Wiedersehen!

So wurde St. Martin in Freiburg vom Kloster zur Pfarrkirche

Peter Kalchthaler

Von Peter Kalchthaler

Di, 13. November 2018 um 16:55 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Die Geschichte der Martinskirche, die am Sonntag Patrozinium feierte, reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Größter Einschnitt in die Geschichte der Kirche war der Bombenangriff 1944.

Graf Konrad von Freiburg überließ den Barfüßern – so nannte man die Franziskaner in früheren Zeiten – per Urkunde vom 12. März 1246 die alte Martinskapelle inmitten der Stadt sowie vier angrenzende Hofstätten, die von der Stadt für die Mönche angekauft worden waren. Weitere Stiftungen folgten, und Mitte des 14. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung