinen

      Wenn das Ordnungsamt einen Ausflug in die Schweiz verbietet

    • Ein Mann aus Steinen lernt Feinheiten der Zuständigkeiten in Corona-Zeiten. Er erkundigte sich nach einer Ausnahmegenehmigung für einen Grenzübertritt – zunächst bei der falschen Behörde. Von Robert Bergmann
    • So, 20. Dez. 2020
      Die Fondation Beyeler in Riehen erforscht Kunstwerke von Mondrian
    • BZ-Plus Kunst-Detektive

      Die Fondation Beyeler in Riehen erforscht Kunstwerke von Mondrian

    • Die Fondation Beyeler erforscht in einem mehrjährigen Projekt sieben Gemälde Piet Mondrians aus ihrer Sammlung. In aufwendigen Analysen wird ihre Entstehungsgeschichte erforscht. Von Michael Baas
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Keramik aus früher Eisenzeit
    • Keramik aus früher Eisenzeit

    • Erste Fundstelle in Basel-Stadt. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Bei der Fondation Beyeler steht nun ein Schneemann im Kühlschrank
    • Kunstwerk

      Bei der Fondation Beyeler steht nun ein Schneemann im Kühlschrank

    • "Snowman" ist ein Werk des Schweizer Künstlerduos Fischli/Weiss. Seit Freitag steht er im Berower Park der Fondation Beyeler in Riehen. Um das zu feiern, gibt es am Wochenende freien Eintritt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt Meisterwerke aus ihrer eigenen Sammlung
    • Ausstellung

      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt Meisterwerke aus ihrer eigenen Sammlung

    • Die Fondation Beyeler in Riehen bespielt den Piano-Bau fast völlig mit Meisterwerken der eigenen Sammlung. Eine zweite, kleine Schau widmet sich der Fotografin Roni Horn. Von Michael Baas
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Der Autor Dan Shambicco stellt in Lörrach sein neues Buch vor
    • BZ-Plus Lesung

      Der Autor Dan Shambicco stellt in Lörrach sein neues Buch vor

    • In "Das Geheimnis erfüllter Zeit" setzt sich Dan Shambicco mit der Fähigkeit auseinander, mit sich selbst alleine sein zu können. Bewusst stellt der in Riehen lebende Autor sein Buch in Lörrach vor. Von Martina David-Wenk
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Mehr als 250.000 Besucher kommen zur Hopper-Ausstellung
    • Fondation Beyeler

      Mehr als 250.000 Besucher kommen zur Hopper-Ausstellung

    • Die Hopper-Ausstellung ist beendet. Die Riehener Fondation Beyeler zieht – trotz des Corona-Lockdowns – eine positive Bilanz: Mehr als 250.000 Menschen wollten Hopper-Werke sehen. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Sep. 2020
      Chorfestival
    • BZ-Plus Rundgang

      Chorfestival "Enchanté" feiert in Riehen unter Corona-Regeln Premiere

    • Beim Chorfestival "Enchanté" erleben die Besucher Klangexperimente. Die Veranstaltung feiert in Riehen unter strengen Corona-Regeln seine Premiere. Unsere Autorin hat sich umgesehen. Von Roswitha Frey
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Die binationalen Wiese-Ranger sollen Verstärkung bekommen
    • BZ-Plus Natur & Freitzeit

      Die binationalen Wiese-Ranger sollen Verstärkung bekommen

    • Der Ranger-Dienst im Landschaftspark Wiese hat sich bewährt. Das gemeinsame Projekt von Basel, Riehen und Weil am Rhein könnte nach dem Ende der Pilotphase sogar aufgestockt werden. Von Hannes Lauber
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Zum fünfjährigen Bestehen des Rehberger-Wegs in Weil gibt es neue Führungen
    • BZ-Plus Laufend Kultur entdecken

      Zum fünfjährigen Bestehen des Rehberger-Wegs in Weil gibt es neue Führungen

    • Was für eine Faszination der Mond auf die Menschen ausübt, zeigte sich bei der Vollmondwanderung auf dem Rehberger Weg zwischen Weil am Rhein und Riehen anlässlich dessen fünfjährigen Bestehens. Von Roswitha Frey
    • Do, 3. Sep. 2020
      Europas Juden waren in der Schweiz nicht willkommen
    • BZ-Plus Geschichte

      Europas Juden waren in der Schweiz nicht willkommen

    • Im Buch "Nur ein Durchgangsland" erläutert der Historiker Simon Erlanger die Schweizer Einwanderungspolitik in den 1930er Jahren. In der Gedenkstätte in Riehen sprach er über seine Forschungen. Von Martina David-Wenk 0
    • Mo, 17. Aug. 2020
      Teile des Basler Jazzfestival finden als Jazz-Summer statt
    • BZ-Plus Coronavirus

      Teile des Basler Jazzfestival finden als Jazz-Summer statt

    • Im Frühjahr fiel das Basler Jazzfestival der Pandemie zum Opfer. Nun erlebt es eine partielle Wiederauferstehung – nun als Jazz-Summer. Am Dienstag geht es los. Von Michael Baas
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Fotos: Ein Tag in der Freizeitgartenanlage in Riehen
    • Fotos: Ein Tag in der Freizeitgartenanlage in Riehen

    • Unser Reporter war einen Tag in einer Freizeitgartenanlage unterwegs. Er stieß dabei nicht nur auf Gartenzwerge und Fahnenmaste. Hier sind seine Eindrücke. Von Jonas Günther
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Unterwegs im Mikrokosmos – ein Tag in einer Schrebergartenkolonie
    • BZ-Plus Riehen

      Unterwegs im Mikrokosmos – ein Tag in einer Schrebergartenkolonie

    • Unser Reporter verbringt einen Tag in der Freizeitgartenanlage in Riehen: Auf was für Menschen trifft man hier und erfüllen sich deutsche Schrebergärten-Vorurteile auch in der Schweiz? Von Jonas Hirt 0
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Eine Wanderung entlang der deutsch-schweizerischen Grenze mitten im Wald auf der Eisernen Hand
    • Ferientipp

      Eine Wanderung entlang der deutsch-schweizerischen Grenze mitten im Wald auf der Eisernen Hand

    • Zwischen Lörrach, Riehen und Inzlingen kann man sich auf Trampelpfaden genau zwischen zwei Ländern bewegen. Die Schweizer Landzunge der Eisernen Hand war eins Schlupfloch für Flüchtlinge. Von Willi Adam
    • Di, 4. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Testlauf mit Sperrung — Weniger Umschlag Von sda, bz
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brand in Kleingärten — Corona-Lage — Privatflieger brannte
    • Do, 16. Jul. 2020
      Wim Wenders dreht in der Fondation Beyeler in Riehen
    • BZ-Plus Vor-Ort-Recherchen

      Wim Wenders dreht in der Fondation Beyeler in Riehen

    • Die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel wird Drehort eines neuen Films von Wim Wenders. Der renommierte Autorenfilmer will dort Aufnahmen für eine Langzeitdokumentation machen. Von Gabriele Schoder
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen