Seltsame Entscheidungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Fußballerinnen des SC Freiburg II kamen im Heimspiel gegen den VfL Herrenberg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Weena Simmen brachte die Gastgeberinnen im Möslestadion mit 1:0 in Führung (68.), doch in der 83. Minute fiel unglücklich der Ausgleich: Eine Freiburger Verteidigerin wurde von einer Gegenspielerin angegangen und berührte beim Sturz auf den Rasen den Ball mit der Hand. Schiedsrichterin Fabienne Heger entschied aber nicht auf Freistoß für Freiburg, sondern auf Handelfmeter für Herrenberg. Selina Walter verwandelte zum 1:1-Endstand. SC-Trainer Fabian Gerdts sprach von einem Geschenk an den Gegner. "Doch wir brauchen uns nicht beklagen. Wir hatten gegen einen tief stehenden Gegner genug Ballbesitz, um vorher auf 2:0 oder 3:0 zu stellen." Am kommenden Sonntag gastiert die U20 des Sportclubs bei der U20 der TSG Hoffenheim. Freiburg hätte das Spiel gerne verlegt, da vier U-17-Nationalspielerinnen abgestellt werden müssen. Doch der Verband lässt so etwas nur bei Länderspielen der U19 zu, die U17 zähle noch zur Jugend.