BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Di, 6. Mai 2025
      Bei Lahr und Saint-Louis: Grundwasser mit PFAS belastet
    • BZ-Plus Umweltverschmutzung

      Bei Lahr und Saint-Louis: Grundwasser mit PFAS belastet

    • Auf dem ehemaligen Flugplatz Lahr und im grenznahen Raum Saint-Louis im Elsass ist das Grundwasser mit PFAS belastet. Als Grund wird Löschschaum vermutet, der früher an Flughäfen verwendet wurde. Von Bärbel Nückles und dpa
    • Sa, 3. Mai 2025
      Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt
    • BZ-Abo 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

      Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

    • Das Breisacher Münster war 1945 das Ziel alliierter Soldaten, denn dort hatte die Wehrmacht Stellung bezogen. Viele Kunstwerke waren damals aber längst in Sicherheit. Von Erwin Grom
    • Fr, 2. Mai 2025
      Die Straßburger Kirche Saint Guillaume bietet Besuchern ein kulturelles nächtliches Kirchenasyl
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Die Straßburger Kirche Saint Guillaume bietet Besuchern ein kulturelles nächtliches Kirchenasyl

    • Ein kulturelles Kirchenasyl können Besucher der Kirche Saint Guillaume in Straßburg erleben. Was sich jenseits des Rheins sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 2. Mai 2025
      Wasenweiler und Wattwiller erinnern sich an Gräuel des Ersten Weltkriegs
    • Hartmannswillerkopf

      Wasenweiler und Wattwiller erinnern sich an Gräuel des Ersten Weltkriegs

    • Mit einer Friedenswanderung zum Hartmannswillerkopf setzten Menschen aus Wasenweiler und der Partnergemeinde Wattwiller (F) ein Zeichen für Freundschaft und Verständigung. Von Alois Lai
    • Fr, 2. Mai 2025
      Vortrag zur Befreiung des Elsass’ 1944/45
    • Vortrag zur Befreiung des Elsass’ 1944/45

    • Am Mittwoch, 7. Mai, findet ein Vortrag im elsässischen Bartenheim statt zum Thema "Poche de Colmar", auch bekannt als Brückenkopf Elsass. Referent ist Bernd Hainmüller aus Freiburg, der auch für ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 29. Apr. 2025
      Wie die Band "We are Alva" aus Hartheim jetzt durchstarten will
    • BZ-Abo Musik

      Wie die Band "We are Alva" aus Hartheim jetzt durchstarten will

    • Die Band "We are Alva" aus Hartheim hat den ersten Newcomer-Wettbewerb des Kulturzentrums Art'Rhena in Vogelgrun gewonnen. Im Juni erwartet sie ein großer Auftritt mit der Band ... Von Sophia Ungerland
    • So, 27. Apr. 2025
      Warum im Mai wieder der
    • BZ-Plus Sport-Event

      Warum im Mai wieder der "Run for Europa" in Breisach stattfindet

    • In Breisach werden am 25. Mai beim "Run for Europe" 700 Kinder und Erwachsene erwartet. Die Teilnahme ist gratis und soll ein Zeichen für die Völkerverständigung und ein geeintes Europa setzen. Von Benedikt Sommer
    • Sa, 26. Apr. 2025
      Baustelle am Grund des Rheins
    • BZ-Plus

      Baustelle am Grund des Rheins

    • Ein neuartiger Tunnel ist am Kulturwehr in Breisach auf Tauchgang. Inzwischen ist das Wasser abgepumpt und die außergewöhnliche Baustelle begehbar. . Von Sophia Ungerland (Text und Fotos)
    • Fr, 25. Apr. 2025
      300 tobende Kinder mit Schwimmnudeln, französischer Wein in Japan, und die Opernsanierung: Was in Straßburg los ist
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      300 tobende Kinder mit Schwimmnudeln, französischer Wein in Japan, und die Opernsanierung: Was in Straßburg los ist

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 18. Apr. 2025
      Straßburger meiden die Läden der Innenstadt
    • BZ-Plus

      Straßburger meiden die Läden der Innenstadt

    • Die Sorgen der Straßburger Innenstadt-Einzelhändler und das Comeback des zoologischen Museums: Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet der "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 11. Apr. 2025
      Das Straßburger Rheinhafenviertel wächst zu schnell
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Das Straßburger Rheinhafenviertel wächst zu schnell

    • Nahe des Rheins sind in Straßburg viele Wohnungen entstanden, doch es fehlt an Infrastruktur. Was sich bei den französischen Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Di, 8. Apr. 2025
      Orchideen und exotische Pflanzen in Volgelsheim
    • Orchideen und exotische Pflanzen in Volgelsheim

    • Im Festsaal von Volgelsheim (Elsass) findet an Ostern die siebte Internationale Ausstellung von Orchideen und exotischen Pflanzen statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Warum lassen sich manche Südbadener lieber im Elsass einäschern?
    • BZ-Abo Feuerbestattung

      Warum lassen sich manche Südbadener lieber im Elsass einäschern?

    • Viele südbadische Bestatter bieten Einäscherungen im Elsass an. Denn in Frankreich ist einiges möglich, was in Deutschland nicht erlaubt ist. Und manche nutzen eine rechtliche Grauzone. Von Sina Schuler
    • Sa, 5. Apr. 2025
      Kampf ums Straßburger Rathaus und um eine Affäre
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Kampf ums Straßburger Rathaus und um eine Affäre

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Di, 1. Apr. 2025
      Der rote Guide Michelin 2025 kürt mehrfach kreative Köpfe im Elsass
    • BZ-Abo Guide Michelin

      Der rote Guide Michelin 2025 kürt mehrfach kreative Köpfe im Elsass

    • Ungewöhnliche Aromen und die Leidenschaft für Süßes: Der rote Guide Michelin 2025 ist in Frankreich erschienen und kürt gleich mehrfach kreative Köpfe der Spitzenküche im Elsass. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Deutsch-französische Wasserschutzpolizei weiht neue Zentrale im Kehler Hafen ein
    • BZ-Abo Sicherheit auf dem Rhein

      Deutsch-französische Wasserschutzpolizei weiht neue Zentrale im Kehler Hafen ein

    • Schlüsselübergabe: Mehr als zwölf Jahre nach ihrer Gründung bezieht die deutsch-französische Wasserschutzpolizei einen Stationsneubau im Kehler Rheinhafen. Er bietet moderne Bedingungen für eine ... Von Bärbel Nückles
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Die Umweltzone im Gebiet der Eurometropole wackelt
    • BZ-Abo

      Die Umweltzone im Gebiet der Eurometropole wackelt

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Wie die Comic-Ausstellung im Zentrum Art’Rhena das Verständnis für Geschichte fördert
    • BZ-Abo Erinnerungskultur

      Wie die Comic-Ausstellung im Zentrum Art’Rhena das Verständnis für Geschichte fördert

    • Sandra Butsch verbindet Schüler aus der Region Freiburg und dem Elsass durch ein einzigartiges Projekt. Im Interview erzählt sie, wie die Graphic-Novel-Ausstellung im Art’Rhena das ... Von Janna Kiesé
    • So, 23. Mär. 2025
      Hannes Linck: "Wir lassen nicht locker bei der Reaktivierung der Colmarbahn"
    • BZ-Abo Hannes Linck

      Hannes Linck: "Wir lassen nicht locker bei der Reaktivierung der Colmarbahn"

    • Im Verein Trans Rhin Rail haben sich Befürworter der Bahnverlängerung nach Colmar zusammengeschlossen. Jetzt gab es einen Führungswechsel im Verein: Hannes Linck aus Freiburg ist der neue ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 22. Mär. 2025
      So restauriert der leidenschaftliche Drehorgelbauer Johann Gebert Musikautomaten im Elsass
    • BZ-Abo Historische Instrumente

      So restauriert der leidenschaftliche Drehorgelbauer Johann Gebert Musikautomaten im Elsass

    • Ein Schlosser arbeitet mit Metall, ein Schreiner mit Holz und ein Kürschner mit Leder. Johann Gebert arbeitet mit allen dreien und mit mehr. Er ist Drehorgelbauer. Ein Besuch in seiner ... Von Heinz Käsinger
    • Sa, 22. Mär. 2025
      Als grenzüberschreitende Hilfe Leben gerettet hat - so wütete die Corona-Pandemie im Elsass
    • BZ-Abo Fünf Jahre Covid

      Als grenzüberschreitende Hilfe Leben gerettet hat - so wütete die Corona-Pandemie im Elsass

    • Die Corona-Pandemie spitzte sich im Elsass früher zu als anderswo. Auf Lockdown, Grenzschließung und Tote folgte aber auch grenzüberschreitende Solidarität. Drei Menschen aus dem Elsass erinnern sich. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 21. Mär. 2025
      Straßburg feiert Karneval mit großem Umzug und Narrendorf auf dem Gutenberg-Platz
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Straßburg feiert Karneval mit großem Umzug und Narrendorf auf dem Gutenberg-Platz

    • Wenn in der Ortenau die Fasnacht vorbei ist, bäumt sie sich in Straßburg am Sonntag nochmals auf. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher ... Von teli
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Wirbel um Koran-Rezitation in Straßburger Kirche
    • Elsass

      Wirbel um Koran-Rezitation in Straßburger Kirche

    • In einer Kirche im Elsass spricht ein Influencer mit dem Rücken zum Altarraum und in einem islamischen Gewand Koranverse. Er selbst sieht es als positive Botschaft. Doch sein Video erntet Kritik. Von dpa
    • So, 16. Mär. 2025
      Clémentine Brocard und ihr Kamasutra-Buch für Übergewichtige:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Clémentine Brocard und ihr Kamasutra-Buch für Übergewichtige: "Alle haben das Recht auf Sexualität"

    • Die Sexologin Clémentine Brocard aus Colmar hat ein Kamasutra-Handbuch für übergewichtige Menschen veröffentlicht. Die Sexualität sei wichtiger Bestandteil der Gesundheit, sagt sie im BZ-Interview. Von Sophia Ungerland
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen