BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene.

  • vor 18 Minuten
    Feuerwehren rücken enger zusammen
  • Feuerwehren rücken enger zusammen

  • Die Feuerwehrabteilung von Burkheim und Bischoffingen stellt sich auf neue Strukturen ein. Sie rechnet mit der Fertigstellung des zentralen Gerätehauses bis Dezember. Von Sebastian Ehret
  • Gestern, 14:02 Uhr
    Die Feuerwehr Langenau legt den Fokus auf Weiterbildung
  • Bilanz

    Die Feuerwehr Langenau legt den Fokus auf Weiterbildung

  • Acht Einsätze stehen für 2022 in der Bilanz der Feuerwehrabteilung Langenau. Darüber hinaus lag der Fokus Abteilung auf der Aus- und Weiterbildung. Auch die Jugendmannschaft ist gut aufgestellt. Von BZ-Redaktion
  • Gestern
    Neue Löschwassertanks sichern die Versorgung
  • Neue Löschwassertanks sichern die Versorgung

  • Die Feuerwehr in Malsburg-Marzell ist nicht nur Retter in der Not. Sie unterstützt auch in den Bereichen Umweltschutz und Traditionspflege. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Do, 14:57 Uhr
    Kein Bewerber: Feuerwehr Malsburg-Marzell sucht einen Kommandanten
  • Nachfolger

    Kein Bewerber: Feuerwehr Malsburg-Marzell sucht einen Kommandanten

  • An der Spitze der Feuerwehr Malsburg-Marzell gibt es eine Übergangslösung. Frank Zimmer hat das Kommando zwar abgegeben. Da es keine Nachfolge gibt, übernimmt er das Amt kommissarisch. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Do
    Andreas Schailin führt nun die Welmlinger Wehr
  • Andreas Schailin führt nun die Welmlinger Wehr

  • Die Welmlinger Feuerwehr wird nun von Andreas Schailin geführt. Seit 2018 war er stellvertretender Kommandant. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 08:27 Uhr
    Rekordzahl an Einsätzen für die Feuerwehrabteilung Schopfheim-Raitbach
  • Freiwillige Feuerwehr

    Rekordzahl an Einsätzen für die Feuerwehrabteilung Schopfheim-Raitbach

  • Bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehr Raitbach blickt Abteilungskommandant Michael Lüttner auf ein aktives Jahr zurück. Zu 14 Einsätzen wurde die Abteilung alarmiert. Von BZ-Redaktion
  • Di, 12:52 Uhr
    20.000 Euro Schaden: Brand bei Vogt Plastic in Rheinfelden endet glimpflich
  • BZ-Plus Kunststoffverarbeiter

    20.000 Euro Schaden: Brand bei Vogt Plastic in Rheinfelden endet glimpflich

  • Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten hat bei dem Brand im Rheinfelder Industriegebiet Schlimmeres verhindert. Der Sachschaden für Vogt Plastic bewegt sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. Von Heinz Vollmar & Jonas Hirt
  • Di, 07:32 Uhr
    Die Wembacher Feuerwehr ist 2022 zu fünf Einsätzen ausgerückt
  • Ehrenamt

    Die Wembacher Feuerwehr ist 2022 zu fünf Einsätzen ausgerückt

  • Die Feuerwehr Wembach hat auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Zukunftsthema Nummer eins ist die Neubeschaffung eines Löschfahrzeugs. Von Karl-Heinz-Rümmele
  • Mo, 18:00 Uhr
    82-Jährige wird aus brennendem Reihenendhaus in Freiburg gerettet
  • Feuerwehreinsatz

    82-Jährige wird aus brennendem Reihenendhaus in Freiburg gerettet

  • Die Brandursache ist noch unklar: Am Montagnachmittag hat ein Nachbar einen Brand in einem Haus in der Wiehre gemeldet. Eine 82-jährige Bewohnerin musste aus dem Haus befreit werden. Von Anika Maldacker
  • Mo, 17:25 Uhr
    Warum regionale Firmen wichtig für Feuerwehr & Co sind
  • BZ-Abo Region Freiburg

    Warum regionale Firmen wichtig für Feuerwehr & Co sind

  • Die Landesregierung zeichnet Arbeitgeber aus, die Organisationen des Bevölkerungsschutzes unterstützen. Sie nehmen im Notfall fehlende Mitarbeitende in Kauf und helfen bei Übungen. Von Holger Schindler
  • Mo, 12:00 Uhr
    Vier Großeinsätze belasten die Feuerwehr Schwanau
  • Jahresrückblick

    Vier Großeinsätze belasten die Feuerwehr Schwanau

  • Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Schwanau ist Ex-Bürgermeister Wolfgang Brucker mit der Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbands ausgezeichnet worden. Die Wehr hatte im vergangenen Jahr ... Von Reiner Beschorner
  • Mo, 11:02 Uhr
    Neues Feuerwehrhaus in Todtnau soll auf den Weg gebracht werden
  • BZ-Plus Sicherheit

    Neues Feuerwehrhaus in Todtnau soll auf den Weg gebracht werden

  • Für die Feuerwehr Todtnau sind die Weichen auf Zukunft gestellt. Für das neue Feuerwehrhaus soll ein Ausgleichsstockantrag gestellt werden, Mittel für den Digitalfunk im Haushalt eingestellt. Von Valerie Wagner
  • Mo, 09:02 Uhr
    Die Leitstelle im Kreis Lörrach ist bald fit für den Digitalfunk
  • BZ-Abo Rettungswesen

    Die Leitstelle im Kreis Lörrach ist bald fit für den Digitalfunk

  • Lörrach ist einer der letzten Kreise im Land, der Feuerwehren und Rettungsdienst auf Digitalfunk umstellt. Bis April soll alles vorbereitet sein, die Verzögerung hat mit der Technik zu tun. Von Daniel Gramespacher
  • Mo
    Gewaltige Unterstützung
  • Gewaltige Unterstützung

  • Der Förderverein hat das 175-jährige Bestehen der Lahrer Feuerwehr begleitet. An Spenden und Zuschüssen sind gut 100.000 Euro eingegangen. Von Wolfgang Beck
  • 21.01.2023
    So funktioniert der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Waldshut
  • BZ-Abo Mobile Schaltzentrale

    So funktioniert der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Waldshut

  • Großbrand bei Firma Tschamber in Wehr: Im Einsatz ist neben 200 Feuerwehrleuten auch der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises. Die BZ erklärt, wie so ein Fahrzeug funktioniert. Von David Pister
  • 20.01.2023
    Ursache des Großbrands im Müllheimer Industriegebiet ist unklar
  • Ermittlung

    Ursache des Großbrands im Müllheimer Industriegebiet ist unklar

  • Der Großbrand bei der Firma Geveko in Müllheim bleibt unaufgeklärt. Die Polizei hat ermittelt und Brandstiftung zunächst nicht ausgeschlossen. Jetzt sind die Ermittlungen eingestellt – ohne ... Von Simone Höhl
  • 20.01.2023
    Feuerwehr tagt
  • Feuerwehr tagt

  • HASEL Feuerwehr tagt Zur 154. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasel am Samstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Gemeindesaal in Hasel sind alle aktiven Feuerwehrangehörige, ... Von tt
  • 19.01.2023
    Feuerwehrmann aus Pfaffenweiler sammelt Feuerwehrhelme aus aller Welt
  • BZ-Abo Hobby

    Feuerwehrmann aus Pfaffenweiler sammelt Feuerwehrhelme aus aller Welt

  • Kein Urlaub ohne Mitbringsel: Markus Bruchmann aus Pfaffenweiler sammelt gemeinsam mit seiner Frau Feuerwehrhelme. Inzwischen sind es 1300. Und der Platz im Wohnhaus wird eng. Von Christian Engel
  • 19.01.2023
    Feuerwehrabteilung Warmbach hatte 2022 viel zu tun
  • Rheinfelden

    Feuerwehrabteilung Warmbach hatte 2022 viel zu tun

  • Die Bilanz der Feuerwehrabteilung Warmbach weist ein arbeitsreiches und anspruchsvolles Jahr aus. Höhepunkt war der 100. Geburtstag der Abteilung. Von BZ-Redaktion
  • 19.01.2023
    23 Mal Alarm für die Gottenheimer Wehr
  • 23 Mal Alarm für die Gottenheimer Wehr

  • Für die Gottenheimer Feuerwehr kommt dieses Jahr einiges in Bewegung. Geplant sind die Erweiterung des Feuerwehrhauses und die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs. . Von Mario Schöneberg
  • 18.01.2023
    Die Feuerwehr Gersbach führt ein neues Ausbildungskonzept ein
  • Schopfheim

    Die Feuerwehr Gersbach führt ein neues Ausbildungskonzept ein

  • Wegen der Zahl von jetzt 40 Einsatzkräften führt die Feuerwehr Gersbach ein neues Ausbildungskonzept ein. Abteilungskommandant Benjamin Ühlin stellte es bei der Abteilungsversammlung vor. Von BZ-Redaktion
  • 17.01.2023
    Drei Tote bei Brand in Pflegeeinrichtung in Reutlingen
  • Feuerwehr im Einsatz

    Drei Tote bei Brand in Pflegeeinrichtung in Reutlingen

  • In Reutlingen brennt am Abend eine Pflegeeinrichtung. Drei Menschen sterben, mehrere werden zum Teil schwer verletzt. Für Feuerwehr und Rettungsdienste ist es ein großer Einsatz. Von dpa
  • 17.01.2023
    2022 ist in der Schopfheimer Feuerwache die Normalität zurückgekehrt
  • Bilanz

    2022 ist in der Schopfheimer Feuerwache die Normalität zurückgekehrt

  • Proben und Einsätze wie in "guten alten Zeiten", darauf blickte die Stadtabteilung der Feuerwehr Schopfheim bei ihrer Jahresbilanz 2022 zurück. 308 Mal musste die Wehr ausrücken. Von BZ-Redaktion
  • 17.01.2023
    Christian Brauner war gern Feuerwehrmann – doch er gibt zu, das Ehrenamt ist auch belastend
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Christian Brauner war gern Feuerwehrmann – doch er gibt zu, das Ehrenamt ist auch belastend

  • Nach sechs Jahren als Horbener Kommandant und 49 Jahren im Feuerwehrdienst hört Christian Brauner auf. Mit Katastrophen und Krisen beschäftigt er sich aber weiterhin. Von Sophia Hesser
  • 17.01.2023
    Feuerwehrmann bei Brand in Steinenstadt verletzt
  • Einsatz

    Feuerwehrmann bei Brand in Steinenstadt verletzt

  • Im Neuenburger Ortsteil hat es im Keller eines Hauses gebrannt. Den Bewohnern ist nichts passiert, und die Einsatzkräfte haben das Feuer schnell gelöscht, aber einer von ihnen wurde dabei verletzt. Von BZ-Redaktion
  • 17.01.2023
    Die Wehr wirbt weiter
  • Die Wehr wirbt weiter

  • 19 aktive Einsatzkräfte zählt die Feuerwehrabteilung Kiechlinsbergen. Die Werbeaktion für Quereinsteiger brachte 2022 nicht ganz die erhoffte Resonanz. Ein Helfer kam dazu. Von BZ-Redaktion
  • 16.01.2023
    807 Einsatzstunden allein beim Großbrand des
  • Bahlinger Feuerwehrbilanz

    807 Einsatzstunden allein beim Großbrand des "Bad Silberbrunnen"

  • Bahlingens Feuerwehr blickt mit 48 Einsätzen auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Das sei das bisher höchste Einsatzaufkommen für die Wehr, bilanzierte Kommandant Gabriel Boos. Von Christiane Franz
  • 16.01.2023
    Feuerwehr Murg hat 199 aktive Mitglieder
  • Feuerwehr Murg hat 199 aktive Mitglieder

  • Markus Döbele leitet erstmals die Generalversammlung. Kameraden haben 2022 57 Einsätze zu bewältigen. Von Reinhard Herbrig
  • 16.01.2023
    Gut aufgestellt für die Zukunft
  • BZ-Plus

    Gut aufgestellt für die Zukunft

  • Sich fortbilden und Jugendarbeit betreiben: Das ist das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenkirchen. Bei der Jahreshauptversammlung blickt man zurück und voraus. Von Reinhold John
  • 16.01.2023
    Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr
  • Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr

  • Am Sonntag um 4.20 Uhr wurde die Feuerwehrabteilung Herbolzheim in die Rheinhausenstraße alarmiert. Der Sturm hatte in der Nacht das Baugerüst an einem Neubau aus der Verankerung gerissen. Das ... Von BZ-Redaktion
  • 15.01.2023
    Drei Jahre, die es in sich hatten, liegen hinter der Feuerwehr Wehr
  • Bilanz

    Drei Jahre, die es in sich hatten, liegen hinter der Feuerwehr Wehr

  • Wehrer und Öflinger Kameraden bekämpften mehrere Großbrände. Unvergessener Einsatz im Ahrtal. Von Ernst Brugger
  • 15.01.2023
    Elzachs Feuerwehr hat jetzt das einzige Spezialgerät zur Rettung großer Tiere weit und breit
  • BZ-Plus Einmalig im Regierungsbezirk

    Elzachs Feuerwehr hat jetzt das einzige Spezialgerät zur Rettung großer Tiere weit und breit

  • Ein Geräteset zur Rettung von Großtieren aus misslichen Lagen hat die Feuerwehr Elzach zum Jahresbeginn in den Dienst gestellt. Das Spezialgerät ist bislang einmalig im Regierungsbezirk und wird ... Von Kurt Meier
  • 13.01.2023
    Übergriffe gegen Ortenauer Einsatzkräfte:
  • BZ-Abo BZ-Umfrage

    Übergriffe gegen Ortenauer Einsatzkräfte: "Der Ton wird zunehmend rauer"

  • Immer öfter sind Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehren Übergriffen ausgesetzt. Eine BZ-Umfrage bestätigt: Auch die Ortenau ist keine Insel der Seligen. Von Eyüp Ertan
  • 13.01.2023
    In Freiburg-Stühlinger brennt eine Gartenhütte nieder
  • Brandstiftung

    In Freiburg-Stühlinger brennt eine Gartenhütte nieder

  • Der Brand einer Gartenhütte konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
  • 12.01.2023
    Wehrer Firma Tschamber arbeitet zwei Wochen nach dem Großbrand wieder
  • BZ-Abo Wiederaufbau

    Wehrer Firma Tschamber arbeitet zwei Wochen nach dem Großbrand wieder

  • Nach der Brandkatastrophe vor zwei Wochen hat die Firma Tschamber in Wehr ihren Betrieb wieder aufgenommen. Zur Brandursache kann die Staatsanwaltschaft noch keine Angaben machen. Von Annemarie Rösch
  • 12.01.2023
    In Denzlingen brennt ein Holzstapel auf einem Privatgrundstück – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
  • Feuerwehr im Einsatz

    In Denzlingen brennt ein Holzstapel auf einem Privatgrundstück – Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

  • Zu einem in Flammen stehenden Holzstapel ist am Donnerstagmorgen die Wehr mit 14 Kräften geeilt. Die Polizei schließt nicht aus, das es einen Zusammenhang mit den Bränden in Vörstetten gibt. Von Sebastian Krüger
  • 12.01.2023
    Müllheimer Feuerwehr wirbt mit Schnupperabend um neue Aktive
  • Bürgerengagement

    Müllheimer Feuerwehr wirbt mit Schnupperabend um neue Aktive

  • Die Müllheimer Feuerwehr sucht Mitglieder und probiert Neues aus, um auf sich aufmerksam zu machen: An einem Schnupperabend nahmen immerhin acht Personen teil – und durften selbst zulangen. Von Volker Münch
  • 11.01.2023
    Das Großprojekt der Schwärzenbacher Feuerwehr ist fast fertig
  • Abteilungswehr

    Das Großprojekt der Schwärzenbacher Feuerwehr ist fast fertig

  • Das neue, 1000 Liter Wasser führende Fahrzeug für die Abteilungswehr Schwärzenbach ist bestellt. Der Umbau der Feuerwehrgarage mit Modernisierung und Anbau ist fast abgeschlossen. Von Eva Korinth
  • 11.01.2023
    69 Einsätze in den vergangenen drei Jahren
  • 69 Einsätze in den vergangenen drei Jahren

  • Drei Jahre lang hat die Coronapandemie Hauptversammlungen der Feuerwehr Wyhl verhindert. Jetzt zog die Wehr Bilanz. Die Einsatzbereitschaft war laut Kommandant nie gefährdet. Von Jürgen Schweizer
  • 11.01.2023
    Immer mehr technische Hilfeleistungen
  • Immer mehr technische Hilfeleistungen

  • Zu 40 Einsätzen ist die Feuerwehr in Riegel 2022 ausgerückt. Brände machten dabei gerade mal ein Drittel aus. Von Roland Vitt
  • 10.01.2023
    Feuerwehrkommandant:
  • BZ-Abo Lörrach

    Feuerwehrkommandant: "Wir müssen immer öfter die Polizei alarmieren"

  • Der Kommandant der Lörracher Feuerwehr spricht im Interview über Gaffer und Polizeischutz. Und darüber, warum es bei Ehrenamtlichen Frust gibt. Mit einem Einsatz schafften es die Retter ins Fernsehen. Von Jonas Hirt
  • 10.01.2023
    Die Ettenheimer Feuerwehr hat eine starke Jugend und hohe Einsatzbereitschaft
  • Versammlung

    Die Ettenheimer Feuerwehr hat eine starke Jugend und hohe Einsatzbereitschaft

  • Die Feuerwehr Ettenheim hat bei der Hauptversammlung auf ein ausgewogenes Jahr zurückgeblickt. Zudem wurden viele Einsatzkräfte für ihren langjährigen Dienst vom Land und der Stadt geehrt. Von Michael Masson
  • 10.01.2023
    Neubauten machen Feuerwehrleuten in Kandern Sorge
  • BZ-Plus Zu enge Treppen

    Neubauten machen Feuerwehrleuten in Kandern Sorge

  • Die Abteilung Stadt der Feuerwehr Kandern kam im Jahr 2022 auf 179 Alarmierungen. Sorge bereiten dem Abteilungskommandanten dabei Treppenaufgänge in Neubauten – diese seien oft zu eng. Von Ines Bode
  • 10.01.2023
    Schwörstadts Feuerwehr ist eine schlagkräftige Truppe in Krisenzeiten
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Schwörstadts Feuerwehr ist eine schlagkräftige Truppe in Krisenzeiten

  • Zwei große Brände waren die schwierigsten unter den 22 Einsätzen der Schwörstädter Feuerwehr im vergangenen Jahr. Kommandant Ebi will weitere Mitglieder werben. Von Heinz Vollmar
  • 10.01.2023
    Übungen, Kleinbrände und Hilfseinsätze beschäftigen Hausens Feuerwehr
  • BZ-Plus Bilanz

    Übungen, Kleinbrände und Hilfseinsätze beschäftigen Hausens Feuerwehr

  • Hausens Feuerwehr blickt auf ein "normales Jahr" zurück. Dennoch gab es einiges zu tun für die Feuerwehrleute. Thema in der Versammlung ist auch das neue Feuerwehrhaus. Von Paul Eischet
  • 09.01.2023
    Ein Einsatz an jedem dritten Tag in der Region
  • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr Kenzingen

    Ein Einsatz an jedem dritten Tag in der Region

  • Erneut liegt ein arbeitsintensives Jahr hinter der Kenzinger Wehr. Allein die Abteilung Kenzingen musste 110 Mal ausrücken. Von Michael Haberer
  • 09.01.2023
    Einsatzreiches Jahr für Bötzinger Wehr
  • Einsatzreiches Jahr für Bötzinger Wehr

  • Sich fit zu machen für die Zukunft, steht bei der Feuerwehr in Bötzingen ganz oben auf der Agenda. Zudem blickten die Mitglieder in ihrer Hauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Von Mario Schöneberg
  • 08.01.2023
    Bötzinger Wehr rückt aus – aber gebrannt hat es nicht
  • Brandalarm

    Bötzinger Wehr rückt aus – aber gebrannt hat es nicht

  • Gegen 21.30 Uhr musste am Samstag die Bötzinger Wehr ausrücken, weil die Brandmeldeanlage in der Unterkunft für Flüchtlinge im Wiesenweg ausgelöst hatte. Gebrannt hat es allerdings nicht. Von Horst David
  • 08.01.2023
    Ein Einsatzfuhrpark, der allen Bonndorfer Abteilungen nutzt
  • Feuerwehr-Infrastruktur

    Ein Einsatzfuhrpark, der allen Bonndorfer Abteilungen nutzt

  • Wegen schwierigerer Einsatzbedingungen will die Stadt die Bonndorfer Wehr beim Kauf weiterer Einsatzfahrzeuge unterstützen. Das sogenannte Fahrzeugkonzept war Thema in der Hauptversammlung. Von Conny Selz
  • 08.01.2023
    Unbewachte Feuer in Lörrach bescheren der Feuerwehr zwei Einsätze am Samstag
  • Tüllinger/Brombach

    Unbewachte Feuer in Lörrach bescheren der Feuerwehr zwei Einsätze am Samstag

  • Wer ein Feuer auf seinem Grundstück plant, soll dieses anmelden. Darauf verweist die Feuerwehr Lörrach. Es gibt einen konkreten Anlass. Von BZ-Redaktion
  • 07.01.2023
    Unbekannte zünden Einkaufswagen an
  • Unbekannte zünden Einkaufswagen an

  • Brandanschlag in der Silvesternacht: Beim Edeka in Tiengen wurde die Wagen-Box schwer beschädigt. Von Uwe Mauch
Weitere Artikel zu Feuerwehr
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen