BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Bisher war der Straßburger Bahnhof nur von der Innenstadt zugänglich – das soll sich ändern
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Bisher war der Straßburger Bahnhof nur von der Innenstadt zugänglich – das soll sich ändern

    • Einseitig war gestern: Die Stadt Straßburg plant einen neuen Zugang für den Hauptbahnhof. Was sich bei unseren Nachbarn sonst noch tut, zeigt unser wöchentlicher Blick ins Elsass. Von Bärbel Nückles und Anne Telöw
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Am Samstag erinnern Breisacher an den Atombombenabwurf 1945
    • Hiroshima und Nagasaki

      Am Samstag erinnern Breisacher an den Atombombenabwurf 1945

    • Am 6. August 1945 haben die USA eine Atombombe in Hiroshima gezündet, kurz darauf in Nagasaki. Die Breisacher SPD organisiert deshalb am Samstag, 9. August, auf dem Neutorplatz eine Kundgebung. Von tt
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Wieder fahren zwei Busse aus Waldkirch zum Blumencorso in die Partnerstadt Sélestat
    • BZ-Plus Tradition

      Wieder fahren zwei Busse aus Waldkirch zum Blumencorso in die Partnerstadt Sélestat

    • Der Blumencorso in Waldkirchs Partnerstadt Schlettstadt am 9. und 10. August steht ganz im Zeichen der Partnerschaft mit dem Europa-Park. Von Waldkirch aus werden wieder Busfahrten angeboten. Von BZ/hbl
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Erstmals erschienen: Tomi Ungerers Kriegstagebuch 1943-44
    • BZ-Plus Literatur

      Erstmals erschienen: Tomi Ungerers Kriegstagebuch 1943-44

    • Tomi Ungerers Erinnerungen an seine Kriegskindheit im Elsass sind neu herausgegeben. Erstmals ist das Tagebuch des Elfjährigen zu sehen. Von René Zipperlen
    • Do, 31. Jul. 2025
      Patient aus einem Krankenwagen in Neuf-Brisach verschwunden
    • BZ-Plus Flucht während Toilettenpause

      Patient aus einem Krankenwagen in Neuf-Brisach verschwunden

    • Am Mittwoch verschwand ein Patient aus einem Krankenwagen in Neuf-Brisach. Ein Fahrzeug aus Deutschland sollte ihn eigentlich aufnehmen. Gefahr bestehe keine, sagt die französische Polizei. Von Patrick Kerber
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Was Klaus-Peter Hausberg mit seinem Wohnmobil auf der Grünen Straße erlebt
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Was Klaus-Peter Hausberg mit seinem Wohnmobil auf der Grünen Straße erlebt

    • Klaus-Peter Hausberg fährt derzeit mit seinem Wohnmobil vom Hochschwarzwald über das Dreisamtal und Breisach in die Vogesen – und testet die Grüne Straße (Route Verte). Was bietet die Strecke? Von Dirk Sattelberger
    • Do, 24. Jul. 2025
      Der Vis-à-Vis-Bus  zwischen  Lahr und  Obernai  startet in die Saison
    • Nahverkehr

      Der Vis-à-Vis-Bus zwischen Lahr und Obernai startet in die Saison

    • Der Vis-à-Vis-Bus startet am Samstag, 2. August, in die neue Saison. Er verbindet die Menschen aus dem Elsass und der Ortenau und bietet die Gelegenheit, die andere Rheinseite kennenzulernen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jul. 2025
      In Basel wurden weitere Japankäfer entdeckt
    • Schädling

      In Basel wurden weitere Japankäfer entdeckt

    • Die Bekämpfung des Japankäfers in Basel dauert an. Die Funde sind dieses Jahr bislang recht verstreut. Größere Schäden gibt es noch nicht. Von Jonas Günther
    • Di, 22. Jul. 2025
      Fröhliche Schifffahrt der Partnerstädte Breisach, Neuf-Brisach und St. Louis auf dem Rhein
    • BZ-Plus Seniorenbeirat

      Fröhliche Schifffahrt der Partnerstädte Breisach, Neuf-Brisach und St. Louis auf dem Rhein

    • Auf dem Rhein erleben Senioren aus Breisach und Umgebung eine besondere Schifffahrt. Die Fahrt stärkt die Städtepartnerschaft und fördert europäische Freundschaft. Von Frank Kreutner
    • Sa, 19. Jul. 2025
      Straßburger Verein ist in Sorge um die Marseillaise-Statue
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Straßburger Verein ist in Sorge um die Marseillaise-Statue

    • Ein Straßburger Verein will der mit Moos bewachsenen Marseillaise-Statue zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Was sich bei unseren Nachbarn sonst so tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ... Von Anne Telöw
    • Mi, 16. Jul. 2025
      Gefahrgutunfall bei Chalampé: Kohlenmonoxid tritt aus
    • BZ-Plus Elsass

      Gefahrgutunfall bei Chalampé: Kohlenmonoxid tritt aus

    • Im Industriegebiet bei Chalampé ist Kohlenmonoxid bei einem Produktionsprozess freigesetzt worden. Die Lage ist mittlerweile stabilisiert, der Austritt gestoppt. Es bestand keine Gefahr für die ... Von Sophia Hesser
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Acht französische Reiseziele, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Reiseziele, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr – sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein
    • Do, 10. Jul. 2025
      Lob, heftige Kritik, viele Diskussionen: Das Badeshort-Verbot im Lörracher Freibad ist umstritten
    • BZ-Abo Regeln im Freibad

      Lob, heftige Kritik, viele Diskussionen: Das Badeshort-Verbot im Lörracher Freibad ist umstritten

    • Badeshorts sind in den Becken des Lörracher Freibads verboten: Die neuen Regeln führen zu Kritik und Lob. Die Stadt will daran festhalten. Wie entwickeln sich aber die Besucherzahlen? Von Jonas Günther
    • Mi, 9. Jul. 2025
      Riedwochen 2025: Ferienprogramm im Ried und im Elsass bietet 104 Veranstaltungen
    • BZ-Plus Ferienprogramm

      Riedwochen 2025: Ferienprogramm im Ried und im Elsass bietet 104 Veranstaltungen

    • Mit insgesamt 104 Veranstaltungen, 18 davon auf dem Gebiet des Grand Ried im benachbarten Elsass, locken die diesjährigen Riedwochen. Von 31. Juli bis 14. September dauert das Ferienprogramm. Von Marius Alexander
    • Di, 8. Jul. 2025
      Fluchtroute nach Baden-Württemberg verschiebt sich von der Schweiz nach Frankreich
    • BZ-Abo Grenzkontrollen

      Fluchtroute nach Baden-Württemberg verschiebt sich von der Schweiz nach Frankreich

    • In diesem Jahr registriert die Bundespolizei mehr illegale Einreisen an der französischen als an der Schweizer Grenze. Das ist nicht die einzige Auffälligkeit bei den Zahlen. Warum ist das so? Von Jonas Günther und dpa
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Technocentre im Elsass: Der Dialog soll weitergehen
    • BZ-Plus AKW Fessenheim

      Technocentre im Elsass: Der Dialog soll weitergehen

    • Der Stromkonzern EdF hält an seinen Plänen für das Technocentre im elsässischen Fessenheim fest. Er will jedoch wie schon im Bürgerdialog die Öffentlichkeit in die weitere Planung einbinden. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 7. Jul. 2025
      Chikungunya-Infektion bei Straßburg – womöglich durch asiatische Tigermücke
    • Invasive Art

      Chikungunya-Infektion bei Straßburg – womöglich durch asiatische Tigermücke

    • In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland. Von dpa
    • Sa, 5. Jul. 2025
      Das Trinkwasser rund um den Euroairport Basel-Mulhouse ist stark mit PFAS belastet
    • BZ-Plus Gesundheitsrisiko

      Das Trinkwasser rund um den Euroairport Basel-Mulhouse ist stark mit PFAS belastet

    • Durch Löschschaum, der auf dem Euroairport verwendet wurde, ist das Trinkwasser der Umgebung stark mit schädlichen Chemikalien kontaminiert. Vulnerable Gruppen sollen es nicht mehr trinken. Von Jutta Schütz
    • Fr, 4. Jul. 2025
      Blick ins Elsass: Kormoran verärgert Angelvereine und Fischer
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Blick ins Elsass: Kormoran verärgert Angelvereine und Fischer

    • Angelvereine und Fischer im Elsass klagen über Verluste durch den Fischliebhaber Kormoran. Was sich bei unseren Nachbarn sonst so tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Do, 3. Jul. 2025
      Die Elsässerin Cécile Kohler und ihr Lebensgefährte sind seit 1153 Tagen in iranischer Haft
    • BZ-Abo Frankreich

      Die Elsässerin Cécile Kohler und ihr Lebensgefährte sind seit 1153 Tagen in iranischer Haft

    • Seit Mai 2022 befinden sich die Elsässerin Cécile Kohler und ihr Lebensgefährte in iranischer Haft. Nach einem israelischen Bombenangriff auf das Gefängnis weiß man nun: Die beiden leben noch. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 30. Jun. 2025
      Genussspaziergang in Fessenheim – "elektrische Häppchen" vor Akw-Kulisse
    • BZ-Abo Fessenheim

      Genussspaziergang in Fessenheim – "elektrische Häppchen" vor Akw-Kulisse

    • Neugierde und Nostalgie in Fessenheim: Auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks haben Genussspaziergänge stattgefunden. Atomkraftgegnern schmeckt das gar nicht. Von Bärbel Nückles
    • So, 29. Jun. 2025
      EU fördert Sportprojekt Sport‘Rhena mit einer Million Euro für Sportstätten in Breisach und Biesheim
    • BZ-Abo Begegnung

      EU fördert Sportprojekt Sport‘Rhena mit einer Million Euro für Sportstätten in Breisach und Biesheim

    • Fünf frei zugängliche Sportanlagen in Breisach und Biesheim sollen im Interreg-Projekt Sport‘Rhena grenzüberschreitende Begegnungen fördern. Die Europäische Union unterstützt die Initiative. Von Ruth Seitz
    • Sa, 28. Jun. 2025
      So wird Schabbat, der Ruhetag mit vielen Gesetzen, im Elsass gefeiert
    • BZ-Plus Judentum

      So wird Schabbat, der Ruhetag mit vielen Gesetzen, im Elsass gefeiert

    • In Straßburg lebt eine der größten jüdischen Gemeinschaften Europas. Jede Woche feiert sie den Schabbat – einen Ruhetag, der trotz oder wegen mehrerer Verbote manchmal gar nicht so erholsam ist. Von Nils Bentlage
    • Sa, 28. Jun. 2025
      Warum mich auf meiner Radtour ins Elsass die Pausenbänke magisch anziehen
    • BZ-Plus Reisebericht

      Warum mich auf meiner Radtour ins Elsass die Pausenbänke magisch anziehen

    • Ich sitze schon die ganze Zeit im Sattel – warum will ich dann unbedingt auf den Bänken ein Päuschen einlegen? Drei Tage lang denke ich darüber nach bei einer Radtour ins Elsass Richtung ... Von Andreas Strepenick
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen