BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • So, 16. Mär. 2025
      Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist
    • BZ-Abo Corona & Illegale Migration

      Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist

    • Vor fünf Jahren wurden die Landesgrenzen in der Corona-Pandemie geschlossen. Heute ist die Grenze wieder verstärkt im Fokus von politischen Diskussionen. Ein Rückblick und ein Vergleich. Von Jonas Günther
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Das Palais Rohan sieht einer teuren Sanierung entgegen
    • BZ-Abo

      Das Palais Rohan sieht einer teuren Sanierung entgegen

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Mo, 10. Mär. 2025
      Medienberichterstattung im Dreiländereck: "Die Menschen wollen Geschichten und Gesichter"
    • BZ-Plus Grenzüberschreitende Medien

      Medienberichterstattung im Dreiländereck: "Die Menschen wollen Geschichten und Gesichter"

    • Die Rolle der Medien beim Blick über die Grenzen war Thema einer Podiumsdiskussion im Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB). Wunsch und Wirklichkeit sind da nicht immer deckungsgleich. Von Annette Mahro
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Der Straßburger Menschenrechtsgerichtshof will seine wichtige Arbeit besser erklären
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Der Straßburger Menschenrechtsgerichtshof will seine wichtige Arbeit besser erklären

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Der Frühling kommt: 6 Tipps für Ausflüge im März
    • BZ-Lieblingsplätze

      Der Frühling kommt: 6 Tipps für Ausflüge im März

    • Hier erstrecken sich weite Krokus-Teppiche, dort knospen die ersten Mandelbäume, an anderen Stellen blühen seltene Küchenschellen. BZ-Lieblingsplätze präsentiert Ausflüge in sonnige ...
    • Do, 6. Mär. 2025
      Eine Elsässerin und eine Ihringerin erinnern sich an den leisen Beginn des Zweiten Weltkriegs
    • BZ-Abo Deutsch-französische Freundschaft

      Eine Elsässerin und eine Ihringerin erinnern sich an den leisen Beginn des Zweiten Weltkriegs

    • Die Elsässerin Irene Peterschmitt und Maria Jenne aus Ihringen denken noch heute an den Kriegsbeginn 1939. Die beiden wissen, dass Versöhnung über Grenzen hinweg nicht selbstverständlich ist ... Von Helene Altgelt
    • So, 2. Mär. 2025
      Expertin: Zwischen Deutschen und Franzosen besteht ein Unterschied im Konsumverhalten
    • BZ-Abo Preisvergleich

      Expertin: Zwischen Deutschen und Franzosen besteht ein Unterschied im Konsumverhalten

    • Preise zu vergleichen, gehört zum Leben an der Schnittstelle zwischen zwei Ländern. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg erklärt, bei welchen Produkten es Abweichungen gibt. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Antisemitismus in Straßburgs Schulen nimmt beunruhigend zu
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Antisemitismus in Straßburgs Schulen nimmt beunruhigend zu

    • Bei antisemitischen Straftaten belegt Straßburg den unrühmlichen Platz drei nach Paris und Marseille. Was dahinter steckt, thematisiert unser wöchentlicher "Blick ins Elsass" Von teli
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Ein Toter bei Terrorangriff in Mulhouse
    • Ein Toter bei Terrorangriff in Mulhouse

    • Bei einem mutmaßlich terroristischen Angriff im elsässischen Mulhouse ist ein 69-jähriger Passant aus Portugal getötet worden. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft teilte mit, bei der Attacke am ... Von dpa
    • So, 23. Feb. 2025
      Nach dem Terrorangriff in Mulhouse sitzt der Schock in der elsässischen Stadt tief
    • BZ-Plus Elsass

      Nach dem Terrorangriff in Mulhouse sitzt der Schock in der elsässischen Stadt tief

    • Der mutmaßliche Täter von Mulhouse, der am Samstag einen Menschen tötete und mehrere verletzte, war bereits vor der Tat als Islamist registriert und ausreisepflichtig. Zehn Rückführungsversuche ... Von Bärbel Nückles und dpa
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Ein Toter und fünf Verletzte nach Messerangriff auf Marktplatz in Mulhouse
    • Terrorverdacht im Elsass

      Ein Toter und fünf Verletzte nach Messerangriff auf Marktplatz in Mulhouse

    • Ein Mann greift am Samstag in Mulhouse im Elsass mehrere Polizisten an. Ein Passant schreitet ein und wird dabei getötet. Frankreichs Staatspräsident Macron Spricht von einer islamistischen Terrortat. Von dpa
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Badevergnügen in Straßburg mit Blick auf den Münsterturm
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Badevergnügen in Straßburg mit Blick auf den Münsterturm

    • Im Elsass boomen die Spa-Landschaften: Auch Straßburg lädt inzwischen zum Entspannen ein. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins ... Von Anne Telöw
    • Do, 20. Feb. 2025
      Kränze niedergelegt
    • Kränze niedergelegt

    • GEDENKEN IN BANTZENHEIM Kränze niedergelegt Zum 80. Jahrestag ist im französischen Bantzenheim kürzlich der Befreiung vom Nazi-Regime gedacht worden. Aus der Nachbarstadt Neuenburg war ... Von Hannes Selz
    • Di, 18. Feb. 2025
      Marckolsheim und Wyhl: Erinnerungen an den Beginn der Umweltbewegung und neue Herausforderungen
    • BZ-Abo Umweltbewegung

      Marckolsheim und Wyhl: Erinnerungen an den Beginn der Umweltbewegung und neue Herausforderungen

    • Vor 50 Jahren verhindern Aktivisten in Marckolsheim ein Bleichemiewerk. Wenig später den Bau eines Atomkraftwerks in Wyhl. Der Gedenkspaziergang in Marckolsheim zeigt: Widerstand gegen ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Wo ist Sidney Lute? Die Spur des Niederländers verliert sich 2016 im Elsass
    • Vermisst

      Wo ist Sidney Lute? Die Spur des Niederländers verliert sich 2016 im Elsass

    • Der junge Niederländer Sidney Lute verschwindet vor über acht Jahren im Elsass. Doch seine Familie gibt die Hoffnung nicht auf – und setzt eine Belohnung von 110.000 Euro aus. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 14. Feb. 2025
      63.184 Hindernisse stehen in Straßburg der Barrierefreiheit im Weg
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      63.184 Hindernisse stehen in Straßburg der Barrierefreiheit im Weg

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Mi, 12. Feb. 2025
      Pro & Contra: Sollte hochprozentiger Alkohol bei Fasnachtsumzügen verboten sein?
    • BZ-Abo Kommentar

      Pro & Contra: Sollte hochprozentiger Alkohol bei Fasnachtsumzügen verboten sein?

    • Weniger Schlägereien und Gepöbel. Das könnte ein Verbot von Hochprozentigem auf Fasnachtsumzügen im besten Fall bewirken. Doch Alkohol ist überall und der Umgang damit muss gelernt werden. Zwei ... Von Frank Zimmermann und Laetitia Bürckholdt 0
    • Mo, 10. Feb. 2025
      Der Regiobus "Freund" von Lörrach zum Euroairport Basel-Mulhouse ist gut gestartet
    • BZ-Abo Busverkehr

      Der Regiobus "Freund" von Lörrach zum Euroairport Basel-Mulhouse ist gut gestartet

    • Seit Dezember verkehrt der Regiobus "Freund" zwischen Lörrach und dem Euroairport. "Die Linie wurde von Tag eins an gut angenommen und erfreut sich wachsender Beliebtheit", so das ... Von Daniel Gramespacher 4
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Macron besucht Parade zur Befreiung von Colmar
    • BZ-Abo Elsass

      Macron besucht Parade zur Befreiung von Colmar

    • Im Elsass wird der Befreiung Colmars gedacht. Jean-Jacques Helfter erinnert sich noch genau an die "deutsche Schulzeit". Eine Ausstellung zeigt Dokumente der Besatzungszeit. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Neue Wohnquartiere: Straßburg wächst weiter in Richtung Rhein
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Neue Wohnquartiere: Straßburg wächst weiter in Richtung Rhein

    • Straßburg wächst weiter in Richtung Rhein. Im neuen Quartier Citadelle entstehen rund 900 Wohnungen. Was sich jenseits des Rheins sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Verbote von hartem Alkohol an Karneval im Elsass sehen Narren in Südbaden mit gemischten Gefühlen
    • BZ-Abo Fasnacht

      Verbote von hartem Alkohol an Karneval im Elsass sehen Narren in Südbaden mit gemischten Gefühlen

    • Nach Alkoholexzessen beim Karneval greifen Gemeinden im Elsass durch. Für die Umzüge werden Alkoholverbote erlassen. In Südbaden schauen einige Zünfte und Cliquen kritisch auf diese Entwicklung. Von Sigrun Rehm und dpa 2
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Orangefarbener Rauch aus dem Elsass verbreitet Angst im Markgräflerland
    • BZ-Abo Stickstoffdioxid

      Orangefarbener Rauch aus dem Elsass verbreitet Angst im Markgräflerland

    • Aus Ottmarsheims Industriezone steigt immer wieder einmal orangefarbener Rauch empor. Der wird auch in Bad Bellingen wahrgenommen und löst Besorgnis aus. Die dafür verantwortliche Firma erklärt sich. Von Martin Pfefferle 0
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Trinkwasser im Elsass nicht überall sicher
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Trinkwasser im Elsass nicht überall sicher

    • Die Trinkwasserqualität im Elsass ist an vielen Stellen bedroht – durch Nitrate, Pestizide und vor allem PFAS. Das zeigt eine aktuelle Studie. Die Konsequenzen sind noch unklar. Von Hubert Matt-Willmatt 0
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Die Radweg-Offensive in Straßburg kommt schnell voran
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Die Radweg-Offensive in Straßburg kommt schnell voran

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Diese Woche geht es beim "Blick ins Elsass" um Radwege, Besucherrekorde und Grippewellen. Von teli
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen