Freiburger Stadtgeschichte

So sah Freiburgs Unterlindenplatz vor mehr als 150 Jahren aus

Peter Kalchthaler

Von Peter Kalchthaler

So, 27. Dezember 2020 um 21:44 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Der genaue Blick auf Straßenschilder verrät, wann Freiburgs erster Profifotograf Gottlieb Theodor Hase eine Aufnahme des Unterlindenplatzes machte: Es war vor dem Jahr 1866.

Das letzte "Wiedersehen" im Jahr 2020 ist nochmals einem frühen Foto von Gottlieb Theodor Hase (1818 bis 1888) gewidmet, das den Unterlindenplatz zeigt. Der gebürtige Erfurter hatte sich 1852 in Freiburg niedergelassen und hier das erste professionelle Fotoatelier der Stadt eröffnet.

Das Bild ist um 1935 von der erhaltenen Glasplatte aus Gottlieb Theodor Hases Nachlass abgezogen worden, die selbst nicht datiert ist. So ist man auf Details angewiesen, die Hinweise zum Zeitpunkt der Aufnahme bieten. Hilfestellung geben dabei noch bestehende oder neu errichtete Gebäude, Aufschriften von Geschäften und Gasthäusern oder, wie in diesem Fall, die Straßenschilder.
Obwohl die schon 1291 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung