Sprachkultur
"Sie können Du zu mir sagen" – stirbt das Siezen aus?
Ikea war Pionier, Adidas und Apple folgten: Immer mehr Unternehmen duzen ihre Kunden, während dies in vielen Kreisen noch als unwirsch gilt. Woher kommt das Siezen und hat es heute noch Bestand?
- dpa 
- Di, 3. Aug 2021, 15:01 Uhr 
 Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Denn ein Unternehmen, das den falschen Ton trifft, läuft Gefahr, potenzielle Kundschaft zu vergrätzen. "Das "Sie" wird immer reduzierter eingesetzt, ...
 
		 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				