BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Di, 20. Mai 2025
      Das Dorf Kunheim öffnet am Sonntag blühende Gärten
    • Elsass

      Das Dorf Kunheim öffnet am Sonntag blühende Gärten

    • Der Tag der Offenen Gärten in Kunheim bietet nicht nur schöne Blumen. Neben Lesungen und Konzerten steht auch die deutsch-französische Beziehung im Vordergrund. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Mai 2025
      Neuer Name für Breisacher Rheinbrücke
    • Neuer Name für Breisacher Rheinbrücke

    • AN JULIUS LEBER erinnert der Name der Rheinbrücke von Breisach ins Elsass. Am Sonntag wurde das Bauwerk auf den Namen des elsässischen Widerstandskämpfers und SPD-Politikers getauft. Politiker ... Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 19. Mai 2025
      Die Rheinbrücke bei Breisach heißt jetzt Julius-Leber-Brücke
    • BZ-Abo Festakt

      Die Rheinbrücke bei Breisach heißt jetzt Julius-Leber-Brücke

    • Festakt am Wochenende: Die Breisacher Rheinbrücke heißt nun Julius-Leber-Brücke. Der Feier am Sonntag war ein starkes Zeichen für deutsch-französische Aussöhnung und ein Bekenntnis gegen NS-Ideologie. Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 19. Mai 2025
      In Straßburg gibt es die lokale Währung Le Stück - wie funktioniert das?
    • BZ-Plus Elsass

      In Straßburg gibt es die lokale Währung Le Stück - wie funktioniert das?

    • Seit 2014 wurden in Frankreich 80 Initiativen für lokale Zahlungsmittel gegründet. Sie wollen den Gemeinsinn, den örtlichen Handel und nachhaltige Strukturen fördern. Hat das Zukunft? Von Bärbel Nückles
    • Sa, 17. Mai 2025
      Brückentaufe am Rhein
    • Brückentaufe am Rhein

    • DIE RHEINBRÜCKE bei Breisach erhält am Sonntag einen neuen Namen. Das entsprechende Schild haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei diese Woche gut sichtbar aufgestellt - der Namenszug "Julius ... Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 16. Mai 2025
      Das Goethe-Institut bleibt in Straßburg
    • BZ-Plus Goethe-Institute

      Das Goethe-Institut bleibt in Straßburg

    • Seit der Schließung des Straßburger Büros des Goethe-Instituts wurde die Kulturarbeit von Nancy aus koordiniert. Nun haben das Institut und die Stadt Straßburg ihre Kooperation bekräftigt. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 16. Mai 2025
      In Straßburg wird die nächtliche Straßenbeleuchtung wieder diskutiert
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Straßburg wird die nächtliche Straßenbeleuchtung wieder diskutiert

    • Das seit Jahren leerstehende Straßburger Kaufhaus "Printemps" wird zum Sicherheitsrisiko. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins ... Von Anne Telöw
    • Fr, 16. Mai 2025
      Eine Wanderung in den Vogesen zum Donon und seinem falschen Tempel ist ein Ereignis
    • BZ-Abo Vogesen

      Eine Wanderung in den Vogesen zum Donon und seinem falschen Tempel ist ein Ereignis

    • Atemberaubende Landschaft und Götterkult: Der Berg Donon in den Vogesen ist ein lohnendes Wanderziel und steckt noch heute voller Magie. Archäologische Funde und die Aussicht machen den Aufstieg ... Von Bärbel Nückles
    • Mi, 14. Mai 2025
      Hildegard Neulen-Hüttemann ist tot – eine beharrliche Kämpferin für die deutsch-französische Verständigung
    • BZ-Plus Nachruf

      Hildegard Neulen-Hüttemann ist tot – eine beharrliche Kämpferin für die deutsch-französische Verständigung

    • Eine ausdauernde Kämpferin für die deutsch-französische Freundschaft ist tot: Hildegard Neulen-Hüttemann wurde für ihr Engagement vielfach geehrt, unter anderem als Ehrenbürgerin von Sélestat. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 12. Mai 2025
      Der Blauwal verpasst Anschlüsse in Müllheim wegen deutscher Züge
    • BZ-Plus Grenzüberschreitender Bahnverkehr

      Der Blauwal verpasst Anschlüsse in Müllheim wegen deutscher Züge

    • Seit Januar fahren wieder Züge zwischen Müllheim und Mulhouse. Doch es gibt Probleme mit dem Anschluss von und nach Freiburg. Ein neuer Fahrplan soll her. Von Hannes Selz
    • Sa, 10. Mai 2025
      Elsassgeschichte steht vor großem Umzug
    • BZ-Abo

      Elsassgeschichte steht vor großem Umzug

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 9. Mai 2025
      Symbiose von Kunst und Wasser in Wattwiller fasziniert Besucher der Fondation François Schneider
    • BZ-Abo Ausstellung

      Symbiose von Kunst und Wasser in Wattwiller fasziniert Besucher der Fondation François Schneider

    • Kunst und Wasser gehen im elsässischen Wattwiller eine ungewöhnliche Symbiose miteinander ein. Die Fondation François Schneider bringt sie in der Ausstellung "Confluences" zueinander. Von Annette Mahro
    • Do, 8. Mai 2025
      Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren
    • BZ-Abo 80 Jahre Kriegsende

      Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren

    • Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. In Südbaden fand die Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus schon einige Wochen zuvor statt. Fünf Menschen aus der Region erinnern sich. Von Frank Zimmermann, Dominik Bloedner, Thomas Steiner, Bärbel Nückles, Franziska Kleintges
    • Do, 8. Mai 2025
      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie, hoch über der Rheinebene und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich
    • Di, 6. Mai 2025
      Bei Lahr und Saint-Louis: Grundwasser mit PFAS belastet
    • BZ-Plus Umweltverschmutzung

      Bei Lahr und Saint-Louis: Grundwasser mit PFAS belastet

    • Auf dem ehemaligen Flugplatz Lahr und im grenznahen Raum Saint-Louis im Elsass ist das Grundwasser mit PFAS belastet. Als Grund wird Löschschaum vermutet, der früher an Flughäfen verwendet wurde. Von Bärbel Nückles und dpa
    • Sa, 3. Mai 2025
      Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt
    • BZ-Abo 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

      Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

    • Das Breisacher Münster war 1945 das Ziel alliierter Soldaten, denn dort hatte die Wehrmacht Stellung bezogen. Viele Kunstwerke waren damals aber längst in Sicherheit. Von Erwin Grom
    • Fr, 2. Mai 2025
      Die Straßburger Kirche Saint Guillaume bietet Besuchern ein kulturelles nächtliches Kirchenasyl
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Die Straßburger Kirche Saint Guillaume bietet Besuchern ein kulturelles nächtliches Kirchenasyl

    • Ein kulturelles Kirchenasyl können Besucher der Kirche Saint Guillaume in Straßburg erleben. Was sich jenseits des Rheins sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 2. Mai 2025
      Wasenweiler und Wattwiller erinnern sich an Gräuel des Ersten Weltkriegs
    • Hartmannswillerkopf

      Wasenweiler und Wattwiller erinnern sich an Gräuel des Ersten Weltkriegs

    • Mit einer Friedenswanderung zum Hartmannswillerkopf setzten Menschen aus Wasenweiler und der Partnergemeinde Wattwiller (F) ein Zeichen für Freundschaft und Verständigung. Von Alois Lai
    • Fr, 2. Mai 2025
      Vortrag zur Befreiung des Elsass’ 1944/45
    • Vortrag zur Befreiung des Elsass’ 1944/45

    • Am Mittwoch, 7. Mai, findet ein Vortrag im elsässischen Bartenheim statt zum Thema "Poche de Colmar", auch bekannt als Brückenkopf Elsass. Referent ist Bernd Hainmüller aus Freiburg, der auch für ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 29. Apr. 2025
      Wie die Band "We are Alva" aus Hartheim jetzt durchstarten will
    • BZ-Abo Musik

      Wie die Band "We are Alva" aus Hartheim jetzt durchstarten will

    • Die Band "We are Alva" aus Hartheim hat den ersten Newcomer-Wettbewerb des Kulturzentrums Art'Rhena in Vogelgrun gewonnen. Im Juni erwartet sie ein großer Auftritt mit der Band ... Von Sophia Ungerland
    • So, 27. Apr. 2025
      Warum im Mai wieder der
    • BZ-Plus Sport-Event

      Warum im Mai wieder der "Run for Europa" in Breisach stattfindet

    • In Breisach werden am 25. Mai beim "Run for Europe" 700 Kinder und Erwachsene erwartet. Die Teilnahme ist gratis und soll ein Zeichen für die Völkerverständigung und ein geeintes Europa setzen. Von Benedikt Sommer
    • Sa, 26. Apr. 2025
      Baustelle am Grund des Rheins
    • BZ-Plus

      Baustelle am Grund des Rheins

    • Ein neuartiger Tunnel ist am Kulturwehr in Breisach auf Tauchgang. Inzwischen ist das Wasser abgepumpt und die außergewöhnliche Baustelle begehbar. . Von Sophia Ungerland (Text und Fotos)
    • Fr, 25. Apr. 2025
      300 tobende Kinder mit Schwimmnudeln, französischer Wein in Japan, und die Opernsanierung: Was in Straßburg los ist
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      300 tobende Kinder mit Schwimmnudeln, französischer Wein in Japan, und die Opernsanierung: Was in Straßburg los ist

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 18. Apr. 2025
      Straßburger meiden die Läden der Innenstadt
    • BZ-Plus

      Straßburger meiden die Läden der Innenstadt

    • Die Sorgen der Straßburger Innenstadt-Einzelhändler und das Comeback des zoologischen Museums: Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet der "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen