Account/Login

Burger & Co.

So werden Raclette-Reste an Neujahr zu kreativen Gerichten

Florian Schmieder
  • Fr, 30. Dezember 2022, 18:00 Uhr
    Titisee-Neustadt

     

Raclette ist an Silvester beliebt. Aber fast immer bleibt etwas übrig. Chefkoch Christian Franz aus Titisee zeigt vier kreative Gerichte aus Raclette-Resten – und kommt dabei ganz ohne Auflauf aus.

Raclette an Silvester ist ein Klassiker.  | Foto: exclusive-design (stock.adobe.com)
Raclette an Silvester ist ein Klassiker. Foto: exclusive-design (stock.adobe.com)
1/8
Hirten aus dem Wallis, die einen Laib Käse über offenes Feuer halten und das Geschmolzene genussvoll abschaben. Vom Ursprung des Schweizer Raclettes ist hierzulande wenig übrig geblieben. Genauso typisch wie Dosenmais und Spargel aus dem Glas sind die unzähligen Reste am Tag danach. Häufig bleiben zwei Optionen: noch einmal Raclette oder ein Auflauf. Nicht für Chefkoch Christian Franz.
"Keine zehn Minuten brauchen die Rezepte jeweils", kündigt er an und soll Recht behalten. Vier Gerichte hat er sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel