BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Heute, 14:51 Uhr
    Auto kracht in Rheinweiler in Polizeiwagen – fünf Verletzte
  • Unfall

    Auto kracht in Rheinweiler in Polizeiwagen – fünf Verletzte

  • Ein Auto mit wohl alkoholisiertem Fahrer ist am frühen Samstagabend in der Ortsdurchfahrt in Rheinweiler in einen Polizeiwagen geprallt. Die Straße blieb fast zwei Stunden gesperrt. Von BZ-Redaktion
  • Heute, 14:01 Uhr
    Die Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein war am Wochenende im Dauereinsatz
  • Überblick

    Die Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein war am Wochenende im Dauereinsatz

  • Für die Weiler Feuerwehr begann ein einsatzreiches Wochenende schon am Freitag – vom Autobrand bis zum Großeinsatz am Rhein waren die Einsatzkräfte pausenlos gefordert. Von BZ-Redaktion
  • Heute, 09:00 Uhr
    DRK und Feuerwehr Freiamt trainieren Einsatz bei Brand am Kreuzmoos
  • BZ-Abo Freiwillige Feuerwehr

    DRK und Feuerwehr Freiamt trainieren Einsatz bei Brand am Kreuzmoos

  • Die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt am Kreuzmoos zeigt die Heruasforderungen bei einem Gasthofbrand. Besonders die Rettung dreier verzweifelter Mädchen sorgt für Nervenkitzel. Von Benedikt Sommer
  • Heute, 07:00 Uhr
    Gewickelt statt gehangen: Wie die Feuerwehr am Hochrhein ihre Schläuche trocknet
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Gewickelt statt gehangen: Wie die Feuerwehr am Hochrhein ihre Schläuche trocknet

  • Einst gehörten hohe Türme bei Feuerwachen zum Standard. Dort trockneten etwa die langen Löschschläuche. Warum das heute anders funktioniert – und wieso die Türme trotzdem nicht nutzlos sind. Von Alexander Jaser
  • Gestern, 17:52 Uhr
    Ebringer Feuerwehr rüstet 27 Jahre altes Löschfahrzeug auf - und spart damit etwa 370.000 Euro
  • BZ-Abo Feuerwehr Ebringen

    Ebringer Feuerwehr rüstet 27 Jahre altes Löschfahrzeug auf - und spart damit etwa 370.000 Euro

  • Das Löschfahrzeug der Ebringer Feuerwehr ist nach vier Wochen zurück im Dienst. Statt ein Neues zu kaufen, hat man sich für einen Umbau entschieden. Jetzt ist das Fahrzeug technisch wieder auf dem ... Von Hubert Gemmert
  • Gestern, 13:03 Uhr
    Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf Zufahrt zur B31 in Gottenheim
  • BZ-Plus Unfall

    Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf Zufahrt zur B31 in Gottenheim

  • Bei einem Zusammenstoß auf der B31-Zufahrt bei Gottenheim werden drei Menschen verletzt. Die Feuerwehr übernimmt Erstversorgung. Auch Tiere mussten versorgt werden. Von Sophia Hesser
  • Gestern, 12:51 Uhr
    Geländewagen prallt in Gottenheim gegen Kleinwagen und Hausfassade
  • BZ-Plus Unfall

    Geländewagen prallt in Gottenheim gegen Kleinwagen und Hausfassade

  • Ein Geländewagen ist in Gottenheim von der Fahrbahn abgekommen und hat einen geparkten Kleinwagen gerammt. Eine Laterne und Häuser wurden beschädigt. Von Sophia Hesser
  • Fr, 31. Okt. 2025
    Feuer in Mehrfamilienhaus in Breisach - Gebäude wird evakuiert
  • BZ-Plus Einsatz

    Feuer in Mehrfamilienhaus in Breisach - Gebäude wird evakuiert

  • In einem achtstöckigen Wohnhaus in Breisach ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte die Bewohner in Sicherheit. Ein Feuerwehrmann musste in die Klinik. Von Sophia Hesser
  • Fr, 31. Okt. 2025
    Junge Leute führen jetzt das Kommando bei der Abteilung Menzenschwand der Freiwilligen Feuerwehr
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Junge Leute führen jetzt das Kommando bei der Abteilung Menzenschwand der Freiwilligen Feuerwehr

  • Generationenwechsel: Ein ganz junges Team steht jetzt an der Spitze der Feuerwehr Menzenschwand. Sich durchzusetzen und Akzeptanz aufzubauen ist erste Aufgabe der 19- bis 31-Jährigen. Von Christiane Sahli
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Sollen Feuerwehrleute bis 67 im aktiven Dienst bleiben? Ein Experte aus Kenzingen erklärt
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Sollen Feuerwehrleute bis 67 im aktiven Dienst bleiben? Ein Experte aus Kenzingen erklärt

  • Feuerwehrleute sollen bis 67 Jahre im aktiven Dienst bleiben dürfen. So schlägt es die Landesregierung vor. Was sagt Karl Weiß zu diesem Plan, Seniorenobmann der Feuerwehren im Kreis Emmendingen? Von Philipp Peters
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Herausforderung Tiefgaragen: Feuerwehr Endingen probt in großer Wohnanlage den Ernstfall
  • BZ-Plus Gesamtwehr

    Herausforderung Tiefgaragen: Feuerwehr Endingen probt in großer Wohnanlage den Ernstfall

  • Großeinsatz für die Gesamtwehr Endingen am Montagabend an der Königschaffhauser Straße: Zum Glück kein Ernstfall. Es geht um eine Einsatzübung in einer der größten Tiefgaragen der Stadt. Von BZ,mw
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Die Feuerwehr und das DRK in Wyhl üben den Notfall an einer Kleinkindbetreuung
  • BZ-Plus Herbstübung

    Die Feuerwehr und das DRK in Wyhl üben den Notfall an einer Kleinkindbetreuung

  • Eine erfolgreiche Herbstübung von Feuerwehr und Rotem Kreuz haben viele Zuschauer in Wyhl verfolgt. Übungsobjekt war die Kleinkindbetreuung "Adlerküken". Von Jürgen Schweizer
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Auto fängt bei Probefahrt in Auggen Feuer und brennt auf Bahnbrücke aus
  • BZ-Plus Totalschaden

    Auto fängt bei Probefahrt in Auggen Feuer und brennt auf Bahnbrücke aus

  • Ein brennendes Auto auf der Auffahrt der Fischerpfadbrücke in Auggen hat am Dienstag die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Das Fahrzeug hatte sich bei einer Probefahrt entzündet. Die Insassen kamen ... Von Hannes Selz
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Die Stadtgartenfest-Initiative in Herbolzheim stellt sich für Zukunft auf
  • Vorstandsverjüngung

    Die Stadtgartenfest-Initiative in Herbolzheim stellt sich für Zukunft auf

  • Bei der Initiative Stadtgartenfest Herbolzheim gibt es einen Generationenwechsel. Manfred Roser und Max Schoderer machen Jüngeren Platz. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Wehr übte Personenrettung in Betriebshalle
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Wehr übte Personenrettung in Betriebshalle

  • In einem Industriegebäude beim Niederwindener Bahnhof hat die Feuerwehr Winden ihre Hauptübung abgehalten. Personensuche, Löschen und Sicherung nicht betroffener Räume waren die Aufgaben. Von Nikolaus Bayer
  • Mi, 29. Okt. 2025
    Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten kritisiert Sparkurs der Gemeinde: Lob allein reicht nicht
  • BZ-Abo Freiwillige Feuerwehr

    Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten kritisiert Sparkurs der Gemeinde: Lob allein reicht nicht

  • Die Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten hat in den vergangenen zwölf Monaten 124 Einsätze geleistet. Doch der Sparkurs der Gemeinde hat Auswirkungen: Die Feuerwehr sieht ihre Einsatzbereitschaft ... Von Heike Schwende
  • Di, 28. Okt. 2025
    Feuerwehr Wittnau darf ihre Führungsaufgaben künftig auf mehreren Schultern verteilen
  • BZ-Abo Führungswechsel

    Feuerwehr Wittnau darf ihre Führungsaufgaben künftig auf mehreren Schultern verteilen

  • Der Wittnauer Gemeinderat hat eine Änderung der Feuerwehrsatzung beschlossen. Die Freiwillige Feuerwehr Wittnau darf künftig mehr als nur einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin ernennen. Von Katrin Wien
  • Di, 28. Okt. 2025
    Die Malterdinger Feuerwehr übt in einem alten Bauernhaus die Rettung von Kindern
  • BZ-Plus Übung

    Die Malterdinger Feuerwehr übt in einem alten Bauernhaus die Rettung von Kindern

  • Die Freiwillige Feuerwehr übt in einem Bauernhaus nahe des Dorfzentrums von Malterdingen die Brandbekämpfung und Menschenrettung. Kreisbrandmeister Leiberich lobt das ruhige Vorgehen der ... Von Benedikt Sommer
  • Mo, 27. Okt. 2025
    Warum das neue Löschfahrzeug  der Feuerwehr Wieslet einen Quantensprung bedeutet
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Warum das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Wieslet einen Quantensprung bedeutet

  • In Wieslet ist nun ein nagelneues Mittleres Löschfahrzeug für die Feuerwehr im Dienst. Das MLF ist technisch bis ins letzte Detail durchdacht und soll damit auch Personalmangel auffangen. Von Vivien Schultheiß
  • Mo, 27. Okt. 2025
    Beim Großbrand in Freiburg-Hochdorf herrschte Alarmstufe 6: Was steckt dahinter?
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Beim Großbrand in Freiburg-Hochdorf herrschte Alarmstufe 6: Was steckt dahinter?

  • Das Feuer in Hochdorf geht als einer der größten Brände in die Freiburger Nachkriegsgeschichte ein. Der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passierte. Dahinter steckt auch ein ... Von Alexandra Röderer
  • So, 26. Okt. 2025
    In Gutach soll mit einem Infotag schon früh das Interesse am Helfen geweckt werden
  • BZ-Abo Hilfsorganisationen

    In Gutach soll mit einem Infotag schon früh das Interesse am Helfen geweckt werden

  • "Keiner ist zum Helfen zu klein." Für Marco Kaltenbach von der Feuerwehr Gutach kann die Vorbereitung auf einen Notfall kaum früh genug beginnen. Deshalb gibt es zum Helfertag Infos für ... Von Markus Zimmermann
  • So, 26. Okt. 2025
    Was für eine Nacht für die Freiwillige Feuerwehr in Waldkirch
  • BZ-Plus Kommentar

    Was für eine Nacht für die Freiwillige Feuerwehr in Waldkirch

  • In Waldkirch musste die Freiwillige Feuerwehr nach einer Alarmübung und einem Sturm zu einem Unfall ausrücken. Ihr Einsatz ist unbezahlbar, findet unser Autor Patrik Müller. Von Patrik Müller
  • Sa, 25. Okt. 2025
    Steinens Freiwillige Feuerwehr will sich zukunftssicher aufstellen – mit diesem neuen Bedarfsplan
  • BZ-Plus Gemeinderat

    Steinens Freiwillige Feuerwehr will sich zukunftssicher aufstellen – mit diesem neuen Bedarfsplan

  • Kommandant Walter Bachmann hat den neuen Feuerwehrbedarfsplan im Gemeinderat vorgestellt. Er spricht sich für eine Standortanalyse aus und empfiehlt der Verwaltung, hauptamtliche Stellen einzurichten. Von Christoph Schennen
  • Sa, 25. Okt. 2025
    Warum man häufiger Danke sagen sollte – und was das mit einem Piepser zu tun hat.
  • BZ-Plus Kolumne "Marktplatz 11"

    Warum man häufiger Danke sagen sollte – und was das mit einem Piepser zu tun hat.

  • Klar: Es heißt Freiwillige Feuerwehr. Trotzdem ist es Arbeit. Und so ein Einsatz, schreibt BZ-Redakteur Patrik Müller, kommt eigentlich nie zur passenden Zeit. Von Patrik Müller
  • Fr, 24. Okt. 2025
    Feuerwehr rettet Kirchendach in Bleibach vor dem Sturm
  • BZ-Abo Unwetter

    Feuerwehr rettet Kirchendach in Bleibach vor dem Sturm

  • In Kollnau fällt ein Baum auf ein Auto, in Bleibach droht der Wind Blechteile von der Kirche zu reißen: Das stürmische Wetter hat am Donnerstag die Feuerwehren im Kreis auf Trab gehalten – ... Von Patrik Müller und Markus Zimmermann
  • Fr, 24. Okt. 2025
    Astrid-Lindgren-Schule in Lörrach nach Brand geschlossen – Ursache des Feuers ist noch unklar
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Astrid-Lindgren-Schule in Lörrach nach Brand geschlossen – Ursache des Feuers ist noch unklar

  • In Hauingen hat in der Schule ein Klassenzimmer gebrannt. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres, aber der Rauch ist ein großes Problem. Von Jonas Günther
  • Fr, 24. Okt. 2025
    Sturmtief im Kreis Lörrach: Integrierte Leitstelle zählt 25 Einsätze für die Feuerwehr
  • BZ-Plus Bilanz

    Sturmtief im Kreis Lörrach: Integrierte Leitstelle zählt 25 Einsätze für die Feuerwehr

  • Der Sturm im Kreis Lörrach hat den Feuerwehren einige Einsätze bereitet. Gravierende Vorkommnisse gibt es laut der Leitstelle aber nicht. Von Jonas Günther
  • Do, 23. Okt. 2025
    Löschwasser des  Großbrands in Freiburg-Hochdorf verunreinigt den Eichmattenbach in March mit Öl
  • BZ-Abo Verschmutzung

    Löschwasser des Großbrands in Freiburg-Hochdorf verunreinigt den Eichmattenbach in March mit Öl

  • Beim Großbrand im Freiburger Gewerbegebiet Hochdorf ist verunreinigtes Löschwasser in den Eichmattenbach in March gelangt. Reagiert wurde mit Verzögerung. Welche Folgen hatte das? Von Moritz Lehmann
  • Do, 23. Okt. 2025
    Sturm beschädigt Autos – Umgestürzte Bäume blockieren Hochrheinbahn zwischen Basel und Waldshut
  • BZ-Plus Kaltfront

    Sturm beschädigt Autos – Umgestürzte Bäume blockieren Hochrheinbahn zwischen Basel und Waldshut

  • Sturmböen ziehen über Lörrach und bescheren der Feuerwehr mehrere Einsätze. Verletzte gibt es aber nicht. Das Wetter hat auch Folgen für den Schienenverkehr im Wiesental und auf der Hochrheinbahn. Von Jonas Günther
  • Do, 23. Okt. 2025
    Der Brand in einem Lager beim Heitersheimer Bahnhof ist wohl absichtlich gelegt worden
  • Blaulicht

    Der Brand in einem Lager beim Heitersheimer Bahnhof ist wohl absichtlich gelegt worden

  • Der Brand einer Lagerhalle in der Heitersheimer Eisenbahnstraße ist vermutlich auf Brandstiftung zurückzuführen. Davon geht die Polizei inzwischen aus. Sie sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 22. Okt. 2025
    Feuerwehr Waldkirch probt Unwettereinsatz – nur Eingeweihte wussten vorher Bescheid
  • BZ-Plus Alarmübung

    Feuerwehr Waldkirch probt Unwettereinsatz – nur Eingeweihte wussten vorher Bescheid

  • Sturmschäden, Hochwassermeldungen, Blitzeinschläge: Die Feuerwehr Waldkirch probt am Mittwochabend den Ernstfall. Bei der unangekündigten Alarmübung sind Einsatzkräfte aus der ganzen Stadt unterwegs. Von Patrik Müller
  • Mi, 22. Okt. 2025
    Elzacher Feuerwehr und Jugendfeuerwehr zeigen zusammen ihr Können bei Übung in Lebenshilfe-Werkstätte
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Elzacher Feuerwehr und Jugendfeuerwehr zeigen zusammen ihr Können bei Übung in Lebenshilfe-Werkstätte

  • In Elzach übt die Feuerwehr den Ernstfall in der Lebenshilfe-Werkstätte. Die Jugendfeuerwehr ist ebenfalls dabei. Zusammen beeindrucken sie zahlreiche Zuschauer mit ihrem Einsatz. Von Kurt Meier
  • Mi, 22. Okt. 2025
    Bonndorfer Feuerwehr rettet vier Geflüchtete bei Feuer im Polizeipostengebäude
  • BZ-Plus Brand

    Bonndorfer Feuerwehr rettet vier Geflüchtete bei Feuer im Polizeipostengebäude

  • Ein erneuter Brand im Polizeipostengebäude Bonndorf sorgt für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Vier Geflüchtete können gerettet werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Von Stefan Limberger-Andris
  • Di, 21. Okt. 2025
    Feuerwehr Biederbach übt Personenrettung und Gebäudeschutz am Dentershansenhof
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Feuerwehr Biederbach übt Personenrettung und Gebäudeschutz am Dentershansenhof

  • Die Feuerwehr Biederbach hat an einem Hofgebäude in der Talstraße seine diesjährige Hauptübung absolviert. Personenrettung, Löschen und Sichern des Wohnbereichs im Eindachhof waren die Aufgaben. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 21. Okt. 2025
    Mehr als 1000 Stufen: Neustädter Feuerwehrleute absolvieren  Schanzenlauf in Oberstdorf
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Mehr als 1000 Stufen: Neustädter Feuerwehrleute absolvieren Schanzenlauf in Oberstdorf

  • Vier Neustädter Feuerwehrmänner haben am Wochenende beim Schanzenlauf in Oberstdorf mitgemacht. Mehr als 1000 Stufen mussten erklommen werden – und das in voller Montur. Von Tanja Bury
  • Mo, 20. Okt. 2025
    Eine Feuerwehrübung ist die letzte Show für den Denzlinger Narrenbus
  • BZ-Abo Rettung

    Eine Feuerwehrübung ist die letzte Show für den Denzlinger Narrenbus

  • Kein Tropfen Wasser, dafür aber so manche Träne wird bei der Feuerwehrübung in Denzlingen am Samstag vergossen. Die Übung eines schweren Busunfalls ist das Ende des Narrenbusses der Welschkorngeister. Von Markus Zimmermann
  • Mo, 20. Okt. 2025
    Feuerwehrübung am Bildungszentrum Ettenheim simuliert Brand mit eingeschlossenen Personen
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Feuerwehrübung am Bildungszentrum Ettenheim simuliert Brand mit eingeschlossenen Personen

  • Am Bildungszentrum Ettenheim probt die Feuerwehr einen Brand mit eingeschlossenen Personen. Rund 70 Einsatzkräfte aus Ettenheim, Rust und Ringsheim trainieren gemeinsam die Menschenrettung. Von Sandra Decoux
  • So, 19. Okt. 2025
    Feuer in Wohnhaus in Oberbergen: Einsatzkräfte retten zwei Personen vom Balkon
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Feuer in Wohnhaus in Oberbergen: Einsatzkräfte retten zwei Personen vom Balkon

  • Ein Feuer ist am Samstagnachmittag in einem Wohnhaus in Vogtsburg-Oberbergen ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Doch das Haus ist aktuell nicht bewohnbar. Von Sophia Hesser
  • So, 19. Okt. 2025
    Feuer zerstört drei Mülllastwagen auf Recyclinghof in Bonndorf
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Feuer zerstört drei Mülllastwagen auf Recyclinghof in Bonndorf

  • Am Freitagabend sind drei Mülllastwagen auf dem Recyclinghof in Bonndorf verbrannt. Die Feuerwehr war drei Stunden im Einsatz und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude und ein ... Von Klaus Riexinger
  • So, 19. Okt. 2025
    Lagerhalle brennt in Heitersheim – bis zu 30.000 Euro Schaden
  • BZ-Plus Blaulicht

    Lagerhalle brennt in Heitersheim – bis zu 30.000 Euro Schaden

  • Brand in einer Lagerhalle in Heitersheim in Bahnhofsnähe: Die Feuerwehr ist gut eineinhalb Stunden im Einsatz. Der Schaden liegt bei bis zu 30.000 Euro. Von Martin Pfefferle
  • Fr, 17. Okt. 2025
    Das neue HLF 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Das neue HLF 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer

  • Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 für die Rheinfelder Feuerwehr wird deutlich teurer. Rund 132.000 Euro müssen zusätzlich eingeplant werden. Nun war es Thema im Hauptausschuss. Von Alexandra Günzschel
  • Do, 16. Okt. 2025
    Brand in Neuershausen: Elektro-Auto brennt aus
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Brand in Neuershausen: Elektro-Auto brennt aus

  • In March-Neuershausen ist am Donnerstagmorgen ein E-Auto in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, die Feuerwehr war mehrere Stunden lang im Einsatz. Von Klemens Gut
  • Do, 16. Okt. 2025
    Freistellungen  für die Feuerwehr in Weil am Rhein werden immer schwieriger
  • BZ-Abo Feuerwehrsatzung

    Freistellungen für die Feuerwehr in Weil am Rhein werden immer schwieriger

  • Für Stadtrat René Winzer ist es ein Ärgernis, dass immer weniger Feuerwehrleute von ihren Betrieben für Einsätze freigestellt werden. Früher sei das eine Ehre gewesen, erinnert er. Von Ulrich Senf
  • Mi, 15. Okt. 2025
    Ehrenamtliche genießen in Rheinhausen Gemeinschaft beim Marsch der Wertschätzung
  • Anerkennung für Rettungskräfte

    Ehrenamtliche genießen in Rheinhausen Gemeinschaft beim Marsch der Wertschätzung

  • Der Marsch der Wertschätzung in Rheinhausen galt dieses Mal vor allem Rettungskräften. Die Reservistenkameradschaft Oberrhein will die Veranstaltung künftig jährlich im Herbst stattfinden lassen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Okt. 2025
    Die Freiwillige Feuerwehr Simonswald freut sich über Neuaufnahmen aus der Jugendwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr Simonswald

    Die Freiwillige Feuerwehr Simonswald freut sich über Neuaufnahmen aus der Jugendwehr

  • In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Simonswald wurden fünf Kameraden aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr aufgenommen. Derzeit hat die Feuerwehr 57 aktive Mitglieder. Von Gabriele Zahn
  • Di, 14. Okt. 2025
    Die Feuerwehr Schwanau hat den Brand an einer Firma geübt
  • BZ-Plus Brandschutz

    Die Feuerwehr Schwanau hat den Brand an einer Firma geübt

  • Die Feuerwehr Schwanau hat ihre Übung in einer Allmannsweierer Firma gemeistert. Das Szenario war nicht einfach. Von Reiner Beschorner
  • Di, 14. Okt. 2025
    Zimmerbrand in Bombach sorgt für nächtlichen Einsatz
  • Einsatz in Bombach

    Zimmerbrand in Bombach sorgt für nächtlichen Einsatz

  • Ein Zimmerbrand in Bombach hat in der Nacht zum Samstag für einen Einsatz von Feuerwehr, DRK und Polizei gesorgt. Für die Feuerwehr Kenzingen war es der 129. Einsatz 2025. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Okt. 2025
    Übungsszenario Gasthausbrand: Die Feuerwehr zeigt ihr Können in Münchweier
  • BZ-Plus Probe

    Übungsszenario Gasthausbrand: Die Feuerwehr zeigt ihr Können in Münchweier

  • Dichter Rauch dringt aus dem Keller, Flammen schlagen aus einem Fenster, mehrere Personen gelten als vermisst: Das dramatische Szenario in der Münchweierer "Sonne" war glücklicherweise nur ... Von Sandra Decoux
  • Di, 14. Okt. 2025
    Jugendfeuerwehr Lörrach hat Zuwachs und viele der Großen treten in aktive Wehr über
  • BZ-Plus Feuerwehrnachwuchs

    Jugendfeuerwehr Lörrach hat Zuwachs und viele der Großen treten in aktive Wehr über

  • Eine beeindruckende Bilanz kann die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach vorlegen. Aktuell gehören genau 94 junge Menschen in der Kernstadt und den Ortsteilen dazu. Von Gottfried Driesch
  • Mo, 13. Okt. 2025
    Feuerwehr Titisee-Neustadt zeigt Löschübung und Menschenrettung
  • BZ-Abo Aktionstag

    Feuerwehr Titisee-Neustadt zeigt Löschübung und Menschenrettung

  • Vor viel Publikum hat die Feuerwehr Titisee-Neustadt bei ihrem Tag der offenen Tür gezeigt, wie sie ein Feuer bekämpft. Außerdem gab es wichtige Tipps, wie man sich bei einem Brand verhält. Von Eva Korinth
  • Mo, 13. Okt. 2025
    Autos in Waldkirch kollidieren, Laster legt Ampel lahm
  • Verkehrsunfall

    Autos in Waldkirch kollidieren, Laster legt Ampel lahm

  • Ein Verkehrsunfall in der Nähe der sogenannten Teufelsinsel zwischen Waldkirch und Kollnau hat am Montagvormittag die Rettungskräfte beschäftigt. Wie die Waldkircher Feuerwehr meldet, waren bei ... Von Patrik Müller
Weitere Artikel zu Feuerwehr
  • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
  • Neuer Monat

    Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

  • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
  • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
  • BZ-Plus Fußball

    Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen